Mein liebes Tagebuch

Registriert
27. Juli 2001
Reaktionspunkte
38
Ort
Berlin
1. Tag
Heute, nachdem ich die Abwurfkoordinaten auf die Votec-Herstellungshallen für meine Mini-Atom-Bombe programmiert habe, kam endlich ein Paket von dieser "PIEP PIEP PIEEEEEP" Firma. Man muß also nicht nur drohen, sondern den Finger auf dem Roten Knopf haben. Als ich endlich den kompletten NC-1 Rahmen in der Hand hielt, war meine Freude gar nicht so groß. Lag es vielleicht daran, das es gerade wie aus Kannen goß, oder ich versprochen hatte heute mit Nichtbikern in eine Kneipe zu gehen, oder ich mich an die dünnen Reifen meines Rennrades zu sehr gewöhnt habe, oder hatte ich einfach keine Lust mehr auf Mountainbiken? Oder lag es nur daran das so eine versPIEEEP und völlig verblPIEEEP Firma wie Votec es nicht schafft die Freude auf den neuen Rahmen mit extrem langen Wartezeiten einem zu versüßen. Da sollten sich die Votec-Mitarbeiter mal an den Werken vom Sachsenring oder Eisenach ein Beispiel nehmen, da hat man sich sogar nach 18 Jahren Warten noch gefreut.
Als ich den Rahmen zu Hause abstellte, schenkte ich ihm keine weitere Beachtung. Bewußt. Ich hatte mir etwas vorgenommen. Ich werde diesen Rahmen nicht lieben! Ich werde diesen Rahmen schinden, behandeln wie ein mit Krätze übersäter Balg, er wird sich wünschen niemals zusammengeschweißt worden zu sein, ich werde ihn solange reiten bis ihm sämtliche Knochen anbrechen, wenn ich stürze schaue ich mir zuerst meine Wunden an, wenn wir beide dreckig sind, putze nur ich mich, er wird an einer Wand stehen an dem ein Poster von seinem Nachfolger zu sehen ist. Er wird den Tag verfluchen an dem ich mich zum erstenmal auf ihn setze.

2. Tag
Heute ging ich mit Freude an den Zusammenbau des NC-1. Heute ist der Anfang vom Ende. Willig läßt sich der Rahmen, als ob er schon jetzt aufgegeben hat, seine Anbauteile anbringen. Mit wenigen Stößen füllle ich seine Lungen mit Luft.....

(wird fortgesetzt)
 
Original geschrieben von ritzelflitzer
...Ich werde diesen Rahmen schinden, behandeln wie ein mit Krätze übersäter Balg, er wird sich wünschen niemals zusammengeschweißt worden zu sein, ich werde ihn solange reiten bis ihm sämtliche Knochen anbrechen, wenn ich stürze schaue ich mir zuerst meine Wunden an, wenn wir beide dreckig sind, putze nur ich mich, er wird an einer Wand stehen an dem ein Poster von seinem Nachfolger zu sehen ist...
Ist das nicht die gängige Handhabe im Hause Ritzelflitzer?

Gab es je ein Rad, das mit Liebe zum Detail und mit einem Flair von Schönheit in Deiner Stätte hing?
Gab es je ein Rad, das sorgsam und den Zwecken angepaßt von Dir behandelt wurde?
Gab es je ein Rad, daß wirklich und innig von Dir geliebt wurde, das gepflegt, gewartet und auch manchmal geschont wurde?

Ich denke, die Antort lautet NEIN.
 
@rifli
schön was du kannst, das kann ich auch,ich werde meinen rahmen quälen, bis er aufgibt und ihn dann reklamieren:D
ich wart mal wieder auf ersatzteile,obwohl ich über den laden bestellt habe, lassen sich die jungs(mädels)aus dem süden richtig lange zeit, es nervt.
andererseits auch nicht, denn dadurch kann ich endlich mal wieder mein merlin fahren .
wow ! cross-country kann so schön sein.
lass dich nicht ärgern rifli es geht alles vorbei auch ein votec
-übrigens, du solltest den nc1 nicht zu hart anfassen ,ich war mal auf einer verkaüferschulung,wo unter anderem auch der nc1 erklärt wurde(fachgerechtes zerlegen des hinterbaus)da wurde davor gewarnt das teil zu hart anzufassen,und bei deiner rahmengröße....
 
Da kommen mir ja die Tränen bei soviel Gehässigkeit gegenüber dem armen Fahrrad. Was kann das Teil dafür, dass seine Vorfahren mürbe, hinterfo?ige Bröselsäcke waren und der Kundendienst bei Votec besser Bärendienst heissen sollte? Das Du es schinden wirst, damit kann es vielleicht umgehen (vielleicht auch nicht). Aber dieser gemeine Psychoterror! Das Bild vom Nachfolger an der Wand....Das sind ja Geheimdienstmethoden...
Original geschrieben von ritzelflitzer
(wird fortgesetzt)
Trotzdem, ich werde das weitere Geschehen unter Spannung verfolgen (Das Votec auch...hi hi hi...denn der Rahmen steht bestimmt auch unter Spannung) und amüsant ist das alles sowieso. Riflis Votec-Gemetzel spricht eben meine sensationslüsterne Seite an.

Also Rifli: Gut Holz!

bis denn
 
(Fortssetzung 2.Tag)

...schnell die Bike-Schuhe an und raus ins Dunkle die Federung testen. Ich höre kein Ächzen und Stöhnen als ich mich auf das fast jungfräuliche Teil setze und die erste Borsteinkante runterplumse. Dann der erste echte harte Test: ein Bordsteinkante ca. 15 cm hoch wird direkt anvisiert und ohne die geringste körperliche Entlastung gegengefahren. Sattes Schmatzen der Frontfederung und ohne etwas in den Handgelenken oder Gesäßbereich zu merken wird der Bordstein niveliert. Jetzt gehts mit wechselnden Luftdrücken gegen jede noch so kleine oder große Erhebung, um den optimalen Druck zu ermitteln. Am Ende muß ich zugeben war ich mehr kaputt als der Rahmen - kein Kratzer, kein angerissener Lack, kein Knarzen- mache ich was falsch, bin ich zu weich geworden....

3. Tag

Heute gibts mit der groben Kelle beim Nightride und das mit dem "Fastest Freerider on Earth" J-Copp. Die notarielle Aufsicht, das ich konsequent sitzen bleibe, übernahm EL. Der Sprungfrosh J-Coop zeigte mir jede Wurzel und jede Rampe, die ich mit Freude im Sitzen genoß. Um in kurzer Zeit viele Hindernisse mit der größtmöglichen Kraft zu treffen, wurde ein Höllentempo angeschlagen. Die Fazit des Abends: Ca. 23:42 saß ich völlig kaputt und müde in Bahn und NC-1 stand mit leichter Staubschicht neben mir.

....(Fortsetzung folgt)
 
Wahnsinn , Wahnsinn , Wahnsinn,

ich glaube Du wirst Dein NC 1 noch lieben lernen , und ihr beiden werdet euch gegenseitig achten und lieben .
 
Original geschrieben von Lupi
Wahnsinn , Wahnsinn , Wahnsinn,

ich glaube Du wirst Dein NC 1 noch lieben lernen , und ihr beiden werdet euch gegenseitig achten und lieben .
um es mal mit Al Borlands worten zu sagen:

"Nein das glaube ich nicht Tim"

p.s. alle guten dinge sind 3 und auch das nc1 wird bersten
alles eine frage der zeit
 
4. Tag

Damit ihr nicht denkt das NC-1 hatte Pause, hier die schröcklichen Ereignisse des Samstag. Schon früh am Morgen zerrte ich das Gerät aus dem Schuppen und mißbrauchte es als stinknormales zum KosumfahrundBrötchenholRad. Auf dem Weg zum Bäcker mußte es sich fiesen feinem Nieselregen aussetzen und wurde zu seiner Erniedrigung auch noch unangeschlossen und ungeschützt vor dem Dorfkonsum nackt im Regen stehen gelassen. Als ob das nicht schon reichte, ritt ich 2h später zum Bahnhof Rahnsdorf und erwartete die mordgierige Meute die sich meinem Touraufruf anschließen und ein Votec leiden sehen wollte. Zu meinem Erstaunen scheint das ortsansäßige Publikum dermaßen abgestumpft zu sein, dass sich gerade mal eine sensationslüsternde Person fand und mich auf meine geführten Sadistentour zu begleiten. Schotter, den man öfter in einschlägigen Etablissements in schwarzen Lederklamotten und mit Peitsche in der Hand sieht, ließ es sich nicht entgehen seine sadistischen Neigungen nachzugeben. Zu unserer ständign Begleitung wurde der immer wieder einsetzende Regen, der damit hervorragende Rahmenbedingung für diese Tour setzte. Schon nach wenigen Kilometern zierte der Rahmen eine Schlammschicht, die das Gesamtgewicht locker um 1-2 Kilo erhöhte. Durch die Nichtverwendung eines Front- bzw. Heckschutzbleches konnte der Dauerbeschuß mit feinstem brandenburgischem Zuckersandschlamm gewähleistet werden. Zeitweilige Lücken im Dauerbeschuß wurden durch gezieltes Wurzel- bzw. Steinbrockenbefahren ausgeglichen. Nach ca. 4h wurde der test wegen Erfolglosigkeit eingestellt. Schotter, trotzdem er nicht ausreichend befriedigt wurde, fuhr er fröhlich zum Bahnhof zurück und ich fuhr mit einem hinterfotzigem Grinsen zurück zu Datsche - hier gibt es schließlich einen Gartenschlauch. Um mich nicht wieder dreckig zu machen entschloß ich das Gerät doch vor meiner eigenen Körperreinigung einer Hochdruckwasserkur zu unterziehen. Der gezielte Strahl auf seine schutzlos daliegenden Lager traf es unvermittelt und hart. Zu meiner Verwunderung strahlte es mich danach mit einem Glanz an, der nur eins vermuten läßt: Es steht drauf!

Ritzelflitzer

(... Fortsetzung folgt)
 
Original geschrieben von ritzelflitzer
4. Tag...und wurde zu seiner Erniedrigung auch noch unangeschlossen und ungeschützt vor dem Dorfkonsum nackt im Regen stehen gelassen...


:D :D :D :D


das ist erniedrigend! hoffentlich machen sie das am wochenende nicht mit mir... menis
 
aber ?

" es steht drauf "

Rifli, Du führst was im Schilde.

Anstatt wie Du uns glauben machen willst quälst Du das NC 1.

Nein, Du beglückst es mit Demütigungen und Erniedrigungen.
 
Original geschrieben von ritzelflitzer
...und wurde zu seiner Erniedrigung auch noch unangeschlossen und ungeschützt vor dem Dorfkonsum nackt im Regen stehen gelassen...

Rifli - das würde ich in Zukunft lieber lassen! DU bist zwar masochistisch veranlagt (warum sonst hättest du wieder ein Vodreck gekauft), aber dein Bike wohl eher kaum! Es könnte also dem erstbesten Passanten hinterherlaufen, nur um von dir wegzukommen...

Aber vielleicht willst du das ja - denn welch größere Qual kann es für dich geben als dein Entseheintz nicht mehr quälen zu dürfen...

:p
 
Seit Tagen erwarten wir ja alle die Berichterstattung des 5. Tages der Expedition "Rahmenbruch"!! Wobei EL das ja eigentlich auch machen könnte, der hatte ja immer alles bestens im Blick...:D

Also Rifli, ran ans Werk und hau in die Tasten.

