Manche investieren in Gold, andere in...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Onzas

Da lob ich mir doch den Einkauf beim Fachhandel :p

OnzaDownhill.JPG
 
er hatte insgesammt drei davon...alle neu aber nur eine in 175mm und die sitzt seit gestern an meinem lieben radl :love:
 
er hatte insgesammt drei davon...alle neu aber nur eine in 175mm und die sitzt seit gestern an meinem lieben radl :love:

Glückwunsch!

Aber mir wäre wegen meinen Dackebeinen sowieso 172,5 lieber. ;)

Wenn man sich mal umschaut, was z.B. für Plastik- (sorry Carbon) Kurbeln für Preise aufgerufen werden, find ich die Kurbel nicht zu teuer.

Edit fragt: Sind die Moratis wirklich weich z.B. im Vergleich zur Tune (und die flext ja schon reichlich) und was nimmt da für ein Tretlager (Achslänge)??
 
ich finde bin die kurbeln jetzt erst ca 120km gefahren aber da mit steigungen und flachland...im vergleich zu den mtb tune kurbeln in 175mm (die alten vierkant) find ich sie auf jeden fall steifer. sie bauen recht gut weit raus so das du bei nem schmalen normalen rahmen nen 103mm innenlager verwenden kannst was ja auch wieder ein schöner gewichtsvorteil da ist meine kurbeln wiegen 311 gramm und das gewicht kommt zb auch dadurch zu stande das der fünfte arm für die kettenblätter weggelassen wurde und sie am kurbelarm befestigt wurden. ich hab leider noch keine neue tretlagerwelle und fahre momentan mit ner 107mm welle was mir persönlich aber viel zu breit ist.
aber lustig ist das schon so ein ding anzuschrauben...hab jetzt bis auf die kettenblätter (warte noch auf meine neuen boone) alles an der tretlager einheit aus titan :)

der christian vom ebay ist übrigens recht gut mit geschäfte zu machen...ein netter kontakt und schnell ging das ganze auch...er arbeitet scheinbar bei Tune
 
du musst das aber in bezug sehen!!! es waren neue kurbeln in einer nicht allzu häufigen farbe mit L & M blättern dran die auch neu waren und dann noch die schrauben dazu...du kaufst also ein ganzes set was neu ist und man heutzutage nicht mehr kaufen kann...und wenn man was vergleichbares heutzutage kaufst kommt man doch deutlich über den preis!
 
du musst das aber in bezug sehen!!! es waren neue kurbeln in einer nicht allzu häufigen farbe mit L & M blättern dran die auch neu waren und dann noch die schrauben dazu...du kaufst also ein ganzes set was neu ist und man heutzutage nicht mehr kaufen kann...und wenn man was vergleichbares heutzutage kaufst kommt man doch deutlich über den preis!

So gesehen....






...könnten wir den Thread hier gleich schließen.


b.t.w.: ich hätte hier noch ein seltenes Exemplar einer gerissenen linken Kooka Kurbel. Selten deshalb, weil ich die rechte immer noch fahre UND die linke nicht wutentbrannt in den Wald bzw. dem Importör an den Kopf geworfen hab'. Was zahlst Du?

reiner
 
Ohne Worte.
Ich hoffe, daß im Sinne einiger Forumsmitglieder auch die Preise für die Manitou FS-Rahmen wieder kräftig ansteigen.
Mit Riss als Echtheitszertifikat sozusagen.

Nö !!! Wieso? Steht doch gar nicht zum Verkauf..... :D

Und dann möchte der Eigner des rissigen Rahmen doch durchaus günstigen Ersatz beschaffen können...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück