Neu hier? Stellt Euch doch mal kurz vor!!!

Anzeige

Re: Neu hier? Stellt Euch doch mal kurz vor!!!
So, stell ich mich auch mal vor, auch wenn die Fertigstellung meines Klassikers doch noch eine ganze Zeit dauern wird.
Ich bin 23, wohne noch in Bochum (wenn alles klappt ziehe ich im September zwecks Studium um)und bin eigentlich mein halbes Leben lang nur Rennrad gefahren. Wegen den Studium wird sich das ganze mit Classic auch hinziehen, hat man ja nicht so viel Geld und Zeit.
Also fang ich mal an mit meiner Lebensgeschichte: Auf einen BMX habe ich noch in den 80ern das fahren gelernt, auch mit Treppen runter und solche Sachen. Naja, irgendwann kam dann ein Rennrad (auch aus den 80ern, Leihgabe meines Vaters)und mit 13 kriegte ich ein GT Fully. Fragt mich bitte nicht nach den Modell, ich besitze es nicht mehr, habe nur noch die Vorderradnabe.
Danach kam dann wieder ein Rennrad meines Vaters (Titanrahmen, keine Ahnung welche Marke)und dann mein Quantec Race CC, das zur Zeit noch mein Hauptrad ist, aber mittlerweile Slicks hat.
Naja, Anfang des Jahres baute ich bzw. mehr ein Kumpel für mich ein altes Raleigh Rennrad als Reiserad auf. Das basteln hatte mich irgendwie gepackt.
Im Frühjahr kam ich dann darauf, dass ich ein Winterrad bräuchte, SSP damit die Schaltung nicht gammelt. Gesagt getan, hier im Bikemarkt ein GT Outpost von 95 gefunden, irgendeine Starrgabel gekauft, Scheibenbremse rein, hinten V-Brake. Alles nicht sehr klassisch. Ist nun fast fertig, mein erstes alleine aufgebautes.
Naja, nun war ich hier im Forum, man liest sich so rein. Und? Was findet man? Ein Schauff Rocky Mountain Rahmenset von 89. Und keine 30€ solls kosten. Achja, und passen würde es mir auch noch ungefähr. Meins! Weiss noch nicht wie ich das meiner Mutter erkläre.:daumen:
Naja, kam natürlich direkt die Frage auf ob SSP oder klassischer Aufbau. Aber wenn man schon was im Classic Forum kauft erklärt sich das ja eigentlich von selbst.
Mir ist jetzt schon klar, dass ich definitiv eine Shimano MT 62 Gruppe zusammenkaufen muss. Nur die Felgen werde ich glaube ich nicht ganz so klassisch wählen. Mit einen Kampfgewicht von über 100kg (2m Körpergröße, nicht allzu schwer dafür)vertrau ich den alten Felgen nicht ganz so. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Freu mich schon auf den Austausch hier und hör jetzt mal auf zu schreiben. Ist ja schon ein halber Roman.:D
 
Guten Abend liebe Forengemeinde! Dann werde ich mich auch einmal outen, obwohl ich derzeit nur als "angefixt" gelten kann. Ich suche nämlich noch nach meinem Traumbike. Es waren die Jahre 1988-1992, in denen ich bei Fahrrad-Ehrig in HH-Volksdorf verträumt ins Schaufenster starrte. Zu bewundern waren Karakoram und Zaskar und die üblichen Verdächtigen ;)
Die Zeiten danach waren geprägt vom "Ernst des Lebens" und die Bewunderung rückte in die Vergessenheit...
Nun besitze ich ein mittlerweile 10 Jahre altes TREK 7000, das in Einzelteilen auf die Verschrottung wartet und ein BadBoy, dem das Hinterrad gestohlen wurde. Bin also derzeit "unten ohne". Seit 1-2 Jahren bin ich eifriger Mitleser (stealthmode) Eurer Threads und die Fieberschübe werden heftiger! Also charakterisiere ich mich als suchender GT-Jünger ;-)
Danke und gute Nacht
Norman
 
moin norman,
es gibt noch ein ganze gt forum bei ibc.
da kannst du sicher noch ne menge hintergrundinformationen deiner lieblingsmarke bekommen. aber hier bist du damit glaube ich auch ganz gut aufgehoben.
gruss kay
 
Hallo zusammen,

ich weiß noch nicht ganz ob ich hier richtig bin aber da mein Rad welches ich gerade wieder fit zu machen versuche aus den neunzigern stammt denke ich das ich mich wohl hier ganz gut austauschen kann.
Schön zu sehen das es hier so viele Interessierte gibt.

Man ließt sich,
Sascha

Achja bei meinem Rad handelt es sich um ein KillerV von Cannondale.
 
Har har...
Bin da Mich´l...
33 Jahr...voll total unsportlich...meine aktive Zeit war 1991-1997...so rum...Bike war damals en gepimptes TREK 830...

TREK8301.jpg


dann kam de Autoführerschein...und er wurde bequem...hehe...
früher imma von nem SBIKE geträumt...natürlich damals unerschwinglich...konnt mir ja nicht mal ein TREK 8000 oder ein Cannondale M800 leisten...
Aber der Wahn um den Leichtbau an MTB´s hat mich wieder...
Und da die neuen Räder samt ihrer Teile ja alle schei55e aussehen,widme ich mich dem Retro-Zoig´s...
Sammel also Bike´s & Teile...
Und STARCOM-Spielzeug neu & originalverpackt aus den 80er Jahren...
Schraube mittlerweile an folgenden Rädern(fahr also höchstens ma zur Eisdiele oder für´n Bier,zwo,drei damit in de nahgelegene Altstadt):

meine beiden SBIKE´s...
medium_DSCF1027.JPG


mein TREK 8000:
medium_P1100320.JPG


mein CANNONDALE Delta V 1000:
medium_P1120027.JPG


mein CANNONDALE M 1000:
medium_P1120365.JPG


mein TREK 970:
medium_P1090045.JPG


unn dann hab ich noch ein TREK 7000 im Aufbau...
Billazz folgen...
Gruss von da Shadowbase...
 
Moin Moin,
ich , 31, aus Düsseldorf, lese hin und wieder bei euch mit und bewundere eure schönen Räder.
Ich bin kein wirklich aktiver MTB Fahrer (Mittel zum Zweck),aktiv bin ich auf dem Wasser (Kanu Wildwasser).

In den 90ern habe ich das MTB-Gehabe immer von den „Großen“ mitbekommen,und bin infiziert worden. Ende 90 habe ich einer Freundin ein GT Backwoods abgekauft, welches bis heute mein MTB ist und gefahren wird.

Ich hatte nun bei der Suche nach nem Rad für meine Freundin ein Raleigh MTB mit klobigen Teilen: Canti's, Griffe und Hebel gefunden. Irgendwie wurden in mir dabei 90er Jahre Träume geweckt.Und zack! Hatte ich ein zweites MTB, begann in alten Katalogen zu blättern (eher scrollen), Bilder und Teile zu recherchieren.. .
 
Uii Uii ich hatte den Thread ja garnicht gesehen gehabt.

Also Tach,

Mein Name ist René
Bin mittlerweile 26, bald 27 Jahre jung
Komme aus dem schönen Norden bzw. aus Hamburg
Mitte der 90iger war ich als kleiner Stepke in einem sehr gut sortiertem Laden und habe mir ein Hardtail angeschaut von TrengaDE, war eigendlich erschwinglich (600DM) aber als kleiner Junge viel zu viel gewesen.
Mitte 2000 habe ich dann ne Ausbildung zum Zweiradmechaniker gemacht und dann auch bis Mai in einem sehr guten Laden in HH gearbeitet, aus Gesundheitlichen Gründen musste ich dann aber kürzer treten.
Nachdem mir wie vielen Leuten die neueren Modelle zu bescheiden wurden und ich auch gemerkt habe, dass die Qualität von einigen Supermarken wie zB ... ne lassen wir das, will nichts schecht reden xD ... Habe ich mir letztes Jahr von einem Oldtimersammler (Räder von um die 1900 und alles aus Stahl) ein Rider Manic NOS von 1992 gekauft und provisorisch aufgebaut immer mal wieder dran rumgeschraubt. Nun fehlt mir nur noch ein passender Umwerfer und dann habe ich das erste Classicprojekt fertig. Das zweite ist aber auch schon in der Mache: ein angeblicher Stumpirahmen von 1990 mit Federgabelgeo.
Ich selber fahre eigendlich nicht sooo viel Rad, aber ich sehe mir Räder super gerne an und Schraube schon seit Kindheitstagen gerne an Rädern. Eigendlich egal welche Art, ob nun Reiseräder, Rennräder oder Fullys, aber das Hardtail in seiner Art hat es mir besonders angetan. Zumal finde ich die Kombination aus 3x8 Schaltung und der HS33 ich bislang für die beste kombination, aber ich finde mittlerweile Cantis und 7fach sehr schick ;) ...

