Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

Anzeige

Re: Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano
tststs, lies mal meinen Übersichtsthread.... Gemeint sind die 20 lux Mindesthelligkeit im hellsten Bereich des Abblendllichts (sowie die diversen >1,5 lux Vorgaben an ein paar anderen Punkten). Die Mindestvorgaben der StVZO dürfte man mit 20-30 Lumen Lichtleistung hinbekommen (dann hat man halt nur einen helleren Fleck)
achso ;)
das hat dann Trelock LS 950 damals dann wohl geschafft. Die schmale Lidl Lampe mit ähnlichem schmalen Leuchtfeld auch.
 
Bin gespannt, wann es kommt und wieviel es kostet. Für mich hört sich das ja wie eine komplett neue Lampe an (also quasi alles neu und Gehäuse fräsen).
Eine komplett neue Lampe wohl nicht, für mich klingt das eher so, dass am Gehäuse der alten Version hier oder da ein wenig Platz geschaffen werden muss, vielleicht geht es nur um kaum sichtbare Maße. Die Bilder auf der Homepage sehen ziemlich gleich aus.

Die neue Lampe SL AX 2023 ist bei Lupine auf der Homepage und im lupine-shop aufgetaucht. Der Preis hat einen satten Sprung gemacht: die Version 2023 mit 6,9er Akku kostet geschmeidige 634€, die bisherige "App ready", also das Modell 2022 kostet 540€ mit dem gleichen Akku.
 
Warum können die keine vernünftige Halterung bauen bei der man einmal den Winkel einstellt und dann einfach den Lampenkopf einschnappt. Wäre doch eine WinWin Situation, Lupine kann mehr Halterungen für Leute mit mehreren Bikes verkaufen und ich muss nicht jedesmal den Lichkegel neu ausrichten...
 
Warum können die keine vernünftige Halterung bauen bei der man einmal den Winkel einstellt und dann einfach den Lampenkopf einschnappt. Wäre doch eine WinWin Situation, Lupine kann mehr Halterungen für Leute mit mehreren Bikes verkaufen und ich muss nicht jedesmal den Lichkegel neu ausrichten...


Was kostet dann ein Halter? Das wären lupinenmäßig 50 Euro aufwärts. Das ganze dann mal N. Nope.

Ich finde den QR genial. Grade für mehrere Räder. Winkel einstellen ist eine kurze Handbewegung und weniger unnötigen klimbim am Lenker ist mir immer Recht.
 
So eine Apotheke ist da Lupine nicht. Beide Gopro Halter kosten jeweils 18€.
Richtig gut gefällt mir der Halter der Outbound Lighting Detour. Die klickt ein und genau so ausgerichtet wie beim Abnehmen.
 
Eine komplett neue Lampe wohl nicht, für mich klingt das eher so, dass am Gehäuse der alten Version hier oder da ein wenig Platz geschaffen werden muss, vielleicht geht es nur um kaum sichtbare Maße. Die Bilder auf der Homepage sehen ziemlich gleich aus.

Die neue Lampe SL AX 2023 ist bei Lupine auf der Homepage und im lupine-shop aufgetaucht. Der Preis hat einen satten Sprung gemacht: die Version 2023 mit 6,9er Akku kostet geschmeidige 634€, die bisherige "App ready", also das Modell 2022 kostet 540€ mit dem gleichen Akku.
ok, das sind 17,41 % mehr.

Der einzelne Lampenkopf 515€ (2023), 421€ (2022).
 
Ob man aber einen solchen riesigen Lautsprecher an der Stange haben will, muss jeder für sich selber entscheiden.

Auch von der Lichtausbeute reicht eine SL AF doch völlig. Auch der riesige Akku entfällt. 😉
 
Ich denke auch, Lupine sollte auch mal die deutlich kleinere SL-AF überarbeiten. Kann aber verstehen, daß die mit ihrem Flagschiff SL-AX anfangen.
 
Kann es sein, dass die Fernbedienung Kälte nicht so gut verträgt? 😬 Fands verdächtig, dass sie genau gestern die Grätsche gemacht hat, die Lampe selber hab ich vielleicht seit 3 Monaten?

