Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?

Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wNi9DTTBBNzA5OS5qcGc.jpg
Magura MT7 Scheibenbremse im Test: Nachdem der Start der Magura MT-Serie etwas holprig verlaufen war, waren wir gespannt auf die neue Generation Scheibenbremsen aus Bad Urach – Magura MT Next. Die Palette ist jetzt eindeutiger sortiert, die Kinderkrankheiten sollen ausgemerzt sein – haben wir damit nun wirklich den würdigen Nachfolger der legendären Gustav M im Test?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?
 
MT7 vorne MT6 hinten, würde dieses Kombo gut funktionieren? Würde das Gefühl beide bremsen ähnlich sein? Was denken sie? :hüpf:
 
- funzt die auch bei Kälte 100% richtig ? (nicht wie andere MT's wo der Druckpunkt plötzlich weg war)
Bei knapp unter Null (bis -5) Grad Celsius haben meine beiden MT5 unverändert gut funktioniert. So richtig kalt war es hier an der Bergstraße letzten Winter nicht. Die "alten" MT6 meiner Frau bremsen aber auch bei richtig tiefen Temperaturen auch ohne Probleme.
 
http://www.mtb-news.de/forum/t/magura-mt5-und-ispec-trigger.751084/#post-12880603

http://www.mtb-news.de/forum/t/unterschied-magura-mt5-mt7.730519/

Hier ist der Eintrag von Mojo25:

"Shiftmix passt, die passen bei allen aktuellen Magura-Bremsen (MT- und HS-Reihen).
Man kann sogar Shimano-Hebel mit der Magura kombinieren. Dazu nimmt man I-Spec-Schalthebel (egal ob A oder B) und montiert die Bremse mit einem Hope Tech XTR-Ausleger direkt am Schalthebel. Zumindest hat das bei mir geklappt.
Der Hope-Ausleger hat den gleichen Lochabstand wie die Magura-Bremshebel."
 
finde ich auch! Ich kann das Verhalten von Loki_bottrop aber nachempfinden. Dadurch, dass die Bremse fein dosierter ist, kommt anfangs noch nicht soviel, also macht man anfangs kurz den Fehler und greift richtig rein, dann kommt einem natürlich das HR hoch und man erschreckt sich. Weiß man das einmal kann, man die Bremse extrem fein modulieren, gerade im Nassen finde ich das sehr angenehm.

:daumen:
Ich hatte anfangs das Problem, dass sich der Bremshebel und der Leitungsabgang der Fernbedienung meiner Sattelstütze in den Weg gekommen sind, ich konnte den Hebel somit nicht richtig ziehen. Hab dann die beiden Teile etwas voneinander gedreht, anschließend unbedarft am Hebel gezogen - und ab ging die Lutzi :lol: nach recht kurzer Eingewöhnung komm ich jetzt super mit der Bremse klar.
 
Hab bisher die Code und Saint gefahren und dann bei nem Freund die MT7 verbaut.
Schon während des Einbremsens dachte ich "woah was ne Power". Hab mir mittlerweile eine MT5 bestellt, weil ich kleine Hände habe. Die "alten" Hebel der MT7 gingen mir nicht nah genug an den Lenker.
 
Kann den Bericht hier bestätigen. Den kompletten Winter und bis dato eine Top Bremse. Vor einer Woche ist es mir nochmals aufgefallen. Auf meinem Home Trail habe ich das Fahrrad und somit die Bremse ins Tal (geprügelt).Unten angekommen hätte ich ein lächeln im Gesicht wie präzise und wenn nötig brutal die Bremse zupackt. Scheinbar haben die Schwaben aus den Fehler der Vergangenheit gelernt. Back in the Game der großen.(vieleicht)
 
es ist nunmal in vielen augen immer noch "billiger plaste"... ich finds okay, auch wenn ich erst überlegte: so ne teure bremse und nen plastikhebel.
 
Beim Rahmen bin ich auch kein Freund von Plastik, aber am Bremsgeber sehe ich kein Problem. Finde übrigens, dass der MT5-Geber optisch unauffällig (stealth-artig :D) ist. Mir gefällt das.

An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen. Und vergesst mal nicht, die MT5 ist ein absoluter Preis/Leitungsschnapper.
 
hat schon mal einer versucht den ZEE trigger an die bremse zu bekommen? bzw. geht eine direktmontage mit nem ZEE trigger überhaupt? irgendwie finde ich nix konkretes.
 
Hört sich gut an, schon jemand so montiert ?

Jo, bei mir hat es gut geklappt. Es ist eng zwischen Bremsgriff und dem Hope-Ausleger, aber es passt so gerade. Man kann den Schalthebel mit der Schelle ein gutes Stück nach innen schieben, für mich hat es perfekt gepasst. Ich denke, dass es auch ein Bisschen von den persönlichen Vorlieben abhängt, ob es einem langt oder nicht. Für mich war die Variante mit 2 Schellen einfach nur total unergonomisch, der neue Bremsgriff der Maguras ist sehr ausladend und schränkt die Montageposition des Schalthebels doch sehr ein.
 
Zurück