Marzocchi All Mountain 4

Registriert
8. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwerin
Hallo

Ich habe mir bei eBay eine Gabel ersteigert. So dieser Gabel lagen keine Unterlagen bei -> War an einem Komplettbike dranne, ich glaube an einem scott.
So nun wollte ich mal die zugstufe einstellen Problem ist nur das sie warscheinlich nur intern einstellbar ist. Wie ihr in den Bildern erkennen könnt ist extern nichts vorhanden. Links und Rechts kann ich per Pumpe die Härte einstellen glaube ich zu mindestens bis jetzt. Ach ja wer sagt ne All Mountain 4 gibt es nicht. Der geht bitte einmal auf die Marzocchi Seite und wirft ein blick in das Handbuch. So in diesem Handbuch steht das im Rechtem Holm die Zugstufe mit einem 12mm Steckschlüssel eingestellt werden kann. Ich den rechten aufgeschraubt. Sehe nur schaum -.- bisschen gewartet und mit einen Strohalm drinne rumgestochert, dann war da nur noch die Flüssigkeit. Bischen drine rumgeleuchtet, die gabel Schräg gehalten konnte aber noch immer nichts erkennen. So vielleicht ist ja doch der andere der Rechte Holm. Wieder Aufgeschraubt ja sowas aber auch keine Flüssigkeit drinne aber eine Einstellschraube ist auch nicht vorhanden zumindestens nicht für mich ersichtlich. Naja nun wollte ich gerne wissen wie ich die Zugstufe einstellen kann. Einfach mit einen Steckschlüssel in die Flüssigkeit?
So wenn ihr vorschläge habt was es für eine Gabel ist dann bitte her damit.

Mfg. 8Storm


IMG_0016.JPG

IMG_0013.JPG

IMG_0012.JPG

IMG_0011.JPG

IMG_0010.JPG

IMG_0009.JPG

IMG_0005.JPG
 
Also es gibt definitiv keine All Mountain 4. Wenn doch dann zeig mir bitte wo du das gelesen hast.

Es gibt folgende All Mountain Versionen:

All Mountain 1
All Mountain 2
All Mountain 3
All Mountain SL

Und die gibt es untereinander nochmal in verschiedenen Versionen, sprich OEM und Label Versionen.

Von der Optik her würde ich sagen du hast ne All Mountain III. Aber die soll laut Anleitung unten am rechten Holm ein Einstellrad zur Zugstufenverstellung haben. Das fehlt bei dir aber. Daher würde ich sagen, das du ne OEM Gabel hast. Allerdings hast du den Marzocchi Garantie Aufkleber drauf. Daher widerspricht sich das alles.
Auch das Aufkleberdesign gibt es so bei keiner gelabelten Gabel.

Frag am besten nochmal den Käufer, was genau das für ne Gabel ist.
 
wie wäre es mit einer drop off 3?

kannst du noch ein paar daten über den federweg, durchmesser der standrohre usw. machen?

aber normalerweise müsste man etwas an der zugstufe machen können. dafür gibt es so einen ca. 30cm langen spezielen 12mm stab...
 
Die Drop Off hat doch aber net die Schlitze in der Krone. Das kenn ich nur von den All Mountains 05.

Tauchrohrdurchmesser und Federweg sind bei den All Mountains und Drop Offs auch gleich. Das Material des Schafts ist anders. Die All Mountains haben nen Aluschaft, die Drop off einen aus Stahl.
 
So wieder was für die Unglaübigen. Wie oben erwähnt einfach Handbuch 2006 Runterladen auf der marzocchi Seite, da findest auch die All Mountain 4 aber ich glaube das mit der unterteilung haben sie da nicht so richtig hinbekommen. Den bei den Produkten war die ein bisschen versteckt.

Die genauen Daten Stehen auf dem Letztem Blatt. Wie gesagt es war an einem Komplettbike.

