Marzocchi 888 Rc3 2011

Glaub bei mir platzt schon die Beschichtung ab -.- Ti Modell


Edit.. hier mal ein Bild. Die Anschlaggummis liegen am Rahmen an, daher vermute ich eher Steinschlag. Aber finde das darf trotzdem nicht passieren.

large_IMG_1920.JPG

und genau weil die anschlaggummis am rahmen sind, hast du jetzt das problem... normal fährt man die anschlaggummis auch wenn welche am rahmen sind um genau sowas zu vermeiden... garantie kannst vergessen, wenn dann machen sies mit VIEL glück auf kulanz.
 
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die anschlaggummis sind so ausgerichtet das sie den Rahmen treffen ;-) also alles richtig. Habe nämlich keinen Rahmen mit integrierten anschlaggummis. Und am Rahmen ist auch kein hinweis das die standrohre diesen berührt hätten.
Und ich hab bei meiner boxxer auch en Kratzer in standrohr. Da ist aber nix aufgeplatzt. Finde es ziemlich heftig das sich da direkt alles auflöst.
 
schaut nach sand/dreck unter den anschlaggummies aus. oder das bike wurde beim transport beschädigt.

das problem der schlechten nickelbeschichtung wurde eigentlich seit 2009 mehr oder weniger behoben...


p.s. meine "neue" 2011er rc3 evo ist gestern gekommen. was eine geile gabel.
kann mir einer sagen welche standardfeder verbaut ist? wiege ca. 92kg fahrfertig. da brauche ich schon die harte oder? lieferbar scheinen sie ja jetzt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut nach sand/dreck unter den anschlaggummies aus. oder das bike wurde beim transport beschädigt.

das problem der schlechten nickelbeschichtung wurde eigentlich seit 2009 mehr oder weniger behoben...


p.s. meine "neue" 2011er rc3 evo ist gestern gekommen. was eine geile gabel.
kann mir einer sagen welche standartfeder verbaut ist? wiege ca. 92kg fahrfertig. da brauche ich schon die harte oder? lieferbar scheinen sie ja jetzt zu sein.


Die Anschlaggummis sitztn komplett oben drüber! Da sieht man also auf den Fotos kein Dreck.

Die Standartfeder sollte bis etwa80-85kg gehen!?!
Ich fahre meine mit der Standartfeder mit 71kg nackig.
 
schaut nach sand/dreck unter den anschlaggummies aus. oder das bike wurde beim transport beschädigt.

das problem der schlechten nickelbeschichtung wurde eigentlich seit 2009 mehr oder weniger behoben...


p.s. meine "neue" 2011er rc3 evo ist gestern gekommen. was eine geile gabel.
kann mir einer sagen welche standartfeder verbaut ist? wiege ca. 92kg fahrfertig. da brauche ich schon die harte oder? lieferbar scheinen sie ja jetzt zu sein.

die standarDfeder wird zu weich sein, entsprechend die harte feder, wer was anderes sagt hat nen schatten.

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die anschlaggummis sind so ausgerichtet das sie den Rahmen treffen ;-) also alles richtig. Habe nämlich keinen Rahmen mit integrierten anschlaggummis. Und am Rahmen ist auch kein hinweis das die standrohre diesen berührt hätten.
Und ich hab bei meiner boxxer auch en Kratzer in standrohr. Da ist aber nix aufgeplatzt. Finde es ziemlich heftig das sich da direkt alles auflöst.

boxxer hat ja auch billiges eloxal, nickelbeschichtung ist halt metall auf metall, entsprechend kann es abplatzen(kann man eigentlich mit lack vergleichen, bei einem zu heftigen schlag platzt dieser auch ab).
 
kann mir kurz einer helfen?

ich möchte meine harte feder verbauen.

ich gehe so vor:
-federvorspannungs kappe abschraueben und auf die kügelchen aufpassen
-kappe auf der nicht evo seite ab
-spacer abziehen
-feder raus
-neue feder rein
-spacer drauf
-kappe drauf
-knopf+ kügelchen wieder drauf
fertig!
oder?
 
Habe grade vom Freerider auf nen DHler geupgradet und dort ist die RC3 Evo2 2012 verbaut. Allerdings bin ich vom Ansprechverhalten alles andere als begeistert (bin vorher die Totem Coil RC2DH gefahren, und wenn die gut gefettet ist, ist das Ansprechverhalten ein Traum).

Die 888 hingegen ruckelt, und wo die Totem mittelsteiniges Geläuf wegbügelte wie nix, hoppelt die 888 unruhig rum (und das sowohl bei etwas mehr als auch etwas weniger Zugstufe, das habe ich schon probiert).

Das passt wenig zu den sonstigen Berichten.

Ich vermute mal, dass die Gabel nicht ausreichend geölt ist. Wo finde ich denn eine Anleitung, wie ich das checke (bei der Totem hats ja die 2 Ölbohrungen ganz unten, da finde ich nix an der 888).
 
Ein Tag im Park. Ist wenig, aber angeblich soll sie ja "out of the box" top ansprechen. Hab grad mal W5 Motor-Öl auf die Standrohre getan - lief gleich sehr viel besser. Aber das Öl soll ja von innen kommen, nicht von außen. Daher frag ich mich doch wieder ob da was nicht stimmt.
 
hmm...wie krieg ich denn meine T8 Rc3 EVO (2012er Modell) dazu höher im Federweg zu stehen ? Sag hab ich ca. 30% - die Feder sollte stimmen. Compression ist auch voll zu und trotzdem hab ich in steilem Gelände und bei langsam gefahrenen Stufen Überschlagsgefühle.An der Geo liegts nicht, hatte vorher ne Totem drin und die Höhe der Front ist in etwa gleich geblieben.

Dickeres Öl? anderer Shimstack ?
 
Zurück