Mein Highlight heute

...online-Shopping bei Globetrotter:

- neuer Pulsmesser
- neuer Schlafsack
- 2x Klamotten v. Elkline
- neuer Kletterschuh (ok, kein Highlight)

und jetzt lauere ich bis Dienstag hinterm Gartentürchen auf den Mann mit meinem Paket...:eek::eek::):love::):)
 
schönes Wetter, gleich inne Stadt, mit Freundin treffen und dann bummeln, quatschen, shoppen, Eis essen :daumen:
Und heute abend ne Runde laufen gehen oder ne Runde biken, mal gucken!
 
mein Highlight heute (neben dem Hammer-Wetter!!!) war, dass die Leistungsdiagnostik überhaupt gar nicht so katastrophal ausgefallen ist, wie ich erwartet hatte! Schöne Kurve machen meine Laktatwerte :) OK, an meiner Grundlage muss ich noch etwas arbeiten ;)
 
Mein Highlight - sehr schönes Wetter und - ähm ja - Berge, Berge, Berge - seufzend und knurrend hoch, immer wieder. Und letztendlich ist es trotzdem schön und hat 'nen riesen Spaß gemacht. So muss das sein! :p
 
seit wann gibts in rostock berge??? :confused:

Oh! Vor einem Jahr habe ich mich das auch gefragt! Seit ich das MTB habe weiß ich es ja nun. Es gibt tatsächlich einige Wälder die mittendrin teils dermaßen (bissl übertrieben) unter dem Meeresspiegel liegen, da tun sich Abgründe auf, dass kann ich dir sagen! Meine Oberschenkel nicken...:p
 
Zuletzt bearbeitet:
war die Jungfernfahrt mit meinem neuen "Baby" - meinem ersten komplett selbst aufgebauten Bike! :) (Bin schon ein bißchen stolz! :cool:)

Das Radon war ein "Low-Budget-Projekt" und für mich sowohl "Lehrer" als auch Versuchskaninchen. Es tut ab Montag Dienst als (2.) Arbeitswegrad.

Fährt sich gut und ich sitze sehr bequem (ja, ich mag so kleine, kompakte Rahmen und so eine hohe Front - mein Rücken kommt damit bestens klar :daumen:). Und mit dem Wissen, daß es selbst zusammengeschraubt ist, macht das Fahren gleich nochmal so viel Spaß! :love:

Radon1.JPG


Radon2.JPG


Radon3.JPG
 
Hab mich gerade für den Bullau - Marathon im August angemeldet - Kurzdistanz 45km und ca. 910 hm - das ist für mich absolut ausreichend :D
Und der Spaß soll ja im Vordergrund stehen...

Evtl. geht es noch zum City Cross im Juni nach Michelstadt - rund um das legendäre alte Rathaus in der Altstadt :) Der soll auch ganz schön sein...


... und was heißt das jetzt für mich: fahren fahren fahren :lol:
 
@MissQuax

Sieht super aus :daumen:
Wenns selber geschraubt ist, fährts sich´s doch gleich ganz anders. Klasse!!!

Gehört ja noch in den Aufbauthread :D
 
Nachtrag von gestern: Habe das Schleifen wegbekommen, aber nur, weil ich zur Feile gegriffen habe. Aber in der Zwischenzeit weiß ich, woran es liegt oder lag, dass sie geschliffen hat.
Das Vorderrad sitzt jetzt bombenfest, denn es hatte vorher irgendwie Spiel. Ich hoffe nur, dass es nicht zu fest sitzt! Jetzt nur noch die Gabel abstimmen und es kann bald wieder losgehen. Werde wohl anfangs langsamer sein als Kinderleins mit ihren Laufrädern...

:D
 
ist, habe mich für das MTB Rennen am 10.04. angemeldet. Mein erstes Rennen. Also nächstes Wochenende schon. Wird sehr spannend, da die Beteiligung der Frauen sehr rar ist. Vielleicht drei. Oder vier. Oder gar fünf? Ich werde es dann vor Ort sehen. Gibt es vielleicht Tipps wie ich es schlau angehe? Also insgesamt sind es vier Runden (für die Frauen, Männer drehen 7 Runden)) a 5km, durch waldiges Gelände. 2-3 Anstiege. Habe, wie schon erwähnt, keine Rennerfahrung. Vielleicht einfach meine Runden drehen, so wie immer, aber eben etwas schneller, und einfach das Feeling mitnehmen für zukünftige Rennen? Oder doch alles geben? Zumindest in den letzten beiden Runden? Wie habt ihr es gehandhabt, bei euren ersten Rennen?

Gruß, Marlene
 
:daumen:
Sehr schön, lädt zum spielen ein;)

LG, Principiante!

war die Jungfernfahrt mit meinem neuen "Baby" - meinem ersten komplett selbst aufgebauten Bike! :) (Bin schon ein bißchen stolz! :cool:)

Das Radon war ein "Low-Budget-Projekt" und für mich sowohl "Lehrer" als auch Versuchskaninchen. Es tut ab Montag Dienst als (2.) Arbeitswegrad.

Fährt sich gut und ich sitze sehr bequem (ja, ich mag so kleine, kompakte Rahmen und so eine hohe Front - mein Rücken kommt damit bestens klar :daumen:). Und mit dem Wissen, daß es selbst zusammengeschraubt ist, macht das Fahren gleich nochmal so viel Spaß! :love:

Radon1.JPG


Radon2.JPG


Radon3.JPG
 
ist, habe mich für das MTB Rennen am 10.04. angemeldet. Mein erstes Rennen. Also nächstes Wochenende schon. Wird sehr spannend, da die Beteiligung der Frauen sehr rar ist. Vielleicht drei. Oder vier. Oder gar fünf? Ich werde es dann vor Ort sehen. Gibt es vielleicht Tipps wie ich es schlau angehe? Also insgesamt sind es vier Runden (für die Frauen, Männer drehen 7 Runden)) a 5km, durch waldiges Gelände. 2-3 Anstiege. Habe, wie schon erwähnt, keine Rennerfahrung. Vielleicht einfach meine Runden drehen, so wie immer, aber eben etwas schneller, und einfach das Feeling mitnehmen für zukünftige Rennen? Oder doch alles geben? Zumindest in den letzten beiden Runden? Wie habt ihr es gehandhabt, bei euren ersten Rennen?

Gruß, Marlene

Guck das du die Abfahrten flott fährst um Schwung für die Anstiege zu haben und die Kurven sauber fährst und gleich beim Auslauf Gas gibst .
 
Heute äähh gestern gut 2 h mit den lokalen Crossaltmeister durch den Wald geheizt ohne das er lange warten mußte :D
Hätt ich das Crossen mal 10 Jahre früher angefangen ....
Nur die V -Brakes bei Regen :eek:
 
Habe, wie schon erwähnt, keine Rennerfahrung. Vielleicht einfach meine Runden drehen, so wie immer, aber eben etwas schneller, und einfach das Feeling mitnehmen für zukünftige Rennen? Oder doch alles geben? Zumindest in den letzten beiden Runden? Wie habt ihr es gehandhabt, bei euren ersten Rennen?

Hallo Marlene,
wollte mich bei meinem ersten Rennen erstmal ganz nach hinten stellen und "nur mal gucken was so geht". Dann hat mich ein guter Bekannter nach vorne ins Starterfeld gelockt und mit dem Startschuss hatte ich "Blut geleckt".
Ich stapel vor'm Rennen auch erstmal tief und dann gebe ich doch immer alles. Ist schließlich ein Rennen, "nur mal so" kann man immer fahren. ;)

Meine Taktik: Die ersten paar Kilometer zügig fahren und sich einen guten Platz im Feld suchen. Dabei die anderen Mädels im Auge behalten, das spornt an. Dann während des Rennens etwas an Tempo rausnehmen und die Platzierung halten, wenn's geht von keiner Frau überholen lassen. Evtl. kannst du dir auch 'nen Kerl suchen, an dessen Hinterrad du dich heften kannst.
Die letzten Kilometer: Alles auspacken was noch da ist.

Vor dem Rennen noch wichtig: Gut warmfahren und viiiiiel trinken!
Und danach: Nudeln und lecker Weizen! :D
Wünsche dir viel Spaß!

