MAXXIS MTB-Reifen

@davidhellmann
Wenn Du viel Straße fährst, selten Trails, dann wäre der RaceKing 2.2, sowohl Vorne als auch Hinten, eine gut rollende Alternative.
Ich bin vor einigen Jahren auch viele Trails mit RaceKing gefahren, klar hat man nicht die beste Traktion, den besten Grip, und die Seitenführung ist auch nicht mit nem DHRII zu vergleichen, aber hej, in der Summe aller Eigenschaften ist der RaceKing immer noch einer der besten Reifen die der Markt hergibt, nicht umsonst schwören so viele CC'ler drauf !!

Und wenn Du dein 2Souls dann doch mal irgendwann härter rannehmen willst, dann kannste immer noch bessere Geländereifen montieren!
 
@davidhellmann
Wenn Du viel Straße fährst, selten Trails, dann wäre der RaceKing 2.2, sowohl Vorne als auch Hinten, eine gut rollende Alternative.
Ich bin vor einigen Jahren auch viele Trails mit RaceKing gefahren, klar hat man nicht die beste Traktion, den besten Grip, und die Seitenführung ist auch nicht mit nem DHRII zu vergleichen, aber hej, in der Summe aller Eigenschaften ist der RaceKing immer noch einer der besten Reifen die der Markt hergibt, nicht umsonst schwören so viele CC'ler drauf !!

Und wenn Du dein 2Souls dann doch mal irgendwann härter rannehmen willst, dann kannste immer noch bessere Geländereifen montieren!

mir ging es ja darum den Rollwiderstand etwas zu verringern. Das hat mit den Speci's im vergleich zum Bontrage / Chunky Monkey schon deutlich einen Schritt nach vorne gemacht. Wie schon oben geschrieben will ich mit dem Rad keine Straßentouren machen aber es wird halt auch passieren. Deswegen sind übertriebene Enduro / DH Reifen wohl nicht die beste Wahl. RaceKing hatte ich damals am Rad. Kann man auch machen aber Vielleicht ist dann auch einfach ein HansDampf + Rock Razor ein guter Mittelweg.

Was ich auch gemerkt habe ist, dass die Speci deutlich mehr wegrutschen bzw. weniger die Spur halten im Match. Also von der Ausfahrt von gestern. Aber damit kann ich leben :)
 
Hallo,

da ich noch zwei 2,25er Nobbys an meinem AMS130 hinten runterfahren will brauche ich was für Vorne.
MaxxPro als Mischung steht schon fest, nur zwischen HR1, HR2 und DHR2 kann ich mich nicht entscheiden. Gefahren wird alles von Straße über Schotter und gemäßigte Trails, in der Hauptsache eben Touren.
Ja ich verfolge den Thread schon lange, auch den Nachbarthread "Reifen für die nasse Jahreszeit" kenn ich, nur bekomm ich immer den Eindruck das alle außer mir auf einem Enduro oder zumindest abfahrtsorientiert unterwegs sind.
Ziel ist vorne einfach ein Gefühl der Sicherheit auf schmierigem Waldboden. Tip?

cu
 
Für ein 130er AMS würde ich mir für vorn mal den Highroller I in St anschauen. Der passt vom Volumen her recht gut zum 2.25er Schwalbe. Der Schwalbe is evtl sogar noch etwas breiter, jedoch nicht viel. Meine Freundin fuhr lange Zeit genau diese Kombi auf ihrem AM.
 
@davidhellmann
Wenn Du viel Straße fährst, selten Trails, dann wäre der RaceKing 2.2, sowohl Vorne als auch Hinten, eine gut rollende Alternative.
Ich bin vor einigen Jahren auch viele Trails mit RaceKing gefahren, klar hat man nicht die beste Traktion, den besten Grip, und die Seitenführung ist auch nicht mit nem DHRII zu vergleichen, aber hej, in der Summe aller Eigenschaften ist der RaceKing immer noch einer der besten Reifen die der Markt hergibt, nicht umsonst schwören so viele CC'ler drauf !!

Und wenn Du dein 2Souls dann doch mal irgendwann härter rannehmen willst, dann kannste immer noch bessere Geländereifen montieren!

mir ging es ja darum den Rollwiderstand etwas zu verringern. Das hat mit den Speci's im vergleich zum Bontrage / Chunky Monkey schon deutlich einen Schritt nach vorne gemacht. Wie schon oben geschrieben will ich mit dem Rad keine Straßentouren machen aber es wird halt auch passieren. Deswegen sind übertriebene Enduro / DH Reifen wohl nicht die beste Wahl. RaceKing hatte ich damals am Rad. Kann man auch machen aber Vielleicht ist dann auch einfach ein HansDampf + Rock Razor ein guter Mittelweg.