Beweis1.JPG

Beweis2.JPG

Beweis3.JPG

Beweis4.JPG
 
Ich hätte jetzt aber getippt, dass es sich um eine 2005er Gabel handelt, weil sie eine IS2000 Aufnahme hat (soweit ich weiss haben die 2006er Gabeln Postmount). Damit wäre das 2006er Handbuch das falsche...
 
Hast dir mal ne dj 2006 oder so angeguckt da is nix mit postmount vielleicht falsche preisklasse.
Also könnte ich es mal versichen mit einem Langem steckschlüssel und in der suppe dadrine ein bischen rumfurwerken oder gibt es da noch andere möglichkeiten z.B. öl auffangen dann wieder rein machen. ????
 
Moins,
die Schraube ist relativ tief im Rohr drin. Da brauchst du nen langen Sechskant. Das Ding was ich hab ist ca. 30 cm lang. Wenn du damit nicht bis an die Schraube rankommst musst du irgendwie das Öl abpumpen! Aber wenn du die Gabel sowieso schon aufhast geh doch gleich zu nem Händler und besorg dir neues Öl dann musste sie nicht irgendwann wieder aufmachen! Musst dann beim rausmachen nur drauf achten wie viel wieder rein muss!
Hoffe geholfen zu haben.

Cheers
 
Ähm Leute....Ich will ja nichts sagen, aber es existiert keine All Mountain 4!!!
8Storm hat ja sogar den Beweis gebracht....Auch wenn er ihn falsch interpretiert hat...Es gibt All Mountain Gabeln und AM Gabeln....Das ist ein Unterschied...Oder meint ihr, dass Marocchi bei den verfügbaren Gabeln die Allmountain 1-3 zweimal aufzählt nur eben einmal ausgeschrieben und einmal Abgekürzt??? Nein....-----> Unterschiedliche Gabeln.

Tschüü
 
Die Gabel ist definitiv von 2005. Die hat ja IS2000 Aufnahme. An alle, die jetzt sagen: Es gibt keine All Mountain 4 2005 auf der Marzocchi Seite: Ja, sie ist nicht mehr drauf. Ich bin aber 100% sicher, dass ich letztes Jahr sowohl eine All Mountain 4, als auch eine All Mountain 5 bei den OEM Gabeln gesehn habe!
 
Ich war mir ziemlich sicher das es die Roten Kappen erst seit 2006 bei der AM Reihe gab und es ist von einem 2006 Cannondale. Und guck dir mal die Bilde oben an die Sind aus dem 2006 Handbuch.
 
Hallo zusammen,

laut der Marzocchi Homepage handelt es sich um eine OEM Gabel. Die Einstellung ist im rechten Holm (mit sehr langem Schlüssel zu erreichen). Es ist in der Tat eine andere Gabel als die All Mountain III, die kann nämlich ein paar Sachen mehr (SSV Dämpfung und externe Verstellung, siehe Datenblatt auf der Marzocchi Page).

Hier ist der Link zum Manual:

http://www.marzocchi.com/Template/l...LN=UK&Sito=mtb&IDA=28182&TipoProdotto=ForksOE

Viel Spaß damit.

Michael
 
Naja denn hätten wir das ja auch geklärt. und was heist jetzt OEM?
die zugstufendämpfung einzustellen ist ein scheiss schmaderkramm. immer dieses öl an dem riesen Imbus -.-
 
Morgen,

da die AM4 von den Einstellungsmöglichkeiten in etwa auf dem Niveau zwischen Gran Fondo 1 und 3 liegt, wäre nach meinem Dafürhalten der geschätzte Neupreis bei cirka 250,- €.

Gruß Michael
 
joa so in dem dreh habe ich auch bezahlt den es waren mit versand knappe 200 euro und ich muss sagen sie hält super. Mit der nose öfter mal an doubles hängengeblieben und federt noch immer prächtig. Fahre sie mit fas 5 bar.
 
Zurück