Nach laaaanger Abstinenz... Enduro Empfehlung?

Hallo zusammen,

ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin, aber hier wird ja über alles mögliche geredet :)
Demnächst müsste mein Tyee fertig sein und jetzt wollt ich mir mal Gedanken über den Transport machen. Da das komplette Zerlegen immer etwas nervig ist wollt ich mal fragen wie ihr euer Tyee transportiert. Heckträger, Träger auf AHK oder Dachträger.
Über Tips und Modellempfehlungen wäre ich echt dankbar.

Danke...
http://www.mtb-news.de/forum/t/wartezimmer-fuer-alle-propain-bikes.639864/page-37#post-11771145 Dazu sag ich mal nix :D


Kann sein das er dir S empfohlen hat, weil die Rahmengrösse vorrätig ist. ;-)
Ich bin genauso groß wie Du. Es gibt halt hier die Kombination S mit 650 B oder M mit 26 Zoll.
S mit 26 wäre zu klein, bzw. M mit 650B zu gross.
An den breiten Lenker wirst Du dich schnell gewöhnen und dann nichts anderes mehr haben wollen. Der Serienlenker hat 750, das sollte ne gute Grösse sein.

Den Gedanken hatte ich auch zuerst. Allerdings hat Propain in den letzten Tagen die Verfügbarkeit von 60 auf 40 Tage runtergeschraubt. Solang kann ich noch warten ;) Und außerdem glaub ich irgendwie nicht dran, dass er mir lieber den S-Rahmen empfiehlt, nur weils gerade da ist. Das passt irgendwie nicht zum Image, was sich Propain hier aufgebaut hat.

Aber ich verstehe schon, wo es hingehen soll. S zu klein, M zu groß. S mit 650b ist also so ein Kompromiss den ich eingehen sollte ^^


So in etwa sähe dann meine Bestellung aus:

- Größe S
- 650b
- Aluminium Raw mit schwarzen decals oder schwarz mit roten decals... Schwere Entscheidung ^^
- Pike
- Elixier 9 Trail sollte mir reichen
- SRAM X9 Triggerset reicht mir wohl ebenso
- Sixpack Leader Lenker
- Hans Dampf Performance Reifen
- Sixpack Leader Ex LRS

Die (noch) unbekannten Größen:
- Reverb Stealth oder nicht Reverb Stealth... Das bereitet mir echt Kopfzerbrechen. Und wenn ja: 380/125mm oder 430/150mm?
- Ich hab keine Ahnung, was Dämpferbuchsen tun. Da man aber viel Gutes über die Huber Buchsen liest, sind die 30€ wohl gut investiert, oder?
- Pedale: Taugen die Sixpack Pedale aus dem Shop was oder doch lieber andere Pedale?


Bevor ichs vergesse: Wenn ich nach der Bestellung Gewichtsangaben etc. abgebe, wird das Bike ja auf mich eingestellt. Sollte ich mir trotzdem ne Dämpferpumpe zulegen? Die könnte man ja gleich mitbestellen.

Danke für eure Hilfe bisher :)
 
Also ich bin 1,72 und fahre den M Rahmen mit 26 Zoll finde ich perfekt.
Nein aufschwatzen wollte er dir sicher nichts. Soweit ich weiss fährt David und viele im Umkreis von Propain die 650B und sind wohl zufrieden damit.
Huber Buchsen, ja rein damit. Reverb auch rein, die ist das Geld wert du wirst Sie lieben. Beim S Rahmen sollten 125 mm gut passen. Wenn Sie zu lang ist, kann es sein das Du sie etwas absenken musst, da du Sie nur bist zur Überwurfmutter im Rahmen versenken kannst. Die Sixpack Pedale hatte ich an meinem letzten Bike. Vom reinen Grip her bin ich nichts besseres Gefahren. Langzeiterfahrungen habe ich keine damit. Fahre derzeit die DMR Vault, ebenfalls sehr gut. Spricht aber nichts gg. die Sixpack Pedals imho.
Dämpferpumpe brauchst Du auf jeden Fall. Alleine wenn Du etwas anderes probieren möchtest. Auch verliert ein Dämpfer mit der Zeit mal etwas Druck. Wenn Du nen Raw Rahmen willst, finde ich persönlich die schwarzen Decals besser ;-)
 
Kann sein das er dir S empfohlen hat, weil die Rahmengrösse vorrätig ist. ;-)
Ich bin genauso groß wie Du. Es gibt halt hier die Kombination S mit 650 B oder M mit 26 Zoll.
S mit 26 wäre zu klein, bzw. M mit 650B zu gross.

Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Wieso soll M mit 650B zu groß sein, aber mit 26" passen ?
OR Länge, Reach und Stack und damit die Sitzposition, verändern sich doch nicht durch die Radgröße :ka:
 
Es ging in dem Gespräch um die Rahmengrösse bei meiner Körpergrösse. David sagte mir er würde mir zu M raten, es sei denn im würde 650B Räder haben wollen. Bei 650B und M würde das Rad für mich nicht so ideal sein wie S. Es ging wahrscheinlich um die Handling als solches.
 
Sind auch meine Gedanken: Das einzige was ausschlaggebend wäre ist die Überstandshöhe, aber das sind zw. 26 und 27,5 dann nur 1 bis 2 cm
 
Es ging in dem Gespräch um die Rahmengrösse bei meiner Körpergrösse. David sagte mir er würde mir zu M raten, es sei denn im würde 650B Räder haben wollen. Bei 650B und M würde das Rad für mich nicht so ideal sein wie S. Es ging wahrscheinlich um die Handling als solches.

Alles klar ! Die richtige Größenwahl hat mich länger beschäftigt. David hatte mir (170cm / 77er Schrittlänge) Größe S empfohlen. Laufräder in 650B hatte ich vorgegeben. Letztlich kamen mir Zweifel, ob anhand der Geometriedaten S nicht zu eng werden würde. Ich habe dann aufgrund der Daten und verschiedener zur Verfügung stehender Räder das mal "simuliert" und mich nun für M entschieden. Leider hatte ich bislang keine Möglichkeit mal ein Tyee in S oder M Probe zu sitzen. Ich warte nun bis das Bike da ist und hoffe das meine "Simulation" sich als richtig erweisen wird. Aber ich bin da sehr zuversichtlich, es hat mit der Methode auch immer gut geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar ! Die richtige Größenwahl hat mich länger beschäftigt. David hatte mir (170cm / 77er Schrittlänge) Größe S empfohlen. Laufräder in 650B hatte ich vorgegeben. Letztlich kamen mir Zweifel, ob anhand der Geometriedaten S nicht zu eng werden würde. Ich habe dann aufgrund der Daten und verschiedener zur Verfügung stehender Räder das mal "simuliert" und mich nun für M entschieden. Leider hatte ich bislang keine Möglichkeit mal ein Tyee in S oder M Probe zu sitzen. Ich warte nun bis das Bike da ist und hoffe das meine "Simulation" sich als richtig erweisen wird. Aber ich bin da sehr zuversichtlich, es hat mit der Methode auch immer gut geklappt.

Sag bitte bescheid, wenns soweit ist :) Hast du schon nen Termin?
 
Vielleicht kann ich dir auch weiterhelfen (wenn du magst;)). Ich bekomm mein S in 650B die Woche. Bin 1,70 mit ner Schrittlänge von 80. Ich war damals beim Probefahrn und dachte ich säße auf einem S. Kam mir etwas kompakt vor. Hat sich dann aber rausgestellt dass es ein XS war und somit war für mich klar dass S passen muss.
Is aber halt viel Geschmackssache (denk ich)...
 
Immer wieder sehr interessant zu lesen welche Marke gerade im (Super) Enduro-Sektor gehypt wird :D

Noch vor nem Jahr war´s Alutech Fanes... jetzt wohl Propain Tyee :teufel:

Na egal... Hauptsache die Dinger funktionieren prächtig :daumen:
 
Immer wieder sehr interessant zu lesen welche Marke gerade im (Super) Enduro-Sektor gehypt wird :D

Noch vor nem Jahr war´s Alutech Fanes... jetzt wohl Propain Tyee :teufel:

Na egal... Hauptsache die Dinger funktionieren prächtig :daumen:

Nachdem ich das hässliche Grüne Alutech Bike für 323423523€ in der News gesehen habe, habe ich nicht weiter nach Alutech geschaut :D

Vielleicht kann ich dir auch weiterhelfen (wenn du magst;)). Ich bekomm mein S in 650B die Woche. Bin 1,70 mit ner Schrittlänge von 80. Ich war damals beim Probefahrn und dachte ich säße auf einem S. Kam mir etwas kompakt vor. Hat sich dann aber rausgestellt dass es ein XS war und somit war für mich klar dass S passen muss.
Is aber halt viel Geschmackssache (denk ich)...
Auch wenn ich keine Ahnung hab, wo du auf einem XS Rahmen gesessen hast: Das hilft ein bisschen ;)
 
War direkt bei Propain. War ein Flo dass danach im Blowout verkauft wurde. Da hab ich auch erst gesehen dass es ein XS Rahmen war (hoffe jetzt natürlich dass ich mich damals nicht verlesen hab:))
 
So wie ich das verstanden habe (korigiert mich gerne wenn ich falsch liege) ist das XS Flo von der Geometrie her eine Nummer kleiner als das normale S ?
 
So wie ich das verstanden habe (korigiert mich gerne wenn ich falsch liege) ist das XS Flo von der Geometrie her eine Nummer kleiner als das normale S ?

Bin jetzt @home und hab nochmal nachgeschaut. Die Rahmendaten sind dieselben bei den Größen. Ob FLO oder nicht macht doch keinen Unterschied, außer, dass es bei den FLOs noch XS zur Auswahl gibt aber kein L/XL
 
Deshalb war´s auch nicht schlimm dass es ein Flo war. Und da ich es auch nur etwas zu klein fand dachte ich das S muss ja dann passen...
Ich hoffe es doch...

Wenn ichs mit der Rahmengeometrie meines aktuellen Bikes vergleiche, verzweifel ich :D

565mm Rahmenhöhe
1070mm Radstand
555mm Oberrohr
460mm Reach...

Im Vergleich das Tyee in S:

Rahmenhöhe420 mm
Radstand 1161 mm
Oberrohrlänge 556 mm
Reach 400 mm
 
Ich hoffe es doch...

Wenn ichs mit der Rahmengeometrie meines aktuellen Bikes vergleiche, verzweifel ich :D

565mm Rahmenhöhe
1070mm Radstand
555mm Oberrohr
460mm Reach...

Im Vergleich das Tyee in S:

Rahmenhöhe420 mm
Radstand 1161 mm
Oberrohrlänge 556 mm
Reach 400 mm

Also ich hätte da meine Bedenken, wenn mein neues Rad 6 cm weniger Reach hätte als mein neues.

Nur mal zum Vergleich: ich bin mit 169 cm relativ klein und fahre das Tyee in Größe M mit einem 30 mm Vorbau. Es passt perfekt wenn man es sportlicher mag und nicht so gedrungen auf dem Rad sitzen möchte!
 
Also ich hätte da meine Bedenken, wenn mein neues Rad 6 cm weniger Reach hätte als mein neues.

Nur mal zum Vergleich: ich bin mit 169 cm relativ klein und fahre das Tyee in Größe M mit einem 30 mm Vorbau. Es passt perfekt wenn man es sportlicher mag und nicht so gedrungen auf dem Rad sitzen möchte!

Wenn ich den gleichen Reach haben möchte, müsste ich den L-Rahmen nehmen :D


Ich hab eben mal ne Probefahrt auf dem M-Rahmen gemacht. Jetzt bin ich erst recht unentschlossen ^^
 
Da ich keinen Vergleich mit S habe und M sich "nicht verkehrt" angefühlt hat, hab ich's in M bestellt. Bei Propain hatte ich deswegen dann zwischendurch auch noch mal telefonisch angefragt und man hat mir dann doch zu M geraten.

Danke für eure Hilfe :)
 
Zurück