Morewood Bikes User Gallery

Anzeige

Re: Morewood Bikes User Gallery
Sieht aus wie diese Lederhauben für die Motorhaube, die die ganzen Golf und 3er BMW Spackos druff machen.... Ein Morewood hält normalerweise Beulen ohne weiteres aus und das sind nun mal Gebrauchsgegenstände in meinen Augen. Schick aussehen sollen sie ja, aber man darf nie vergessen wofür die Dinger eingesetzt werden... aber wenn es gefällt, warum nicht?
 
<Vorsicht> Gut dass ihr meinen Golf 3 nicht kennt!!!! </nicht_ernst_nehmen> :-)

Ich sehe das auch wie Kontragonist. Kratzer und Lackschürfungen gehören sicher zum Sport, das kenne ich und habe auch kein Problem mit, jedoch finde ich Dellen und Beulen haben an meinem Rahmen nichts verloren. Besonders wenn man den Rahmen vllt irgendwann mal wieder verkaufen will!

Ich sehe das mit der Optik auch nicht so problematisch!

Form follows function!


Ride on! =)
 
Kann mir mal einer von euch die Daten eines 2012 Izimus geben? und ich will jetzt keinen Link mit den Geodaten.
Mit gehts darum zu wissen, wie tief das Tretlager ist, wenn man den LW auf flach stellt. Im idealfall den Lenkwinkel direkt dazu noch. weil die ursprünglichen 37cm Höhe sind ein wenig lächerlich.... habt ihr mal geguckt wie viel platz noch zum Sitzrohr ist, wenn der Dämpfer komplett einfedert?
Gäbe es die Möglichkeit, offset Buchsen einzubauen ohne dass der Reifen dann schleift?
Weiß außerdem einer wie die Anlenkung ist? Ähnlich degressiv wie beim 2008er oder Liniar bis Progressiv?

Besten Dänk schon mal für die Auskünfte

Cheers
Hoshi
 
servus,

das "neue" izimu hat in der flachsten stellung 64,5grad lw und knapp 36cm tretlagerhöhe, ein Kumpel hat es mit einem 230er Dämpfer gefahren, hat dann wirklich eine geniale Geometrie aber je nach Reifen wird es eng zum Sitzrohr.
Mit offset Buchsen dürfte es eigentlich keine Probleme geben...
Anlenkung ist mMn immer noch etwas degressiv

Gruß aus Pb
 
Das klingt schon mal gut, aber woher hatte er den 230er Dämpfer? mit den Offsetbuchsen simuliert man ja auch quasi die -1cm Länge. Also genau den effekt den ich gern hätte... damit müsste der LW fast 1° falcher werden :)

brauche was längeres als das S Ding jetzt... mit einem -2° Steuersatz sollte der Radstand inkl Offsetbuchsen 2cm länger werden :)
 
Mal wieder ein Bild von meinem Freeride/4x/Dirt - Universalrad

Morewood Ndiza HT

large_100_1203.JPG
 
sag mal wie groß bist du bitte? in der Sattelposition komme ich nicht mal an die Pedale wenn die nach oeben stehen:lol:
 
Ich bin 1,89m :)

Als ich anfing DH zu fahren, hatte ich meine Sattelstütze vollständig abgesenkt. Irgendwann fande ich die jetzige Position optimal, besonders wenn´s schnell wird.
 
Auf geht's der feine Herr ;)

Hoffe meins ist bis ende der Woche fertig, aber muss ja noch auf ein paar Teile warten :(

Viel spaß, Schaut gut aus... und wenn mein Gewicht bei ca 16kg wäre, wär ich schon übergrlücklich :D
 
Naja 200 statt 210mm FW reichen doch dicke mit nem 230er Dämpfer.... BB 3-5mm tiefer macht mehr als 10mm Federwegs wieder wett!

Geo FTW ;)
 
Naja 200 statt 210mm FW reichen doch dicke mit nem 230er Dämpfer.... BB 3-5mm tiefer macht mehr als 10mm Federwegs wieder wett!

Geo FTW ;)

tja da bist Du dann wohl auf dem Holzweg mit den 210mm FW :rolleyes:

Morewood Izimu 200mm travel

http://www.jehlebikes.de/morewood-izimu-2012-2.html

Morewood Zama 180mm travel, white

http://www.jehlebikes.de/morewood-zama-2012.html

und das Zama hat einen 222ger Daempfer drin....was denkst Du dann wo Du mit Deinem 230ger liegst :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt ganz auf das übersetzungsverhältnis an. es gibt auch rahmen mit nem 222 dämpfer die 230mm federweg haben. Dein Argument muss also nicht zwangsläufig stimmen....und selbst wenn ich weiß nicht wie viel HUB der 230er Dämpfer hat und genau darauf kommt es nämlich an.... ELKA hat einen 222 Dämpfer mit 76mm Hub gebaut... POW also gleicher FW aber geilere GEO... nicht gleich gegenstänkern sondern überlegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück