Mono M4 "Befriedigend"

playbike

over 30 years of biking
Registriert
28. August 2001
Reaktionspunkte
274
Ort
Kronich
laut Test in der Mountainbike (Januar Ausgabe) erhält die neue Mono M4 das Urteil "Befriedigend".
Shock für mich als zufriedener M4 Fahrer in der 2ten Generation.
Weil am Entlüftungsnippel Öl austrat. Für mich kein Grund für Befriedigend.
Was meint Ihr
 
wenn man den Test liest,weiß man alles..

Gut zu montieren, brachiale Bremsleistung.. super dosierbar

Da muss muss sich einfach "was finden" wieso der gelbe Riese aus Urach mit seinen Pommes-Bremsen besser sein soll :lol:

Also ich bleib nach wie vor (seit 1996) zufriedener Hopler.. Die Woche kommt die M6

Übrigens hab ich grad an Daddys bike ne XT 2004 rangebaut... (Sparbike :))

99€ inklusive 6 Loch Scheibe und normalem XT Hebel berapt, super zu montieren ...

Fürs cc-bike die einzigste Alternative zu Hope..

Und dann Beläge ? *******gal...kosten eh bloss die Hälfte von Magura und Co..

Oh je Magura!

Hope im High- end und Shimano im vernünftigen Preissegment.. das wird schwer 2004 für Magura!!!

Und die Avid soll auch noch gut sein...
 
wir können auch nicht verstehen wie man auf einmal Probleme mit einem Teil hat das seit vielen, vielen Jahren immer dasselbe ist und an allen Bremsen verbaut ist. Wir hatten keinen einzigen Fall in den letzten Jahren der dem der Mountainbike ähnlich ist.
Und deshalb gleich befriedigend. Wir können nur sagen: Schwache Leistung




....der Zeitschrift
 
Original geschrieben von Hopedani
wir können auch nicht verstehen wie man auf einmal Probleme mit einem Teil hat das seit vielen, vielen Jahren immer dasselbe ist und an allen Bremsen verbaut ist.

das geht so:

"Guck mal, bei der M4 tropfts"

ich seh nix, wo

"na da, jetzt ist es genau auf den Anzeigenauftrag aus Bad Urach getropft"

ach ja stimmt, tropft irgendwie


Meine Meinung:

da ist überhaupt nichts gewesen, genauso wenig wie ein Scott Genius sensinbles Ansprechverhalten hat ;)
 
Ich leg eh keinen Wert auf die Test´s.
In dem einen Jahr sind manche Sachen super und im nächsten Jahr werden sie verrissen.
Ich leg mir auf jeden Fall ne Mono Mini zu.
 
Original geschrieben von mankra
Was mich eher beunruhigt, ist daß sie schreiben, die Beläge liegen sehr eng an.

Hoffe, daß dem nicht so ist.

stimmt, das dachte ich mir auch. Habe neulich aber eine XT 04 gefahren und da lagen die Beläge so eng an, dass men gar keinen Spalt erkennen konnte und die waren trotzdem absolut quietsch- uns schleiffrei. Bin aber auch skeptisch wenns zu eng wird
 
Original geschrieben von Brägel


stimmt, das dachte ich mir auch. Habe neulich aber eine XT 04 gefahren und da lagen die Beläge so eng an, dass men gar keinen Spalt erkennen konnte und die waren trotzdem absolut quietsch- uns schleiffrei. Bin aber auch skeptisch wenns zu eng wird

Hmm.. also bei meiner Xt 04 ist der Abstand der beläge deutlich größer als bei deine Hope Mini :)
 
Find das irgendwie lustig als ich mir den Test durchgelesen hab, da schneidet doch glatt ne julie besser ab als ne hope m4 :hüpf: :lol: irgendwie kommt mir das so vor als ob die Firmen dafür zahlen das sie gute noten bei so nem test kriegen, fahr zwar ka Hope aber so viel kann ich sagen ne julie besser als ne m4 kann ja wohl nich sein.
Naja wat solls
Gruß
BgH
 
Noch seltsamer ist es, daß eine Bremse bei der Öl austritt - was ja bekanntlich leicht zu einem Totalausfall führen kann - überhaupt "befriedigend" sein soll. Beim TÜV würde es dafür keine Plakette geben und bei Stiftung Warentest würde es ein "Ungenügend" hageln.

Allein diese Ungereimtheit trägt nicht unbedingt zur Glaubwürdigkeit des MB-Tests bei. Im Übrigen kann es sein, daß im Entlüftungsnippel ein bischen Öl vom Entlüften hängen bleibt, das kommt dann irgendwann zum Vorschein, wenn die Bremse auf dem Kopf steht oder durchgerüttelt wird.... Und schon kann man guten Gewissens schreiben, die Bremse tropft! Man sollte nur nicht behaupten sie sei undicht, das könnte eine Schadenersatzklage nach sich ziehen....

