Manche investieren in Gold, andere in...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

Das Rad ist schon selten, da 1990 Modell mit 1993 Lackierung.

Möchte nur wissen, wer dudeatwolke 7 ist.

Ich glaube der ist nur Anschieber.

Aber zwischen 2 Erwachsenen ist alles frei vereinbar, solange es nicht gegen die guten Sitten verstößt, und das ist ja hier wióhl nicht der Fall.

Einen schönen Tag und keep swinging.

Thilo
 
...alles richtig!

Fehlt nur noch eins:
und hat einen Neupreis von ca. 4500 Euro

Ich hab das Rad selber und außerdem stehts auch im Bike Markt ´93 dass das Rad 1150 Eusen gekostet hat. Der gute Mann muss also für nen Controltech-Vorbau und ne Humpert-Sattelstütze 3350 Euro investiert haben.

Mal schauen obs denn für den Preis weggeht...


$cannondale$
 
$cannondale$ schrieb:
...alles richtig!

Fehlt nur noch eins:


Ich hab das Rad selber und außerdem stehts auch im Bike Markt ´93 dass das Rad 1150 Eusen gekostet hat. Der gute Mann muss also für nen Controltech-Vorbau und ne Humpert-Sattelstütze 3350 Euro investiert haben.

Mal schauen obs denn für den Preis weggeht...


$cannondale$
Weiss ja net woher du deine Preise nimmst. Ich selbst habe mir damals ein 1991er oder 92er Attitude geholt, da hat der Rahmen 2500 DM gekostet wobei der offizielle VK bei 3500 für das Rahmenset lag.
War wohl zu der Zeit schon das Vorjahresmodell (Storck-Lackierung).

Nur komisch dass 2 Dolomiti auf ebay.de sind wobei eins nur halb so teuer wie das Andere ist....:confused:
 
andy1 schrieb:
Weiss ja net woher du deine Preise nimmst.
Ganz einfach, ihr sprecht von 2 (3?) verschiedenen Rädern. Er vom Cannondale Baujahr 02 :lol: und du von den beiden Dolomitis...

andy1 schrieb:
Nur komisch dass 2 Dolomiti auf ebay.de sind wobei eins nur halb so teuer wie das Andere ist....:confused:

Wie Holzwurm so schön festgestellt hat ist das teure ein Exot weil die Lackierung nicht zum Rahmen paßt. Gibt es nicht so oft bei Klein und damit ist wohl irgendwer der Meinung, daß der Käufer eine Menge Geld hinlegen sollte.

Ob das den doppelten Preis Wert ist muß jeder selber entscheiden - ich würde es jedenfalls als Makel ansehen...
 
armin-m schrieb:
Ganz einfach, ihr sprecht von 2 (3?) verschiedenen Rädern. Er vom Cannondale Baujahr 02 :lol: und du von den beiden Dolomitis...



Wie Holzwurm so schön festgestellt hat ist das teure ein Exot weil die Lackierung nicht zum Rahmen paßt. Gibt es nicht so oft bei Klein und damit ist wohl irgendwer der Meinung, daß der Käufer eine Menge Geld hinlegen sollte.

Ob das den doppelten Preis Wert ist muß jeder selber entscheiden - ich würde es jedenfalls als Makel ansehen...

die lackierung passt schon zum rahmen und auch zur gabel mit der eckigen krone, nur der attitude schriftzug ist "zu neu". schon etwas dubios. evtl. ist es 1993 umlackiert worden oder 1993 erst zum ersten mal lackiert worden. aber schon erstaunlich, dass dann die gabel mit lackiert worden ist, da die ja da schon als unsicher bekannt waren.

gruss, Carsten
 
Dann müßte mein damaliges Attitude auch schon ne "neuere" schrift bzw. Lackierung (hier: Storck) gehabt haben... kann aber terminlich nicht unbedingt sein !? Denn mein jetziger Attitude-Rahmen weisst dann einen Schriftzug auf wie von dem anderen Dolomiti...
Demnach müsste es eigentlich beides nebeneinander gegeben haben - meine Vermutung.

Hier ein wirklich schlechtes (eingescanntes) Foto:

1045KleinAtt90_alt.jpg



und das andere:

1045Klein_Rahmenset_5379.jpg
 
andy1 schrieb:
Dann müßte mein damaliges Attitude auch schon ne "neuere" schrift bzw. Lackierung (hier: Storck) gehabt haben... kann aber terminlich nicht unbedingt sein !? Denn mein jetziger Attitude-Rahmen weisst dann einen Schriftzug auf wie von dem anderen Dolomiti...
Demnach müsste es eigentlich beides nebeneinander gegeben haben - meine Vermutung.

Hier ein wirklich schlechtes (eingescanntes) Foto:
diese eckige Attitude schrift mit dem schatten ist schon richtig fuers baujahr. erst (1990/91 meine ich) war sie hinten auf dem oberrohr und 1992 dann vorne. es geht um das Attitude in schreibschrift auf dem z. zt. teureren dolomiti. diesen schriftzug gabs an sich erst ab 1993 und dolomiti gab es ja nur 1990 und 1991, die eckige gabel sowieso.

gruss, carsten
 
Also ich hatte mal ein Adroit in team-storck, Baujahr 92, mit der Schreibschrift drauf. Kann aber sein, dass das Ding eher aus Ende 92 war ...
 
bsg schrieb:
Also ich hatte mal ein Adroit in team-storck, Baujahr 92, mit der Schreibschrift drauf. Kann aber sein, dass das Ding eher aus Ende 92 war ...
jaa, das adroit hatte von beginn an die schreibschrift ;)

attachment.php
 
:lol:

Das ist meines :-) ... An unserer Hausmauer ... Heute ärgere ich mich, dass ich es verkauft habe. Aber gut, habe damals sogar mehr dafür bekommen als ich bezahlt habe.
 
armin-m schrieb:
Aber nur, weil der Käufer sich so in deine Barendpariser verguckt hatte... :D

Die waren gar nicht von mir, die hatte das Rad schon drauf als ich es vom Händler bekommen habe ... Schön waren sie sicher nicht, aber sehr sehr angenehm (vor allem wenn es kalt war :-).

Ich habe das Rad damals ca. 1 Jahr gefahren (hat einige Renneinsätze hinter sich) und danach glaube ich 500 DM mehr dafür bekommen :)
 
villeicht nicht in der auffäligen team lackierung und auch nicht ganz so hoch aber eindeutig einer der schönsten rahmen dieser ritchey
 
Na dann aber meinen herzlichsten Glückwunsch :D :D

Man(n) kann nicht alles haben :(

Ich bitte aber dringendst um Bilder wenn das Baby aufgebaut ist... :p
 
stylzdavis schrieb:
Na dann aber meinen herzlichsten Glückwunsch :D :D

Man(n) kann nicht alles haben :(

Ich bitte aber dringendst um Bilder wenn das Baby aufgebaut ist... :p


Aber sicher...... :bier:
In meiner Fotogalerie kannst dir ja mal einen Vorgeschmack bei meinem Softtail nehmen. :)
Gruß an alle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück