RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 10.973
Der Begriff " eine schnelle Zugstufe " ist mE nicht einfach mit gut oder schlecht zu beurteilen.
- Schnell am Anfang oder am Ende des Federweges?
-Bin ich in der Lage damit fahren zu können?
-Was ist mit der Druckstufe in dem Zusammenspiel?
Habe meine Grip2 bei MST auf Sport umbauen lassen. Die Druckstufe ist erst einmal original und verstellbar geblieben.
Natürlich hat es Situationen gegeben, bei denen das eine Verbesserung war. Aber unter dem Strich war das sehr anstrengend zu fahren, weil die Schläge ordentlich weitergegeben worden sind. Auch der Grip war nur in wenigen Situationen besser.
Nachdem auch meine Druckstufe auf Sport umgebaut wurde konnte ich ein einer spürbaren Verbesserung sprechen. Der Komfort war größer und die Hände wurden entlastet. Zudem konnte ich einen Zuwachs an Grip feststellen, das Vorderrader ist in wurzligen Kurven später nach außen wegestempelt.
Es macht auch einen Unterschied, wo die Zugstufe besonders schnell ist. Tief im Federweg nimmt sie zB die Energie nach einem Sprung effizienter weg. Um den sag- Bereich kann sie sich mit den Wurzeln per du unterhalten.
Will ich ein ruhigeres Fahrgefühl, stelle ich das umgekehrt ein.
Wer ehrlich sich ist und nicht einfach glaubt "Hauptsache Tuning", der dürfte zumindest bei MST sehr gut bedient werden.
- Schnell am Anfang oder am Ende des Federweges?
-Bin ich in der Lage damit fahren zu können?
-Was ist mit der Druckstufe in dem Zusammenspiel?
Habe meine Grip2 bei MST auf Sport umbauen lassen. Die Druckstufe ist erst einmal original und verstellbar geblieben.
Natürlich hat es Situationen gegeben, bei denen das eine Verbesserung war. Aber unter dem Strich war das sehr anstrengend zu fahren, weil die Schläge ordentlich weitergegeben worden sind. Auch der Grip war nur in wenigen Situationen besser.
Nachdem auch meine Druckstufe auf Sport umgebaut wurde konnte ich ein einer spürbaren Verbesserung sprechen. Der Komfort war größer und die Hände wurden entlastet. Zudem konnte ich einen Zuwachs an Grip feststellen, das Vorderrader ist in wurzligen Kurven später nach außen wegestempelt.
Es macht auch einen Unterschied, wo die Zugstufe besonders schnell ist. Tief im Federweg nimmt sie zB die Energie nach einem Sprung effizienter weg. Um den sag- Bereich kann sie sich mit den Wurzeln per du unterhalten.
Will ich ein ruhigeres Fahrgefühl, stelle ich das umgekehrt ein.
Wer ehrlich sich ist und nicht einfach glaubt "Hauptsache Tuning", der dürfte zumindest bei MST sehr gut bedient werden.