Was ich auch gemerkt habe ist, dass die Speci deutlich mehr wegrutschen bzw. weniger die Spur halten im Match. Also von der Ausfahrt von gestern. Aber damit kann ich leben :)
Irgendwie habe ich das Gefühl die Sache hier dreht sich etwas im Kreis. ;)
Du wirst wohl nicht drum herum kommen, den einen oder anderen Reifen zu kaufen und zu testen. Tipps gab es nun einige, welcher für Dich der richtige ist, kannst nur Du selbst herausfinden.

Hallo,

da ich noch zwei 2,25er Nobbys an meinem AMS130 hinten runterfahren will brauche ich was für Vorne.
MaxxPro als Mischung steht schon fest, nur zwischen HR1, HR2 und DHR2 kann ich mich nicht entscheiden. Gefahren wird alles von Straße über Schotter und gemäßigte Trails, in der Hauptsache eben Touren.
Ja ich verfolge den Thread schon lange, auch den Nachbarthread "Reifen für die nasse Jahreszeit" kenn ich, nur bekomm ich immer den Eindruck das alle außer mir auf einem Enduro oder zumindest abfahrtsorientiert unterwegs sind.
Ziel ist vorne einfach ein Gefühl der Sicherheit auf schmierigem Waldboden. Tip?

cu
Schon wieder einer der mit Kanonen auf Spatzen zielt. ;)
"Straße, Schotter und gemäßigte Trails" stehen für mich eher im Gegensatz zu Reifen wie "HR1, HR2 und DHR2", aber vielleicht liegt ja auch hier wieder ein Definitionsproblem vor. Vielleicht lässt sich die gesuchte "Sicherheit auf schmierigem Waldboden" auch durch angepasste Fahrweise und mehr Druck auf dem Vorderrad erreichen?
 
Schon wieder einer der mit Kanonen auf Spatzen zielt. ;) "Straße schrieb:
gemäßigte[/U] Trails" stehen für mich eher im Gegensatz zu Reifen wie "HR1, HR2 und DHR2", aber vielleicht liegt ja auch hier wieder ein Definitionsproblem vor. Vielleicht lässt sich die gesuchte "Sicherheit auf schmierigem Waldboden" auch durch angepasste Fahrweise und mehr Druck auf dem Vorderrad erreichen?

Bestimmt, nur bin ich wahrscheinlich doppelt so alt wie die meisten hier, mindestens. Der Skill läßt sich im Gegensatz zur Anzahl der groben Stollen leider nicht so leicht erhöhen, deshalb die Frage.:)

cu
 
Der 2.35er Highroller I ist doch mehr ein aggressiver XC Reifen. Finde den nicht oversized. Muss aber jeder selbst wissen. Ich würde den mal testen. Gerade auf Waldboden find ich den ziemlich gut.
 
Der Skill läßt sich im Gegensatz zur Anzahl der groben Stollen leider nicht so leicht erhöhen, deshalb die Frage.:)

cu
Ein Ansatz, der leider allzu oft nicht nur bei den Reifen angewendet wird und der nicht vom Alter abhängt. Passender Druck aufs Vorderrad hat auch nicht viel mit Skill zu tun. Das sind für mich einfach Grundlagenelemente, an denen man immer arbeiten sollte.
Im übrigen ist auch der passende Druck IM Reifen nicht zu unterschätzen. Zu wenig ist schlecht, genauso wie zu viel. Aber zu viel ist deutlich öfter anzutreffen.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl die Sache hier dreht sich etwas im Kreis. ;)
Du wirst wohl nicht drum herum kommen, den einen oder anderen Reifen zu kaufen und zu testen. Tipps gab es nun einige, welcher für Dich der richtige ist, kannst nur Du selbst herausfinden.

Bin mit der Speci Angelegenheit erstmal zufrieden. Das ging schon deutlich in die richtige Richtung. Aber ja, den ein oder anderen Reifen werde ich mal noch testen. Mal schauen :)
 
Der 2.35er Highroller I ist doch mehr ein aggressiver XC Reifen. Finde den nicht oversized. Muss aber jeder selbst wissen. Ich würde den mal testen. Gerade auf Waldboden find ich den ziemlich gut.
[...]
Im übrigen ist auch der passende Druck IM Reifen nicht zu unterschätzen. Zu wenig ist schlecht, genauso wie zu viel. Aber zu viel ist deutlich öfter anzutreffen.
Genau deswegen finde ich die 1ply-Version vom 2.35er HR nicht gut und die 2ply-Version sehr gut am Vorderrad. Bei 1ply muss ich fast bis 2 bar hochgehen, 2ply funktioniert mit knapp über 1 bar.
 
Ich (75-80 kg) fahre den Highroller 1 in 2,35 (54mm) immer mit 1,5-1,7 Bar und in 2,5 (58mm) mit 1,3-1,5 Bar. Zwei Bar verträgt er im Gelände gar nicht, das stimmt, dann wird er zickig. Ist ein überragender Vorderreifen! Aber nach allem, was ich gelesen habe, werde ich als nächsten vorne trotzdem den Minion DHRII ausprobieren, vermutlich in Maxxterra. Wobei die Maxxpro auch schon wirklich gut ist und wenige Wünsche offen läßt. In Maxxpro kann man ihn später hinten noch runterfahren. Ob man das in Maxxterra möchte, wage ich zu bezweifeln.
 
