null-2wo
2x MK-II + 1x SM58 = 1,2
Ich kann haptisch zwischen meinen zee (m640) gebern und den xtr (m9020) gebern keinen unterschied feststellen, außer dass die carbonhebel in winter nicht so kalt sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich versuche halt jeden Strohhalm zu ergreifen, um den Leerweg möglichst zu reduzieren (dauerhaft).Die aktuellen Gebereinheiten mit der Abstützung haben allerdings I-Spec EV nicht I-Spec II. Und Adapter für die Kombination von I-Spec A/B Schalthebel und I-Spec EV Gebereinheiten habe ich gar keine gefunden
Gebereinheiten mit I-Spec II, also soweit ich das sehe die vorige Gebergeneration von Shimano (zB BL-M8000) hat die Abstützung noch nicht.
Und noch rein grundsätzlich zur Abstützung:
Die älteren Geber, wie die Saint (M820), Zee (M640) oder zum Beispiel auch die noch älteren XT-Geber wie die M780, haben eine breite solide Klemmschelle, dass man im Vergleich dazu mit den aktuellen Gebereinheiten mit der Abstützung keinen Vorteil spürt.
Die Geber der vorigen Generation, wie die oben erwähnte M8000 mit I-Spec II, hat eine schmälere, filigranere Schelle, aber noch keine Abstützung. Vermutlich ist es kein Zufall, dass Shimano ausgerechnet nach dieser Gebergeneration die Abstützung eingeführt hat. Gegenüber diesen Gebereinheiten könnte ich mir also am ehesten Vorstellen, dass man entweder mit den älteren Gebern mit der breiten Schelle oder den neueren mit der Abstützung einen Vorteil spürt.
(Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings nur die alten mit der breiten Schelle und die aktuellen mit der Abstützung vergleichen und die sind imho wie gesagt ebenbürtig.)
gibt's nicht, brauchste auch nicht. das kannste so zusammenstöpseln.Adapter für II auf EV.
Also ich hatte beim unwissenschaftlichen Vergleich auch mit den Magura Hebeln sehr viel Power.Frage mich gerade ob der Unterschied zwischen Magura und Shimano Hebeln wirklich so heftig ist wie ich es gerade spüre...
Habe zwei Bikes mit einer MT5 ausgestattet.
Eins mit Shimano Zee Hebeln und eins mit Magura hc 1 Finger Hebeln.
In der Shigura sind noch die Beläge drin die bei der mt5 dabei waren. Die Komplett Magura fährt auf Trickstuff power Belägen.
Shigura: Beherzter griff mit einem Finger führt ruckzuck zum Überschlag.
Magura HC: um das gleiche zu erzielen muss ich hier mit zwei Fingern und gefühlt extremer Kraft ziehen.
Entlüftet ist alles tiptop und Bremsscheiben sind exakt die selben Shimano xt.
Hätte nie gedacht, dass der Unterschied so extrem ist...?!
Ja Ausrichtung (und Entlùftung) scheinen zu passen wenn der Druckpunkt gut ist.Dann stimmt wahrscheinlich etwas mit Deiner reinen Magura nicht.
jonalisa hat hier mal ein paar Übersetzungsverhältnisse ausgerechnet und die Bremsen der Stärke nach geordnet - bezogen rein auf das hydraulische Übersetzungsverhältnis. Natürlich spielen auch das mechanische (bei Shimano vor allem auch Servo Wave) und andere Parameter eine Rolle, etwa die Auswahl von Bremsbelag und Scheibe, ob alles sauber aufeinander eingebremst und nichts eingesaut ist. Oder auch die Ausrichtung, wie GreenMonkey schon schreibt.
Dann stimmt wahrscheinlich etwas mit Deiner reinen Magura nicht.
Denke trotzdem, dass entweder Beläge oder Scheibe das Problem sind. Ich persönlich würde die Scheibe mit Bremsenreiniger oder Isopropyl reinigen und dann neue Beläge rein und die einfahren. Ich kann mich irren, aber ich denke wenn du die Geber tauschst wird das Problem vermutlich bleiben.Wo könnte ich denn da ansetzen? Bremsbeläge raus und kurz abgeschliffen habe ich schon... Hat aber auch vorher nix gequietscht. Daher denke ich nicht dass Öl oder Verglasung das Problem sein kann.
Bin kurz davor die auch noch auf Zee Griffe umzubauen...
Stell das Bike mal für ne Weile mit dem VR steil nach oben hin, so dass die Luft in der HR-Bremse zum Hebel wandern kann. Leitung abklopfen wäre zusätzlich auch nicht verkehrt.Jungs ich bekomm meine Shigura nicht richtig hin...mit den Slx Hebeln hats geklappt mit den neuen Xtr ist es echt ein Krampf. Vorne gehts noch aber hinten wandert der Hebel immer zum Lenker und ich bekomm keinen definierten Druckpunkt. Hab Vorne und Hinten sicher 5 mal oder so entlüftet...
Ja, Gummitüllen sind bei den Shimano Bremshebel dabei.Habe mir auch eben noch zwei Zee Hebel bestellt... Ist mir lieber als der Plastikkram der bei Sturz brechen kann...
Weiß jemand ob bei einzelnen Hebeln die Gummitülle dabei ist die über die Überwurfmutter kommt? Manchmal ist sie mit abgebildet und manchmal nicht.
Habe doofer weise nur zwei Pin/Oliven sets mitbestellt und die Überwurfmutter vergessen... Die finde ich noch einzeln aber die Gummitülle ist nur bei kompletten Bremsleitungs-Sets mit abgebildet.
Danke.Ja, Gummitüllen sind bei den Shimano Bremshebel dabei.