Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

Anzeige

Re: Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano
War am Stand nicht ausgestellt und auf Nachfrage wurde gesagt, dass die nicht weiter produziert wird (ein anderes Modell auch nicht, aber da bin ich mir gerade nicht sicher welche).
Die Helmlampen haben aber auch alle gefehlt.
Ich war selbst nicht direkt auf dem Stand, bei Instagram sind auf den Bildern Penta, Piko und Blika zu sehen.
 
Ich war selbst nicht direkt auf dem Stand, bei Instagram sind auf den Bildern Penta, Piko und Blika zu sehen.
Stimmt😅. Schneller geschrieben als gedacht, die kleineren hab ich aber ehrlicherweise im Kopf als Stirnlampe gehabt, mein Fehler (sind aber definitiv da gewesen, hast du Recht).
Wobei, die PIKO ist doch ne Fahrradlampe :P.
Aber z.B. die Alpha hat auch gefehlt.
 
Schneller geschrieben als gedacht,
Sollte das auch auf Deine Kernbotschaft zutreffen, dann ...
chaise.jpg
:lol:
 
Interessant, dass sie ausgerechnet ihre beste Lampe nicht mehr herstellen. Muss man nicht verstehen. Mal sehen obs stimmt.
ich glaube nicht , die SL AX ist Alternativlos , zwar groß aber brachial hell , im Winterhalbjahr ohne diese Wunderlampe kann ich mir nur noch schwer bis gar nicht mehr vorstellen dann verfallen wir ja wieder in diese dunklen und noch anstrengendere Winterhalbjahre , die SLAX hat die dunklen Winter verändert , nicht wärmer gemacht aber schöner, im Sommer ab April reicht die SLAF natürlich mehr als aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es stimmt, dass die SL AX aus dem Programm genommen wurde, dann könntest Du eine Teilschuld haben. So oft wie Du schreibst, dass man diese edle Leuchte nur im Winter braucht, im Sommer reicht ja die SL AF, kauft die doch kein Mensch mehr. Vermutlich ist der SL AX Absatz dank Dir so stark eingebrochen, dass Lupine sich an einen Investor wenden musste. Bitte bedenke in Zukunft die Folgen Deiner Aussagen...
 
Eventuell sollte man von Vorwurf auf Nachsicht wechseln.
Ein in „meinen“ Forenkreisen eher selten/ sonst nicht vorkommendes Verhaltens-Phänomen.
Zuerst wollte ich das biologische Alter (das mentale, siehe Ich-Zustände, Transaktionsanalyse, ist leicht erkennbar) in Erfahrung bringen, jedoch falsch, da Demenz und Alzheimer in jedem Alter vorkommen können, wenn auch in unterschiedlicher Häufung.
Medicus-Buddy gefragt ;) Das häufige (zwanghafte?) Repetieren erkennbar bereits vorliegender, begrenzter „Schablonen“ (in ihrem Umfang ähnlich eines Indikativen Abstraktes), sowie das sich wiederholende, umgehende Abdriften (behandeltes Thema verfehlend) in vorher genannte „Schablonen“, (weiterer Umstand, Kritik daran, ohne Reaktion) wird psychiatrisch, und auch in der IDC (International Classification of Diseases), unter Demenz eingeordnet.
 
Für Nachtsicht habe ich jetzt eine günstige Sofirn-Kopflampe mit mehreren Rotlichtstufen. Es geht nichts über helles rotes Licht. Nur grün könnte es schlagen. Mit dem grünen Schein deiner Blika sieht die AX alt aus.

Die SL AX ist keine Alternative zur Minimax. Beide haben aber diese Probleme. In der Dunkelheit gilt, mehr ist besser. Also SL AX plus AF. Vllt. reicht auch ein helles, breites und langes Leuchtfeld von einer Lampe ohne Treiberprobleme?