Gut, dass man über den Lampenkopf zwischen Abblendlicht und Fernlicht schalten kann. War zwar nicht optimal, weil Hand dann weg vom Lenker, aber für gestern gings. Ab jetzt hab ich dann immer ne Ersatzbatterie dabei. 😅

Ansonsten wieder seeehr wohlgefühlt mit der AF. Bergauf auf ruhigen Straßen reicht selbst nachts auch locker das Taglicht und man kann dann wieder mehr Wumms dazuschalten, wenn Autos im Spiel sind.
 
Hmm, die einzige Verbesserung der SL AF würde ich in einem kabelgebundenen Remoteschalter sehen. So, wie bei den Passubios etc.. Würde viele Handlingprobleme obsolet machen.
Licht ist praxisgerecht und gut; sogar Offroad perfekt.
 
Klar, das Abblendlicht ist der Hammer und sollte auch so bleiben. Aber das Fernlicht könnte man etwas verstärken.
Und natürlich, das ist eine Idee auf extrem hohem Niveau. Die SL-AF ist auch so wie sie ist super. Ich jedenfalls möchte nicht mehr auf das Licht verzichten. 😍
 
Kann es sein, dass die Fernbedienung Kälte nicht so gut verträgt? 😬 Fands verdächtig, dass sie genau gestern die Grätsche gemacht hat, die Lampe selber hab ich vielleicht seit 3 Monaten?
Kann es sein, daß deine Batterie im BT-Schalter schwach ist?

Meine FB fängt dann an, schwach-rot zu leuchten, beim Umschalten von Fernlicht (blau) auf Abblendlicht (weiss). Eigentlich weiss (!), nur wenn Knopfzelle schwach ist, dann rot.

Wenn die aber immer schon nach 3 Monaten platt ist, dann würde ich bei Lupine anrufen, dann gibt's eine neue. Vereinzelt gab es da mal einen Chipfehler, der zur schnelleren Entladung der FB geführt hatte.
 
Bleibe auch bei meiner SL AF. Eine arretierte Halterung mit der dickeren Schraube hätte ich mir gewünscht. Ich habe immer Schiss, wenn ich GoPro Adapter so festkralle, dass die Lampe nicht wackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Fernlicht der SL AF könnte mittig einen Tacken mehr Druck machen.
Offroad hat man aber eh noch eine Deckelleuchte am Start. Die übernimmt dann den Zusatzdruck; sogar in jeden Fahrwinkel hinein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gut, dass es eine 5W sparstufe im Abblendlicht gibt. Bis auf den fehlenden Taster (und den mangelnden Einsatzzweck bei mir) gibt es keinen Hindernisgrund mehr für einen Kauf
 
Wenn die aber immer schon nach 3 Monaten platt ist, dann würde ich bei Lupine anrufen, dann gibt's eine neue. Vereinzelt gab es da mal einen Chipfehler, der zur schnelleren Entladung der FB geführt hatte.
Fands halt seltsam, dass die Fernbedienung ohne Vorwarnung die Grätsche gemacht hat. Köööönnte natürlich sein, dass mir die rote LED erst dann aufgefallen ist, als ich auf Fernlicht gehen wollte und dann geschaut hab, was zum Geier das sollte.
 
Eine komplett neue Lampe wohl nicht, für mich klingt das eher so, dass am Gehäuse der alten Version hier oder da ein wenig Platz geschaffen werden muss, vielleicht geht es nur um kaum sichtbare Maße. Die Bilder auf der Homepage sehen ziemlich gleich aus.

Die neue Lampe SL AX 2023 ist bei Lupine auf der Homepage und im lupine-shop aufgetaucht. Der Preis hat einen satten Sprung gemacht: die Version 2023 mit 6,9er Akku kostet geschmeidige 634€, die bisherige "App ready", also das Modell 2022 kostet 540€ mit dem gleichen Akku.
Aus dem Lupine Forum
Screenshot 2022-12-10 at 17.01.52.png
 
Zurück