OnkelW
 
5. Tag

Wer denkt der 4.Tag im dem vielleicht kurzen Leben des NC-1 war schon der schlimmste, der hat nicht damit gerechnet, dass man ein Rad nicht nur physisch fertig machen kann, sondern mit Psychoterror einer echte Zerreißprobe aussetzt. Um es am Anfang in Sicherheit zu wiegen, kurbelte wir (Ackebua, El, OnkelW, Rifli) gemütlich mehrere Kilometer auf glatten Asphalt. Auch die kurzweiligen Abstecher auf feinkörnigen Feldwegen ließen nichts auf die bevortsehende Pein erwarten. Doch dann, wenige Kilometer nach Oranienburg, ein Weg teils mit Asphaltflecken übersäte Betonplatten mit großen Dehnungsfugen in denen die Wildecker Herzbuben Platz gefunden hätten, hier konfrontierte ich es mitr seinem Schicksal: Ich schrie so laut, wie ich damals am 4. Mai 2003 schrie: HIER HATS DEINEN VORGÄNGER ERWISCHT UND DU BIST DER NÄCHSTE! Und als ob das nicht genug wär, rammte ich es in alle Frostlöcher die ich finden konnte. Außer einem kräftigen "Plong" der Speichen, die zurück in ihre angestammte Lage im Felgenbett schnipsten, gab der Rahmen keinen Laut von sich. Auch die folgenden Kilometer im feinsten Zuckersand ließen nur bei mir Schweißperlen entstehen. Aber ich hatte noch was in peto. Nach einem ausgiebigen Imbiß in Lindow und der anschließenden Umrundung des Sees ging es wieder in Richtung Oranienburg zurück. In Oranienburg Stadteil Tiergarten trennte ich mich von der Truppe, da ich ihnen den Anblick des nun folgende Martyrium nicht antun wollte. Wenige Minuten später stand ich vor ihm, dem Brecher aller Billigrahmen, das fleischgewordene Grauen aller Mountainbikerahmen, der der noch nie auf einem meiner MTB sahs (ich hätte es nie ertragen können), die 105kg Kampsau - Vater Ritzelflitzer! Ich überließ ihn für wenige Minuten das NC-1 und verdrückte mich. Ich konnte es selber nicht mit ansehen... Der Dämpfer und die Federgabel schon beim alleinigen Draufsitzen auf Anschlag... Und die vielen Schlaglöcher die es hier gab. Ausweichen unmöglich! Aber was soll ich sagen, entweder hat mein Vater abgenommen oder die entstanden Schäden sind mehr innerlich, also noch nicht sichtbar.

(...Fortsetzung folgt)
 
- votec hängt 1600 kilometer bei tempo 200 im regen an hinterer stossstange (vielleicht wird im schwarzwald schon salz gestreut...)
- votec wird im rahmen der 12 stunden von todtnauberg willenlos geschunden
- votec wird bei startrunde maximalen torsionskräften ausgesetzt (denn wenn rifli trassenabspeerband (rot/weiss) sieht, dann ist er NICHT zu halten...)
- votec wird nach rennwochenende ungeputzt in keller geworfen
 
Original geschrieben von ritzelflitzer
5. Tag

Wenige Minuten später stand ich vor ihm, dem Brecher aller Billigrahmen, das fleischgewordene Grauen aller Mountainbikerahmen, der der noch nie auf einem meiner MTB sahs (ich hätte es nie ertragen können), die 105kg Kampsau - Vater Ritzelflitzer! Ich überließ ihn für wenige Minuten das NC-1 und verdrückte mich. Ich konnte es selber nicht mit ansehen... Der Dämpfer und die Federgabel schon beim alleinigen Draufsitzen auf Anschlag... Und die vielen Schlaglöcher die es hier gab. Ausweichen unmöglich! Aber was soll ich sagen, entweder hat mein Vater abgenommen oder die entstanden Schäden sind mehr innerlich, also noch nicht sichtbar.

(...Fortsetzung folgt)


Geil , ich glaube ich lege mir auch ein NC 1 zu.Votec scheint ja echt alles auszuhalten.
 
6. Tag

Original geschrieben von Menis
- votec hängt 1600 kilometer bei tempo 200 im regen an hinterer stossstange (vielleicht wird im schwarzwald schon salz gestreut...)
die Mitglieder von Amnesty International Menis und Jockel verhinderten in einer Protestkundgebung leider den 1. Punkt. Es wurde dafür aber mit aller Gewalt in den Kofferraum gequetscht und auf der gesamten 10-stündigen Fahrt nicht beachtet.

Original geschrieben von Menis
- votec wird im rahmen der 12 stunden von todtnauberg willenlos geschunden
Dieser Punkt wurde zu 100% erfüllt. Zwischenzeitlich wurde es mit kaltem Wasser abgespritzt und nur die Kette bekam eine wärmende und schützende Ölschicht. Leichtes Ächzen im Gebälk wiesen auf erste Ermüdungerscheinungen hin, diese Geräusche wurden aber mit einem Gemisch aus Schlamm und Kuhdung erfolgreich abgedämpft.

Original geschrieben von Menis

- votec wird bei startrunde maximalen torsionskräften ausgesetzt (denn wenn rifli trassenabspeerband (rot/weiss) sieht, dann ist er NICHT zu halten...)
Mir blieb ja nichts anderes übrig. Plätze wurden besonders da gut gemacht wo andere Schlaglöchern und anderen Hindernissen auswichen - die Gerade ist immer noch die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten! Was interessiert mich da ein Stein oder dort eine Wurzelkante...
Original geschrieben von Menis

- votec wird nach rennwochenende ungeputzt in keller geworfen
Da zur Zeit kein Platz im Keller ist und auch dieser eindeutig zu warm ist, steht es in meiner dreckigen Wohnung. Eine genauere Inspektion der Lager, Rohre und Schweißnähte erfolgt in den nächsten Tagen.

(...Fortsetzung folgt)
 
Original geschrieben von ritzelflitzer

(...Fortsetzung folgt)

411. Tag

"Der deutsche Moutainbiker 'Ritzelflitzer' beendet als Erster erfolgreich den New Yorker Downstairs Marathon im Empire State Building. Die Fachwelt ist von Haltbarkeit des verwendeten MTB beeindruckt."


578. Tag

"Beim Casting für 'New World Disorder 6' setzt sich Ritzelfitzer mit seinem gestandenen Drop vom Deutschen Reichtag in Berlin gegen Bender durch."
 
7. Tag

Heute wird das NC-1 das erte Mal in den Grunewald ausgeführt. Unter der Führung von Menis heißt das nicht anderes als enge verschlungene Wege, gnadenlose Wurzeltrails, eng stehende Bäume, rasante Geschwindigkeiten, gnadenlose Sandanstiege und ewige Dunkelheit. Und als ob das nicht schon alles genug wär - ICH SITZEND AUF DEM NC-1.

Kurz vor der Abfahrt zum Schmerzbisesplatzt Platz stellte ich fest, das NC-1 immer noch im letzten Zustand vom Tag 6 in der Wohnung stand. Flugs wurde eine Kurzinspektion aller Teile unternommen die nichts mit dem Rahmen zu tun hatten, alle beweglichen Anbauteile wurden vom Flugrost befreit - schließlich will man ja das Reißen des Rahmens nicht durch eine quietschende Kette übertönen. Und auf ging's. Weit kam ich nicht, vermutlich hatte sich in meiner Abwesenheit der Rahmen mit den restlichen Teilen angefreundet und sie dazu überredet diese Tour zu boykottieren. Kurz vor dem S-Bahnhof Greifswalder Straße ging dem Vorderrad die Puste aus. Ich als glücklicher Besitzer einer AB-Premiumkarte stürzte in die bereitstehende S-Bahn und verwandelte in kurzer Zeit das Fahrradabteil in eine Fahrradwerkstatt. Leider war es mir doch etwas zu peinlich in der doch vollen S-Bahn gegen den Rahmen eine Strafpredigt zu halten und Drohungen auszusprechen. So das die Flickaktion für ihn ohne Folgen blieb.

