Edged
Ab dafür! 🍀
Irgendwo im L-Forum. Ohne Details.Würde mich auch interessieren. Woher hast Du das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwo im L-Forum. Ohne Details.Würde mich auch interessieren. Woher hast Du das?
ist schon sehr lange Bekannt das die Mono 2025 ein größeres Upgrade erhältWürde mich auch interessieren. Woher hast Du das?
Gesichert ist aktuell nur, dass sie dann endlich mit allen Powerbanks kompatibel sein soll. Etwas anderes wurde leider noch nicht bestätigt.ist schon sehr lange Bekannt das die Mono 2025 ein größeres Upgrade erhält
da gibt es aber dann weitere Fehlerquellen und die akkus würden noch deutlich teuerer werden da dann noch mehr elektronik etc. verbaut werden müsste , der ONE etc. funktioniert ja primaIch wünschte mir einen Direktanschluss an Lupine Akkus ohne Adaptergedöns (One).
Müsste man halt die Elektrik innen so anpassen, dass sie auch mit der schwankenden Akkuspannung zurechtkommt. Dann bräuchte man nur noch ein Kabel von Molex auf USB CIch wünschte mir einen Direktanschluss an Lupine Akkus ohne Adaptergedöns (One).
https://enerprof.de/products/enerpo...-ladestandanzeige?_pos=7&_sid=a32ec11a9&_ss=rDer One kann das.
Nett wäre ein One-Usb-Steckerkabel für die Mono.
Btw: Die L-Akkus finde ich gemessen am gesamten Mehrwert, insbesondere in Bezug auf das problemlose Handling, die Standfestigkeit und die minimale Baugröße def. nicht überteuert.
doch kannst , das ist doch so niedrig die spannung (Und wenn es richtig krass schüttet fährt ja auch niemand da stellt sich jeder unter und wartet bis das schlimmste vorbei ist) , aber klar ich steck den Brocken in meine Oberrohrtasche mit kleiner 10cm Verlängerung passt das super und da geht das natürlich auch im strömenden Regen ohne jegliche Sorgen da immer komplett trocken , habe da im winter sogar noch kleinen 7Ah drin (L Akku) als sicherheit aber noch nie gebraucht die großen 15er Akkus reichen mehr als aus sogar meist für 2 ausgedehnmte fahrten .Preis-Leistung top, ja. Aber kann ich mir nicht im Regen auf meinen Vorbau klemmen. Wenn man eh mit Toptube bag fährt sicher eine optimale Option.
ja wenn man so speziel und extrem Puristisch Unterwegs ist dann ist der L Akku direkt am Rahmen / Vorbau befestigt die beste Lösung, beim lockeren und entspannten Graveln ist ja fast immer die Rahmentasche mit dabei und da passt immer ein Akku mit reinNun ja, XC -Biker denken da eher taschenfrei. Da ist dann das Handling der Originalakkus unschlagbar.
Ich hab nie eine Rahmentasche dabei, auch nicht "beim lockeren und entspannten Graveln". Allerdings gibts für die enerprof Akkus extra passende Taschen mit Klettbefestigung, die nicht wesentlich schlechter sind als die von Lupine (letztere halten etwas besser durch die Gummierung).ja wenn man so speziel und extrem Puristisch Unterwegs ist dann ist der L Akku direkt am Rahmen / Vorbau befestigt die beste Lösung, beim lockeren und entspannten Graveln ist ja fast immer die Rahmentasche mit dabei und da passt immer ein Akku mit rein
dazu kommen dann noch windjacke . evtl. für Frühling / Herbst wenn es am tag schon recht warm ist aber sobals es dunkel wird noch recht frisch warme Klamotten etc. also Taschen können nie groß genug sein , Rucksack ist dann noch zusätzlich für die Klamotten in der Übergangszeit Gold wert , Akku passt immer rein in eine gute RahmentascheIch wüsste gar nicht was ich in eine Rahmentasche hineingeben sollte. ...
Akku unter dem Oberrohr, Notfallwerkzeug und Ersatzschlauch in der Satteltasche. Wobei ich für letzteres momentan eine optimierte Lösung suche. Toolstrap?
Geldbörse, Handy, Riegel und je nach Wetter eine Faltjacke in den rückwärtigen Trikottaschen. Feddich.
O.k., für Tagestouren evtl. ein kleiner 10l Rucksack fürs Butterbrot.![]()
lol gerade dieses "Premiumprodukt" gilt als nicht wasserdicht. Wie sind Deine Erfahrungen damit?Rahmentasche
https://www.bike-components.de/de/S...entasche-p91285/?o=1000365400-black-2-3-Liter *
diese hier ist richtig gut
Du kannst deine Fernbedienung mit beliebig vielen Lampenköpfen koppeln, der Lampenkopf speichert bis zu 5 Fernbedienungen. Speicherung erfogt nach dem FIFO Prinzip. Will man eine Fernbedienung entkoppeln, muss man die neue Fernbedienung ggfs 5x koppeln.Es war aber keine Fernbedienung dabei. Natürlich hat die SL AF auch einen Schalter - aber kann ich die BT-FB meiner Nano AF (oder auch der SL AX) mit der SL AF zusätzlich pairen?
So weit ich weiß, geht die Piko FB nicht zu Koppeln mit z.B. der SL AX. Hatte mir deswegen damals dann noch das Blika Update gegönnt, damit ich beide Lampen parallel mit einer FB steuern kann.sogar die EintastenFB der Piko geht (aber da kannst Du dann nur Auf- und Abblenden)
Heißt das, man kann mit einer FB zeitgleich zwei Lampen steuern?damit ich beide Lampen parallel mit einer FB steuern kann
Ja, ich habe eine Fernbedienung mit sowohl der Blika und der SL AX gekoppelt.Heißt das, man kann mit einer FB zeitgleich zwei Lampen steuern?
Beispielweise eine SL AF am Lenker und eine Blika auf dem Helm und mit einem Tastendruck sind beide an/aus? Wenn ja, kann die Blika dann per Fernlichttaste geschaltet werden? So, dass Blika und SL AF Fernlicht zusammen leuchten?
Ja kann man. Aber man muss die Blika entsprechend programmieren. Ich habe das vor einiger Zeit mal probiert und auch dokumentiert.Heißt das, man kann mit einer FB zeitgleich zwei Lampen steuern?
Beispielweise eine SL AF am Lenker und eine Blika auf dem Helm und mit einem Tastendruck sind beide an/aus? Wenn ja, kann die Blika dann per Fernlichttaste geschaltet werden? So, dass Blika und SL AF Fernlicht zusammen leuchten?
ja kann man. Ein Knopfdruck und zwei Lampen reagieren (also wenn sie am Akku angeschlossen sind). IIRC kann man bis zu 5 Fernbedienungen pro Lampenkopf koppeln (und man kann sogar zwei Fernbedienungeng an einem Kopf gleichzeitig nutzen...)Kann man also 2 Lampen gleichzeitig über eine BT Fernbedienung ansprechen
das ist Wurst wie die ausschauenDie Schalter wirken ja schon sehr unterschiedlich (siehe mein Foto)