Die neue "Wunderlampe" für den Winter ist für mich die IQ XL. Jetzt gibt es sogar die Dynamovariante für ab 210€.
ich glaube nicht , die SL AX ist Alternativlos , zwar groß aber brachial hell , im Winterhalbjahr ohne diese Wunderlampe kann ich mir nur noch schwer bis gar nicht mehr vorstellen dann verfallen wir ja wieder in diese dunklen und noch anstrengendere Winterhalbjahre , die SLAX hat die dunklen Winter verändert , nicht wärmer gemacht aber schöner, im Sommer ab April reicht die SLAF natürlich mehr als aus
 
Die SL AX war in meinen Augen mit den vielen Bugs nicht so akzeptabel. Vermutlich wurde entschieden, statt da eine Verbesserung zu machen (was die alten Besitzer zu einer Forderung einer vermutlich viel zu teuren Nachbesserung veranlasst hätte), lieber ein neues Modell rauszubringen.
Für mich ziemlich nachvollziehbar unter geschäftlichen Aspekten.
 
Noch sehe ich für mich das Aus der großen Lupine unter Vorbehalt.
Sollte das wirklich so sein, dann ist es so wie Du schreibst, aus mit jeder Hoffnung auf eine andere Revision und Beseitigung von Mängeln. Bisherige Besitzer haben das Nachsehen.
Betriebswirtschaftlich nachvollziehbar, vielleicht auch unter Berücksichtigung der Minimax.
Die hat sicherlich intern "geräubert", zwischen SL AF und SL AX. Kleiner, "wohlgefälliger", günstiger.
Dennoch Schade und schon ein Zeichen für die Zukunft?! Ein wenig wie das Aus für V8, V12.
Jetzt haben sich auch BMW und Benz Fahrer an 3-Zylinder Geschnatter gewöhnt.
Aber es ist auch ein Weg in Richtung Massenware und nichts mehr Besonderers.

Neues Modell rausbringen? Grano F?
Die ist nichts anderes wie wenn Dein Kind mit seinen vorhandenen Legobausteinen einfach ein wenig etwas anders baut. Alles schon (soweit) vorhanden (zu viel im Lager?). So war das auch mit der Penta Pro, Penta, plus Stirnband und Akku der Anderen Kopflampen.
Und ein wirklich völlig neues Modell, neben der jetzigen Aufstellung? Wofür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SL AX war in meinen Augen mit den vielen Bugs nicht so akzeptabel. Vermutlich wurde entschieden, statt da eine Verbesserung zu machen (was die alten Besitzer zu einer Forderung einer vermutlich viel zu teuren Nachbesserung veranlasst hätte), lieber ein neues Modell rauszubringen.
Für mich ziemlich nachvollziehbar unter geschäftlichen Aspekten.
Letztendlich habe ich die Bugs meiner SLAX als Feature akzeptiert
 
wenn die Minimax noch einen LED "Ring" wie die SL AX bekommt, also echtes Tagfahrlicht mit Minimum 200 Lumen (lieber währen mir 350 Lumen, da ich das Tagfahrlicht der SLAX super gerne als Nachtfahrlicht nutze da es ein super angenehmes weiches Licht ist und für entspanntes Landstraßen / Radweg rollern ohne Gegenverkehr total ausreicht)
 
Wie ist das eigentlich mit der SL AX?
Wenn man die in die Werkseinstellungen versetzt und nicht mit der App spielt, ist dann Alles gut?
Oder spinnt irgendwas selbst beim Nutzen in dieser Grundeinstellung?
 
wenn die Minimax noch einen LED "Ring" wie die SL AX bekommt, also echtes Tagfahrlicht mit Minimum 200 Lumen (lieber währen mir 350 Lumen, da ich das Tagfahrlicht der SLAX super gerne als Nachtfahrlicht nutze da es ein super angenehmes weiches Licht ist und für entspanntes Landstraßen / Radweg rollern ohne Gegenverkehr total ausreicht)
Aber diese wundervolle, einzigartige Rot und Grünlicht fehlt ja dann immer noch :heul:
 
Weitere Eingrenzung:
Die SL AX in Werkseinstellung nutzen und nicht auf den kleinen Taster kommen, dann ohne Bugs?
Solange man den "normalen" Modus nutzt, hat man keine Probleme mit dem ungewollten Aufleuchten der Tagfahrleds.
In diesem Bereich ist die SL AX 2023 einfach eine Bank was Lichtleistung angeht - da kommt auch (leider) die Supernova B54 Max nicht ganz mit (ich besitze beide Lampen und kann daher gut vergleichen).
 
@Nero1990
Danke Dir für Deine Info. Sparflamme nutze ich tatsächlich nicht. Aber man kann ja versehentlich auf den kleinen Taster kommen. Ist beim Zurückschalten auf "Normalbetrieb", dann alles wieder gut, oder hat man mit einem Fehlklick bereits das Unheil (in irgendeiner Form) initiiert?
Vom Licht her, die SL AX, schon gewaltig! An meinem Gravel habe ich die AF, natürlich kein Vergleich beim Fernlicht. Aber dafür ein wundervoll ruhiges, entspannendes Licht vor einem.
 
Ich schaue mir meine Lenker-Lampen eher selten an. Die Space fand ich jetzt auch nicht optisch klein. Auch die PBL (Saferide 80) ist nicht klein.

Da die IQ XL keine Software Probleme hat, gibt es nur diese Option. Für SL AX oder Minimax gebe ich kein Geld aus.

Die IQ XL mag ein gutes Licht bieten, kann ich nicht beurteilen.
Aber wie findest ihre die optische Erscheinung an einem Road-, Gravel-, MT-Bike ?
 
Dynamolampe: Minimax DY. Warum nicht? Kleiner als IQ XL.
Noch sehe ich für mich das Aus der großen Lupine unter Vorbehalt.
Sollte das wirklich so sein, dann ist es so wie Du schreibst, aus mit jeder Hoffnung auf eine andere Revision und Beseitigung von Mängeln. Bisherige Besitzer haben das Nachsehen.
Betriebswirtschaftlich nachvollziehbar, vielleicht auch unter Berücksichtigung der Minimax.
Die hat sicherlich intern "geräubert", zwischen SL AF und SL AX. Kleiner, "wohlgefälliger", günstiger.
Dennoch Schade und schon ein Zeichen für die Zukunft?! Ein wenig wie das Aus für V8, V12.
Jetzt haben sich auch BMW und Benz Fahrer an 3-Zylinder Geschnatter gewöhnt.
Aber es ist auch ein Weg in Richtung Massenware und nichts mehr Besonderers.

Neues Modell rausbringen? Grano F?
Die ist nichts anderes wie wenn Dein Kind mit seinen vorhandenen Legobausteinen einfach ein wenig etwas anders baut. Alles schon (soweit) vorhanden (zu viel im Lager?). So war das auch mit der Penta Pro, Penta, plus Stirnband und Akku der Anderen Kopflampen.
Und ein wirklich völlig neues Modell, neben der jetzigen Aufstellung? Wofür?
 
@CJ7
Wenn man mit dem kleinen Taster in den gedimmten Modus gekommen ist und wieder auf den normalen Modus wechselt, aktiviert man dadurch zuerst das Fernlicht. Dieses muss man dann duch erneutes Drücken des großen Tasters deaktivieren. Danach hatte ich aber keine weiteren Probleme im normalen Modus bzgl der Tagfahrleds - die Tagfahrleds werden bei mir immer (und auch reproduzierbar) im gedimmten Modus nach ~ 8 min zum Abblendlicht dazugeschalten. Quasi als ob eine Art Zeitschaltuhr nach 8 min abgelaufen ist.
Ich hoffe doch, dass Lupine evtl eine neue, überarbeitete SL AX auf den Markt bringt, da in meinen Augen die MiniMax (hat ein Arbeitskollege) nicht ansatzweise an die Ausleuchtung der SL AX rankommt.
 
Zurück