Kurze Frage ma.. Ich suche eher nen Allrounder. Habe hinten dhr2 drauf in maxpro, vorne is mir aber wichtiger, denn: ich suche nen Reifen, den ich auf Asphalt fahren kann, auch wenn's regnet (für täglichen Gebrauch) und der Reifen (weil zu faul zum wechseln) sollte auch im groben Einsatz in der Abfahrt grip bieten. Gern auch auf feuchten Wurzeln. Bietet sich da eher der hr2 in 3c an oder eher auch dhr2 in 3c?
ST muss nich unbedingt sein wegen der Asphalt Geschichte. Danke!
 
Ich fahr den HR2 3c vorne. Passt mir gut.
Auf Asphalt fährt notgedrungen jeder Mtb Reifen. Auch bei Regen :rolleyes:
Ich fahr nen DHR2 3c hinten. Maxxpro war damals nicht zu bekommen. Auf Asphalt nicht schön aber überlebt man auch.
 
So. Speci rollen gut aber im Gelände und vorallem wenn es feucht wird fehlt doch Grip. Werd mir demnächst den DHR II vo. 3C EXO und hi. maxxterra EXO holen.
 
Ich habe zur Zeit an meinem QH den DHR II 3C EXO vorne und TK hinten. @davidhellmann den Reifen kann ich dir bei Nässe nicht empfehlen. Habe mir gerade den HR II 3C EXO für vorne bestellt. Der soll bei Nässe besser geeignet sein. Bin in Altenberg, dhünntal und glüder unterwegs, und da der Sommer und Trockenheit wohl vorbei ist, benötige ich was Nässe geeigneteres.
 
Ich habe zur Zeit an meinem QH den DHR II 3C EXO vorne und TK hinten. @davidhellmann den Reifen kann ich dir bei Nässe nicht empfehlen. Habe mir gerade den HR II 3C EXO für vorne bestellt. Der soll bei Nässe besser geeignet sein. Bin in Altenberg, dhünntal und glüder unterwegs, und da der Sommer und Trockenheit wohl vorbei ist, benötige ich was Nässe geeigneteres.

OK. Auch ne Option. Hm merk schon, das wird ne never Ending Story. Vielleicht lass ich erstmal die Speci drauf und fahr die dieses Jahr noch und kauf dann nächstes Jahr. TK = Trailking?

DHR II / HR II Vorne und IKON hinten. Ich hab immer noch das Gefühl das ich hinten was mit weniger Profil will. Aber ich schwanke da auch ständig hin und her :D
 
Ich habe zur Zeit an meinem QH den DHR II 3C EXO vorne und TK hinten. @davidhellmann den Reifen kann ich dir bei Nässe nicht empfehlen. Habe mir gerade den HR II 3C EXO für vorne bestellt. Der soll bei Nässe besser geeignet sein. Bin in Altenberg, dhünntal und glüder unterwegs, und da der Sommer und Trockenheit wohl vorbei ist, benötige ich was Nässe geeigneteres.

Meinst du der HR II wird am VR besser funktionieren als der DHR II? Ich selbst bin auch fast ausschließlich in Altenberg unterwegs und konnte mich bis jetzt über den Grip am VR mit dem DHR II 2.3 3C nicht beschweren. Selbst bei richtig matschigem Wetter (also fast immer in Altenberg ;)) gab es z.B. bei den 7-Kehren oder der Gabelbaum Verlängerung nie ein weggehendes VR.
 
Ich habe den HRII heute bekommen und werde ihn zum Wochenende vorne montieren. Der DHR II war insbesondere auf nassem Fels (Steinplatte am glüder) ziemlich rutschig, da erhoffe ich mir vom HR mehr. Hinten bleibt erst mal der TK.
 
Dann berichte mal ob das der HR II besser macht. Auf Steinplatten war ich mit dem DHR II noch nicht unterwegs. Auf trockenem gefällt mir der HR II am VR jedenfalls nicht. Das kann der DHR II besser. ;)
 
Der DHR II rutscht doch auch auf nassem Felsplatten nicht wirklich (bei mir 3C Maxxterra).

Maxxpro oder 3C?

Irgendwo setzt die Physik Grenzen. Ich hab nix zu jammern am DHR II als Allrounder vorn. Selbst Matsch geht recht gut, weil das ja oft bemängelt wird.
 
Auf nassem Fels zählt doch nur Gummimischung und Auflagefläche. Ich glaube, DHRII und HRII nehmen sich da nicht viel.
 
:D Also DHR II Vorne in 3C und hinten dann wohl den IKON zumindest auf dem Quarterhorse. Auch dem Specialized Enduro dann vielleicht DHR II vorne + hinten 3C / MT

Klingt nach nem plan :)
 
Zurück