Noch so: Habe neulich mal eine MB durchgeblättert und fand das Heft äußerst "dünn". Keine Substanz, keine Interessanten Beiträge, nichts! Da ist die Bike ein bischen professioneller gemacht. Und wenn sich das auf die Verkaufszahlen und die Werbeaufträge niederschlägt, dann bin ich der Auffassung, daß sich die MB nach jedem Werbeauftrag geradezu "sehnen" muß.... Nicht die besten Voraussetzungen für unabhängigen Journalismus.

Zu dem Thema: vor ein paar Jahren auf der Eurobike am Stand einer US-Firma. Ein BSN-Mitarbeiter schaut sich ein Bike-Teil an. Der Verkäufer erklärt ihm das Teil. Ich stehe zufällig daneben. Frage des Verkäufers (übersetzt natürlich): "Nimmt ihre Zeitschrift unabhängige Tests vor?" Kurze und schmerzlose Antwort des BSN-Mannes. "No."

Gruß Martin
 
schon überlegt die meinen könnte ob sie die kurbeln woanders zum testen geben a la bike: ich bekomme alles kaputt und mache alle rebellisch. ich denke eher das die das damit meinten. denn sowas würden die sicher nie in aller öffentlichkeit auf ner messe sagen. wären se auch schön blöd.

:lol:
 
Original geschrieben von lexle


Hmm.. also bei meiner Xt 04 ist der Abstand der beläge deutlich größer als bei deine Hope Mini :)

übrigens deine Ex (also die Mini von der du sprichst) funzt klaglos. Stimmt, der Abstand ist gering. Bei der Xt, die ich neulich hatte (nur ein WE zum Testen) wars aber tatsächlich noch weniger. Ist ja auch egal. ich will damit nur sagen, dass auch ein sehr geringer Abstand anscheinend gut funktionieren kann. Und wir waren bei miesem Wetter auch im schlamm baden damit.

Gruß
ins Schwabenländle
 
Handhabung: Die M4 bekommt im Vergleich zur "bis auf das Spaltmaß" gleichen Mini 2 PUNKTE weniger...????

Bremsfunktion (woraufs ja wohl mal besonders ankommt, im folgenden H= Handkraft, V= Verzögerung; alles ca. ausm Schaubild):

M4:
H20=V3; H60=V4,5; H 80=V5; H 100= V 5,8; H 125= V7

Louise FR:
H20=V k.A.; H60=V2,5; H 80=V4; H 100= V 4,8; H 130= V6

Und bitte das gibt beides mal 5 Punkte ??????

Aber :

Mini
H20=V 1; H60=V2,3; H 80=V3; H 100= V 4; H 130= V 5,2



Die Hope M4 hat folglich anfangs bei gleicher Handkraft die bis zu 3 fache Bremskraft als die Louise Fr..

Das wäre im Automobilsektor wohl Gogo gegen Porsche an nem AlpenPaß runterwärts :))))

Ja ja ja

Und der Vorredner mit dem Rest vom Entlüften hat au recht.. der Hope Nippel ist recht lang und dichtet ganz unten.. der Inhalt reicht für 1 bis 2 Tropfen unter Umständen aus..

Und Jungs ma ganz ehrlich bei den Bremskräften läuft die Soße richtig raus wenn was undicht ist.. Und eine Bremse mit immer gleichem Druckpunkt, Null fading und der Modulation ist sicher NICHT undicht..



tja ,, aber mit so ner gelben Magura Binde und zwei linken Händen, die der Chefredakteur vornehmlich im Mc Donalds Leonberg für die Burgertüten-Handkraft einsetzt
:lol: :lol:

testet schön weiter ... Ich hhätte da was :)

"Großer Mc Donalds Pommes Fett- Test- Skandal ! Von 4 Proben war nur eine wirklich Fett"

Da könnte man dann Passion und Profession gut miteinander

verbinden :)))

:D :lol: :lol: :lol:
 
Hallo Mankra,

ich kann Dich bzgl. des Spaltmaßes beruhigen: Der Abstand Belag/Bremsscheibe ist ausreichend dimensioniert: Bei mir schleift weder die VR noch die HR Bremse.
Das schöne ist aber: Der Abstand ist bei beiden Belägen gleich, nicht wie bei der Louise die ich vorher hatte, wo der Abstand Glückssache war :-(

Selbst bei der "aktuellen Kälte" funktioniert die Mono M4 ohne Probleme....



Gruß

EvoOlli
 
schon überlegt die meinen könnte ob sie die kurbeln woanders zum testen geben a la bike: ich bekomme alles kaputt und mache alle rebellisch. ich denke eher das die das damit meinten. denn sowas würden die sicher nie in aller öffentlichkeit auf ner messe sagen. wären se auch schön blöd.

@ Zwergnase: Nun in aller Öffentlichkeit fand das vom mir "belauschte Gespräch" nicht statt. Eher eine spontane Frage des US-Verkäufters mit spontaner Antwort des BSN-Mannes. Ich stand halt zufällig daneben.

