Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln



Paradoxerweise ist der Einstellungsbereich (bei I-Spec EV jedenfalls) sogar geringer, als wenn man Pumpe und Trigger mit jeweils eigener Schelle verwendet (9100er XTR).

Hatte den Trigger einfach nicht weit genug unter die Pumpe bekommen und ihn dann gegen die Schellen-Version getauscht. Nun passt es von der Ergonomie.

Und ein paar Gramm leichter ist es zudem auch noch :p

Edit: meinte die 9100 mit I-Spec EV
 
Zuletzt bearbeitet:
zwei versionen gab auch vorher - 9000 (race) und 9020 (trail) und es gibt beide bremshebel einzeln zum nachkaufen. in carbon. aber weil wir gerade dabei sind: kann man in die xtr-9020 (trail) gebereinheit die aluhebel von slx oder xt montieren?
 
Tatsächlich scheint es da grundsätzlich etwas zu geben, zum Beispiel von Problemsolvers in beide Richtungen:
https://problemsolversbike.com/products/brakes/rematch_adaptersOder bei Shapeways zum 3D-Drucken, für links und rechts
Ich glaube das hatte ich damals gefunden, allerdings ist da eine Anmerkung drunter:
"Not compatible with SLX M670 or SL-M8000-IB/I-Spec B shifters"

Das wäre dann halt genau die Kombination, die ich einsetzen wollen würde (denke ich?). Bei den Reviews weiter unten steht dann allerdings, dass es anscheinend Variationen bei den Shiftern selbst gibt, und nur manche davon nicht passen. Es könnte also gehen. 🤔
 
Oh, je bei dem i-spec-Chaos ist es schwer den Überblick zu behalten – wenn ich die Rezension und den Adapter richtig verstehe läufst du nur Gefahr etwas (am Adapter) abfeilen zu müssen, damit die Adapter auf die Schalthebel passen.


Nur zur Sicherheit, du hast die M8000 Schalthebel mit I-Spec B (ich habe die so direkt nur mit i-spec ii gefunden) und willst sie an einem neueren Bremshebel mit I-Spec II befestigen?

Ich würde ja vorschlagen, falls du die Bremshebel noch nicht hast, einen noch aktuelleren mit I-Spec EV in Betracht zu ziehen, aber da schaut es mit Adaptern ja nocht schlechter aus, ist also auch nichts.

Es blieben aber noch die Saint-Bremshabel (BL-M820) oder die Zee (BL-M640) die hätten beide direkt I-Spec B und sollten ohne Adapter passen.
 
Oh, je bei dem i-spec-Chaos ist es schwer den Überblick zu behalten – wenn ich die Rezension und den Adapter richtig verstehe läufst du nur Gefahr etwas (am Adapter) abfeilen zu müssen, damit die Adapter auf die Schalthebel passen.


Nur zur Sicherheit, du hast die M8000 Schalthebel mit I-Spec B (ich habe die so direkt nur mit i-spec ii gefunden) und willst sie an einem neueren Bremshebel mit I-Spec II befestigen?

Ich würde ja vorschlagen, falls du die Bremshebel noch nicht hast, einen noch aktuelleren mit I-Spec EV in Betracht zu ziehen, aber da schaut es mit Adaptern ja nocht schlechter aus, ist also auch nichts.

Es blieben aber noch die Saint-Bremshabel (BL-M820) oder die Zee (BL-M640) die hätten beide direkt I-Spec B und sollten ohne Adapter passen.
Ja, ich hab den M-8000 Schalthebel. Den gibts (gabs?) sowohl als I-Spec-II als auch als I-Spec-B. Momenten ist er ja mit den Saints verheiratet, deswegen hab ich ja damals extra den -B genommen.

Ich hab jetzt aber noch MT7 hier rumliegen und würde die dann mal mit den neueren Shimano-Hebeln mit der Abstützung aufbauen wollen, dabei aber natürlich den Shifter behalten.

Shimano hat da echt ein katastrophales Chaos veranstaltet.
 
Ich verstehe nicht so recht, was die Abstürzung soll. Die alten (BL-MX000) Hebel verziehen sich bei 2nm Anzugsmoment kein Stück, wenn ich ziehe. Das muss für Carbonlenker in Wandstärken sein, bei denen kein Mensch ne Shimanobremse verbauen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt aber noch MT7 hier rumliegen und würde die dann mal mit den neueren Shimano-Hebeln mit der Abstützung aufbauen wollen, dabei aber natürlich den Shifter behalten.
Die aktuellen Gebereinheiten mit der Abstützung haben allerdings I-Spec EV nicht I-Spec II. Und Adapter für die Kombination von I-Spec A/B Schalthebel und I-Spec EV Gebereinheiten habe ich gar keine gefunden

Gebereinheiten mit I-Spec II, also soweit ich das sehe die vorige Gebergeneration von Shimano (zB BL-M8000) hat die Abstützung noch nicht.


Und noch rein grundsätzlich zur Abstützung:
Die älteren Geber, wie die Saint (M820), Zee (M640) oder zum Beispiel auch die noch älteren XT-Geber wie die M780, haben eine breite solide Klemmschelle, dass man im Vergleich dazu mit den aktuellen Gebereinheiten mit der Abstützung keinen Vorteil spürt.
Die Geber der vorigen Generation, wie die oben erwähnte M8000 mit I-Spec II, hat eine schmälere, filigranere Schelle, aber noch keine Abstützung. Vermutlich ist es kein Zufall, dass Shimano ausgerechnet nach dieser Gebergeneration die Abstützung eingeführt hat. Gegenüber diesen Gebereinheiten könnte ich mir also am ehesten Vorstellen, dass man entweder mit den älteren Gebern mit der breiten Schelle oder den neueren mit der Abstützung einen Vorteil spürt.

(Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings nur die alten mit der breiten Schelle und die aktuellen mit der Abstützung vergleichen und die sind imho wie gesagt ebenbürtig.)
 
Zurück