Sepprheingauner
Gravity Pilot 001
So, jetzt isses' soweit - Frau Thies räumt den Posten:
http://www.fr-online.de/rhein-main/wiesbaden/kein-verlust/-/1472860/9388592/-/
Ziemlich krasse Überschrift.
Anfang September wird es weiter gehen. Einladung zum Runden Tisch müsste demnächst kommen.
Samstag sehe ich noch mal den OB.
Ggf erfahre ich was neues. Werde berichten.
Da es allgemeine Fragen zum Thema gab:
Wie auch andernorts üblich (Boppard, Stromberg, Beerfelden, Berlin, demänchst Stuttgart usw.) soll die Strecke ein zusätzliches Angebot für Biker sein und dadurch andere trails entlasten , auf denen auch (ggf. primär) gewandert wird - sozusagen, weil es nebenan mehr Spass macht. Sperrungen von legalen Wegen gibt es mit der IG (bestehend aus RSB Nassau, DIMB, RSC Wiesbaden, Gravity Pilots) nicht, siehe Aussage Thomas von der DIMB aus dem "Baumfällungen thread"!
Die Stadt Wiesbaden hat aber das berechtigte Interesse (und der Forst wohl auch), dass illegale Strecken verschwinden (und wenn die Strecke da ist, dann erst recht). Dieses Interesse hat die IG der Biker, die am Runden Tisch sitzen auch. Denke das kann jeder nachvollziehen, hoffe es stößt allgemein auf Verständnis und wird auch respektiert. Dann kehrt hoffentlich Ruhe ein.
Meinungsverschiedenheiten zwischen Bikern und Forst gab es immer wieder und immer noch bzgl. trails. Unser Standpunkt ist, dass trails (soweit in der Karte 1:25000 vermerkt) auch mit dem MTB befahren werden dürfen. Das sind für uns keine illegalen trails. Die Rechtsprechung hat das anderenorts auch bekräftigt.
Man sollte es aber nicht mit gebauten Strecken verwechseln.
Die Trails Debatte muss aber auf höhere Ebene über die DIMB und den HRV mit dem Land Hessen geklärt werden (die Arbeiten dafür laufen - siehe Aussage Thomas).
Fragen? Gerne!
http://www.fr-online.de/rhein-main/wiesbaden/kein-verlust/-/1472860/9388592/-/
Ziemlich krasse Überschrift.
Anfang September wird es weiter gehen. Einladung zum Runden Tisch müsste demnächst kommen.
Samstag sehe ich noch mal den OB.
Ggf erfahre ich was neues. Werde berichten.
Da es allgemeine Fragen zum Thema gab:
Wie auch andernorts üblich (Boppard, Stromberg, Beerfelden, Berlin, demänchst Stuttgart usw.) soll die Strecke ein zusätzliches Angebot für Biker sein und dadurch andere trails entlasten , auf denen auch (ggf. primär) gewandert wird - sozusagen, weil es nebenan mehr Spass macht. Sperrungen von legalen Wegen gibt es mit der IG (bestehend aus RSB Nassau, DIMB, RSC Wiesbaden, Gravity Pilots) nicht, siehe Aussage Thomas von der DIMB aus dem "Baumfällungen thread"!
Die Stadt Wiesbaden hat aber das berechtigte Interesse (und der Forst wohl auch), dass illegale Strecken verschwinden (und wenn die Strecke da ist, dann erst recht). Dieses Interesse hat die IG der Biker, die am Runden Tisch sitzen auch. Denke das kann jeder nachvollziehen, hoffe es stößt allgemein auf Verständnis und wird auch respektiert. Dann kehrt hoffentlich Ruhe ein.
Meinungsverschiedenheiten zwischen Bikern und Forst gab es immer wieder und immer noch bzgl. trails. Unser Standpunkt ist, dass trails (soweit in der Karte 1:25000 vermerkt) auch mit dem MTB befahren werden dürfen. Das sind für uns keine illegalen trails. Die Rechtsprechung hat das anderenorts auch bekräftigt.
Man sollte es aber nicht mit gebauten Strecken verwechseln.
Die Trails Debatte muss aber auf höhere Ebene über die DIMB und den HRV mit dem Land Hessen geklärt werden (die Arbeiten dafür laufen - siehe Aussage Thomas).
Fragen? Gerne!
Zuletzt bearbeitet: