Und genau das passiert eben garantiert nicht bei "jedem" Bremsvorgang.
Sondern erst dann, wenn die Haftreibung zwischen Kolben und Quadringen durch ausreichend hohe Auslenkung überwunden ist.
Ist ja nicht so, dass die Quadringe konstruktiv z. B. 0,2mm Rückstellung vorsehen, aber dann schon bei 0,20000001 mm Auslenkung ein Nachrutschen der Kolben geschieht. Sondern erst bei z. B. 0,22 mm mit einem kleinen "Ruck" und dann sind es erstmal nur nur noch z. B. 0,18mm Luftspalt.
Sondern erst dann, wenn die Haftreibung zwischen Kolben und Quadringen durch ausreichend hohe Auslenkung überwunden ist.
Ist ja nicht so, dass die Quadringe konstruktiv z. B. 0,2mm Rückstellung vorsehen, aber dann schon bei 0,20000001 mm Auslenkung ein Nachrutschen der Kolben geschieht. Sondern erst bei z. B. 0,22 mm mit einem kleinen "Ruck" und dann sind es erstmal nur nur noch z. B. 0,18mm Luftspalt.

.. wer gebraucht kauft, kauft halt teuer
und das Projekt vertagen..
wäre sonst vermutlich eine ziemliche Flucherei geworden

und nach zurückdrücken der Beläge sich kein Druckpunkt mehr aufbaute. Hab ich dabei evtl. was zerschossen??? Hatte davor 