Mit "unabhängig testen" meinte der Ami wohl, ob die BSN selbst losgeht und bei irgend nem Händler Teile kauft und die testet. Wenn man nämlich ein Teil vom Hersteller gestellt bekommt (und es dann am Ende für private Zwecke behalten darf...), ist man schon mental in seiner Urteilskraft eingeschränkt. Und man überlegt sich dreimal, ob man das Teil kritisiert, oder ob man sich nicht lieber ne Lobhudelei aus den Fingern saugt, damit man auch in Zukunft Teile zum "testen" von den Herstellern bekommt.

Gruß Martin
 
Original geschrieben von SteffenScott


haha wenn du die 04er louise fr meinst stimmt die aussage 100%ig nicht
denn die 04er louise fr is so dermaßen geil mit 210er scheibe

sag mal musst du überall deinen Mist hinzufügen,
der von Rechtschreibfehlern und fehlender Interpunktion gekennzeichnet ist ! :rolleyes:
Hast du irgendwelche Belege dafür ,dass die 04er Louise so geil ist,
bestimmt nicht !

Ich werde mir nie wieder was anderes als ne Hope kaufen,
mit Magura habe ich seit Jahrgang 2001 nur schlechte Erfahrungen gesammelt.

Bei der Mountainbike kann man eh nicht von Objektivität bei Test´s ausgehen,
also einfach die Zeitung nicht mehr kaufen und ignorieren!

Die Optik kauft ja auch mit und wenn ich mir da ne Magura Bremse angucke, kommt mir echt das :kotz: en!
 
wen interessieren denn die zeitungen
wenn er schreibt das die leistung der hope 3mal besser ist
gut die 03er louise is nich so dolle aber die 04er is genial
aber optisch find ich die hope auch besser wobei bei mir beispielsweise die louise besser passt
 
Original geschrieben von SteffenScott
wen interessieren denn die zeitungen
wenn er schreibt das die leistung der hope 3mal besser ist
gut die 03er louise is nich so dolle aber die 04er is genial
aber optisch find ich die hope auch besser wobei bei mir beispielsweise die louise besser passt

Irgendwie ein wenig wiedersprüchlich,
muss halt jeder selber wissen was er kauft !
Wenn dir die Louise so gut gefällt und so viel "Power" hat,
dann kauf sie halt!
Du argumentierst für Magura und Hope ,
schon ein wenig komisch.

Geht aber eigentlich hierum,
dass die Mountainbike Mist schreibt und dass vor allem durch ihre Test´s,
die nicht grade durch Objektivität bestechen und komische Projekte ,
wie wer baut das hässlichste , teuerste und unfunktionellste Bike,
beweist.
 
test sind mir egal wenn dann muss man selber testen ich persönlich finde die hope und die neue louise super
und werd mir auch die louise holen
also is jeden seine sache aber hope hat eher das gewisse etwas

wenn ich lese was da für nen misst steht,naja ich kauf mir eh nur wenn dann die mountainbikerider
 
Original geschrieben von SteffenScott


haha wenn du die 04er louise fr meinst stimmt die aussage 100%ig nicht
denn die 04er louise fr is so dermaßen geil mit 210er scheibe

Klar.. Dann schau dir mal in der Mountainbike mal die Werte der Hope und der Louise an.. Stehen übrigens auch oben :)
Nur so zum Hinweis:lol:

Und klar.. 205er Mini Bremst auch anders als 145er vorne :)

Man muss immer die richtigen Größen vergleichen :)
 
ich weiss gar nicht, was ihr euch so über den bremsetest aufregt. :rolleyes: schaut die bremsentests der letzten jahre an. da finden sich bremsen, die in einem jahr 'befriedigend' und im nächsten jahr, technisch absolut unverändert, ein 'super' erhielten. oder umgekehrt. :p diese verarsche geht seit jahren so.
wer das liest und sich aufregt ist selber schuld. da geh ich lieber ins kino und schau mir 'lord of the rings' an, da krieg ich wenigstens gut gemachte fantasy. ;)

übrigens, meine MonoM4 funktioniert. ist übrigens meine erste hope. sonst kenne ich selber hayes hfx, gustav m 99 und 01 und louise.
was ist mir aufgefallen:
- einmal sauber ausdistanzieren und gut ist mit der montage
- optik, finish und verarbeitung sind weitab von allem, was ich kannte :love: da bekommst noch was für dein geld.
- filigran im vergleich zu gustav, gewichtsersparnis pro bremse ~200 gr.
- nicht so knackig harter druckpunkt wie die hayes, dafür fällt die dosierbarkeit etwas leichter
- bremsleistung mit 200 hi+vo über jeden zweifel erhaben. :) bei bedarf zieht sie, was die maxxis übertragen können. und sie macht auch auf langen abfahrten keine zicken

fazit: ich hab sie selber noch nicht lange, aber so problemlos wie sie sich bis jetzt bei mir angelassen hat und aus den durchwegs positiven erfahrungen von guten freunden mit ihren hopes (im dh und fr-einsatz) denke ich doch, dass ich mir da meine neue sorglosbremse gekauft habe.

wenn ich sie etwas länger gefahren bin, werd ich mal genaueres berichten.

gruss pat :D
 
Zurück