Werkstune aus meinem 2017er Alu-XR laut Fox-Seite:
2017, FLOAT X, P-S, A, 3pos Evol LV, Mondraker, Dune, 8.5, 2.5, CM, RL, Climb M, Rezi CM, Standard Logo
Also Compression-Tune Medium, Rebound-Tune Low, keine Spacer. Hat mir persönlich aber überhaupt nicht getaugt, der Dämpfer rauschte selbst mit Maximaldruck sehr stark durch den mittleren Federweg und buckelte dann in der Endprogression rum. Hab den Dämpfer deshalb bei Fox umshimmen lassen auf Compression-Tune High und Rebound-Tune Medium. Das Rad bleibt jetzt trotz 30 - 35% SAG (bin gerade noch in der Findungsphase) deutlich stabiler im Federweg. Spacer braucht man zumindest beim Float X keine, die Kennlinie des Dune ist ausreichend progressiv. Zumindest hab ich es selbst im völlig unterdämpften Werkssetup mit meinen 100 kg nicht geschafft einen Durchschlag zu provozieren.
Inwieweit das alles auf den X2 übertragbar ist, kann ich dir nicht sagen. Vermutlich aber überhaupt nicht...
Es gibt aber einen recht interessanten Artikel bei factoryjackson über Float X und X2 im Dune:
https://factoryjackson.com/2016/07/09/mojo-suspension-fox-suspension-tuning/