Mit der Einsicht keinen Gnadenaufschub zu bekommen, konnte ich das NC-1 willenlos in den dunklen Tann schleifen. Hier bekam es noch einmal Beachtung geschenkt, da Rob und PDa (m)ein NC-1 noch nie in freier Wildbahn gesehen hat. Und los ging's. Rein in die tiefschwarze Hölle. Schon auf den ersten paar Metern wurde ein Tempo angeschlagen, dass ich Mühe hatte, die Wurzeln zu treffen die Menis mit seinem Starrbike in gekonnten Linien umfuhr. Auf den folgenden Anstiegen konnte ich schon ein leises Ächzen vernehmen, hatte ich es vielleicht schon geschafft? Gibt der Rahmen nach? Oder sind das nur meine Knochen? Bald hörte ich das Ächzen nicht mehr, es wurde übertönt durch das Rauschen meines Blutes im Kopf. Bald wünschte ich mir nur noch, das der Rahmen auf der Stelle zusammenbricht. Dieses Tempo war nur noch mörderisch. Mörderisch für mich. Jedoch was war das. Wieder an einem Anstieg war deutlich ein Knarzen zu hören. Aber irgendwie konnte ich nicht frohlocken, zu hoch war das Tempo, zu hoch die Schmerzen in der Lunge, wann sind wir endlich in der Reiteroase. Da gabe es einen Knall - Peng - und schon standen wir vor der Reiteroase. Weg war der Gedanke an den knarzenden Rahmen, nur noch müde und durstig kroch in zu meinem Platz und überlebte. Zu Hause fiel ich nur noch totmüde in mein Bett und NC-1 stand einfach nur da und ob es Risse hat oder nicht, kommt in der nächsten Folge....

(...Fortsetzung folgt)
 
8. Tag

Heute, am Sonnabend wird mit Acke die Runde für den Walther-Cup abgesteckt. Vorher fiel mir doch glatt das Knarzen vom Nightride wieder ein, ignorieren und weiterfahren oder die Lupe raus und Rahmen absuchen. Da ich von Grund auf ein neugieriger Mensch bin, suchte ich den Rahmen nach Unzulänglichkeiten ab. Da ich keine fand, habe ich mir mal so ein zwei Lager aufgeschraubt und mir die Gleitlager angeschaut und siehe da welch eine Überaschung - Votec hatte ein schlechtes Gewissen und nicht die Standardgleitlager sondern Nadellager verbaut. Das macht mir natürlich in Sachen Haltbarkeit einen Strich durch die Rechnung. Ich werde es jetzt wohl noch härter rannehmen. Nach einer kurzen (wirklich nur ganz kurz) Grundreinigung, schraubte ich alles zusammen und macht mich im Höchtstempo und unter Anwendung sämtlicher Kraft- und Gewichtsressourcen auf zum Tegler Forst. Hier jagten wir sämtliche Forstwege, die auch nur minimal Steigungen versprachen, rauf und runter. Am Ende hatten wir eine feine Runde zusammen. Im Gegensatz zu Acke kenne ich jetzt alle Wurzeln, Kanten, Steine und Drops. Aber es hat nichts genützt, dem Rahmen konnte ich kein Ächzen oder Knarzen entlocken. War es doch nur Dreck, der mich foppte... Die Zukunft wird es zeigen.

(...Fortsetzung folgt)
 
ich glaube Votec hat mit dem NC 1 ein rad für die Ewigkeit gebaut.

Herzlichen Glückwunsch Ritzelflitzer hast eine gute Wahl getroffen.
 
Zurück