Jule

Edit: Achso, bei 'nem 20km-Rennen würde ich durchgehend zügig fahren, ist ja 'ne sehr kurze Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
... war ein ziemlich uneinsichtiges Ehepaar, dass mir vor dem Fahrradladen den Kofferraum zuparkte, sodass ich mein Rad nicht mehr ausladen konnte :mad:. Auf meine Bitte hin doch ein bißchen zurück zu setzen, damit ich das Rad ausladen könne, bekam ich nur ne Antwort "Geht ganz schnell, wir fragen nur was!" und ich könnte ja mal den Moment warten, bis sie wieder kommen. Ich so "Bitte??" - der Laden stand voll! Dachte ich hör nicht richtig. Ich bat ihn nochmals seinen Wagen ein Stück zurück zu fahren, schließlich hätte er ja gesehen, dass ich das Bike am ausladen war. Nöö, macht er nicht, sehe er jetzt gar nicht ein, er wäre ja gleich wieder da. Seine Frau mischte sich dann auch noch ein und machte mich ziemlich hochnäsig von der Seite an, ich solle jetzt doch warten bis sie wiederkommen (blöde Fregatte:mad:). Nach einer endlosen Diskussion hatte ich dann die Faxen dicke und gab den beiden uneinsichtigen und "wir wollen doch nur mal schnell was fragen" Zeitgenossen genau zwei Möglichkeiten zur Wahl.
Möglichkeit 1: Auto zurücksetzen, damit ich entladen kann und die Sache ist für mich erledigt oder
Möglichkeit 2: Sie gehn jetzt rein, ich aber hole mein Rad trotzdem aus dem Kofferraum und garantiere für nichts!
Und setze noch einen drauf, verwies auf die Dame auf dem Gehweg, die der Diskussion interessiert lauschte und bat sie im Falle eines Falles doch zu bestätigen, dass ich beide Herrschaften mehrmals drum gebeten hatte ihr Auto ein Stück zurück zu fahren. Schließlich stand ich schon da und wollte entladen, bevor der Mann mir fast in die Hacken fuhr!
Daraufhin drehte ich mich wortlos um, holte das Vorderrad aus dem Kofferraum, öffnete den Schnellspanner meines Innenraumträgers und machte mich an meinem Bike zu schaffen und .... ich hörte, oh welch Wunder, eine Autotür, einen laufenden Motor und das Einlegen des Rückwärtsganges hinter mir!
Na also, geht doch. Des Mannes liebstes Kind ist doch immer noch nach wie vor sein Auto :D!
... und die Moral von der Geschicht´??? Leute, das hätten wir uns alles ersparen können, wenn "Mann" doch gleich etwas einsichtiger gewesen wäre ;)
 
Hallo Marlene,
wollte mich bei meinem ersten Rennen erstmal ganz nach hinten stellen und "nur mal gucken was so geht". Dann hat mich ein guter Bekannter nach vorne ins Starterfeld gelockt und mit dem Startschuss hatte ich "Blut geleckt".
Ich stapel vor'm Rennen auch erstmal tief und dann gebe ich doch immer alles. Ist schließlich ein Rennen, "nur mal so" kann man immer fahren. ;)

Meine Taktik: Die ersten paar Kilometer zügig fahren und sich einen guten Platz im Feld suchen. Dabei die anderen Mädels im Auge behalten, das spornt an. Dann während des Rennens etwas an Tempo rausnehmen und die Platzierung halten, wenn's geht von keiner Frau überholen lassen. Evtl. kannst du dir auch 'nen Kerl suchen, an dessen Hinterrad du dich heften kannst.
Die letzten Kilometer: Alles auspacken was noch da ist.

Vor dem Rennen noch wichtig: Gut warmfahren und viiiiiel trinken!
Und danach: Nudeln und lecker Weizen! :D
Wünsche dir viel Spaß!

Jule

Edit: Achso, bei 'nem 20km-Rennen würde ich durchgehend zügig fahren, ist ja 'ne sehr kurze Strecke.

Okaaaay! Danke für den kleinen Einblick. Ich werde einiges davon versuchen umzusetzen, vor allen "Nudeln und Weizen"! :p Das lasse ich mir nicht nehmen und werde alles daran setzen es mir zu "verdienen"!

Gruß Marlene
 
Zurück