Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

bei dem adaptergeschwurbel wird mir grad spontan schlecht. zu deiner tollen bremskraft: du hast hinten eh nur bis zur blockiergrenze, die ich sogar mit ner 160er scheibe bei der gustl leicht erreicht habe.
 
Heute die 2. Fahrt mit der Shigura mit XT 8000er Hebeln und prompt ist der Druckpunkt in einem sehr ruppigen stück gewandert fast null Leerweg.
Weil ich XT 8000er Schalthebel dran habe benötige ich Bremshebel mit I-Spec 2.
Gibt es Adapter um die Schalthebel an Saint Bremshebel mit I-Spec B schrauben kann?
Du bekommst die Trigger mit Ispec B und kannst die dann mit den Saint Hebeln sauber nutzen.
 
die 8000er und 9000er Shimano Hebel haben wohl probleme mit wandernen Druckpunkt....
die 8000er XT Hebel die ich hier hatte, die waren schon deutlich schlackeriger wie meine jetzigen Saint Hebel....
am besten mal beide selbst angrabbeln :)
 
Ah, ich hänge gedanklich noch bei der vorherigen Serie. Da hab ich mehrere begrabbelt und keinen Unterschied feststellen können.
 
Also haben die neuen wieder an Qualität abgebaut.
Meine haben aber Original keinen laut von sich gegeben, also bin ich schuld. Der eine große O-ring im Deckel schaut nicht so gut aus, ich Bestelle den mal und werde dann mal sehen. Zur zeit Regnet es eh, da hab ich ja Zeit für so einen Blödsinn.

O-Ring getauscht alles gereinigt, alles ok. Zur Zeit einen schönen Druckpunkt und schön zu fahren. Muß sie aber auch noch besser einfahren.
 
Mein Hebel an der XT8000 macht beim Lösen immer ein klackendes Geräusch. Es sieht so aus, als ob der Schieber der Kolbenstange immer ein wenig nach oben "springt". Ist das normal?
 
So ein klacken hatte ich auch, hab dann einfach die Mechanik geölt und gut war es.
Aber dieses "Kolben springen" wie du beschreibst kenne ich nicht.
 
Das klacken ist mehr oder weniger normal. Habe Saint Griffe und beim linken klackt es lauter als beim rechten. Das klacken kommt allgemein von der Servo-Wave Führung. Beim Zurückziehen des Hebels "rutscht" das Lager in der Führung zurück. Kann man auch gut selbst sehen, wenn man auf die Geberrückseite schaut. Gibt wohl minimale Fertigungstoleranzen im Durchmesser der Führung. Da nutzt sich aber nix ab, also keine Angst :).
 
So jetzt sieht`s besser aus. War im Radladen und habe diesen Shimano-adapter für eine 180er Scheibe (habe ja 203) verkehrt herum aufgeschraubt und jetzt paßt es. Bremst bombe :)!
Der vom Radladen hat Bedenken geäussert, weil ich den Adapter ja um 180 grad gedreht eingebaut habe, die Belastung also eine andere ist als die für welche das Teil konzipiert wurde. Ich denke, dass es nichts ausmacht.
Falls einer noch eine schlüssigere Idee hat nur zu. Danke!
 

Anhänge

  • IMAG0200.jpg
    IMAG0200.jpg
    206,1 KB · Aufrufe: 48
203 mm hinten? Was hast du vor? Ersetz das Teil durch eine 180er Scheibe und verwende einen passenden Adapter. Vorn kannst du ja die größere fahren.
 

den hope adapter hab ich in 2 facher ausführung sogar hier.

du hast aber recht, man braucht an sich nen passenden sattelhalter für die gustl. aber da magura die dinger scheinbar vergoldet hat, geht man halt auf alternativlösungen. davon ab, das man ja mit den magura haltern nur die magura scheibengrössen fahren kann.

fahre meine mt5 aktuell auch vorn wie hinten mit 203er scheibe. aber auch an sich nur deswegen, weil ich die scheiben da habe. denke, ich gehe beim nächsten scheibenkauf auch wieder auf 180er scheibe.
 
Servus.
Habe eine kurze Frage...
Am Anfang des threads wird Gesagt, der aktuelle xt geber ist technisch identisch mit saint und xtr, bietet aber weniger verstell Möglichkeiten.

Ich habe mir saint und xt genauer angeschaut. Die Ausführung des servowave Mechanismus sieht für mich anders aus. Andererseits hat hier jemand saint und xt Hebel und meint die sind gleich zu fahren..

Überlege ob ich 100€ für saint Hebel oder 60€ für xt Hebel ausgeben sollte. Die Einstellungen der saint benötige ich nicht.

Lg
 
Zurück