Naja ein Traum aus den Neunzifgern lässt aus Material und Geldmangel noch auf sich warten: Ein schickes Klein MC1 oder MC2. Aber bei meiner Größe auch sehr schwer zu finden xD ... Wer baut schon Räder für 198cm Riesen xD

Naja das reicht dann auch erstmal von mir und haut rein und baut schöne Räder und sei es auch nur für andere xD

grz


René
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin zwar nicht neu hier, möchte mich aber endlich mal vorstellen.
Ich bin der Matze, 35 Jahre alt und bin am Rande des Wiehengebirges zuhause.
Meine Favoriten unter den Classikbikes sind Yeti und Fat Chance.
Leider konnte ich mir so ein Rad damals einfach nicht leisen (ich war 16 und hatte kaum Knete).
Ich hatte lange gespart und mir dann endlich ein Biketech Jappy gekauft.
Das Bike war wenigstens Schwarz/ Weiß wie das Ultimate aus den Zeitschriften und hatte so ne coole Gabel wie das Yo Eddy...
Das Bike habe ich immer noch und mittlerweile sind Dank des Forums (Das mich erst so richtig infiziert hat) noch einige Räder dazugekommen.
Klassiker sind halt wie Chips, man kann unmöglich nur einen wollen...

Danke nochmal an die Mitglieder dieses wunderbaren Forums,

Matze
 
tjoa, dann stelle ich mich auch mal kurz vor.... bin der Chris und 33 jahre alt... Komme aus dem harz und hatte meine aktive bikezeit so von 89 bis 95 ca... damals bin ich quasi täglich durch den harz geradelt und irgendwann bermerkte ich einen neuen Nachbarn der ständig mit anderen cannondale bikes davon fuhr. Warn österreichischer Halbprofi den es warum auch immer in den harz verschlagen hatte und eines Tages nahm er sich meiner und meinem bescheidenen bike an. Ab in seinen Schrauberkeller und dann hat er mir geholfen mein bike neu zu lackieren und bessere Teile zu montieren, teils auch von seinen die er mir kostenlos gab. Damals träumte ich dann natürlich von einem Cannondale oder Yeti... aber als heranwachsender zur damaligen Zeit unerschwinglich... Dann wechselte ich für rund 12 Jahre aufs skateboard... dann kam irgendwann das Autofieber... Alte luftgekühlte Volkswagen haben dann den Weg in meine Garage gefunden... Seit ein paar Jahren ist das Fotografieren meine liebste Beschäftigung nach meinen zwei Kids.... habe mir vor ca 5 jahren mal ein neues mountainbike gekauft, hatte aber nie das Gefühl es sei mein bike... ließ sich bequem fahren,keine Frage, aber nichtmal Lust es zu putzen hatte ich... es war einfach langweilig, weshalb kann ich nichtmal sagen... alte bikes haben mich nie ganz los gelassen, immer wenn ich irgendwo eins sah, wollte ich es am liebsten gleich mitnehmen und restaurieren... nun habe ich den Schritt gewagt mit einem Marin indian fire trail welches gerade auf dem Weg der Besserung ist... Und durchs forum habe ich noch ein sehr geiles Trek 6000 ergattern können.. und es stimmt, es bleibt nicht bei einem bike... :D

und da ich noch keine vernünftigen Bilder von den bikes habe, hier mal 2-3 von meiner letzten fototour... schaue mir gerne verlassene Orte an, da man immer das Gefühl hat man würde sich in einer anderen ZEit aufhalten... ein seit 1978 verlassenes Kinderheim in Südeuropa... falls hier jemand ist der auch gerne fotografiert bitte melden, würde gerne wenn die bikes fertig sind ein wenig in Richtung bikefotografie gehen..







 
Die Bilder sind sehr ausdrucksstark und ästhetisch, auf Ihre eigene Art. Allerdings finde ich die Heim-Bilder sehr bedrückend und irgendwie gruselig.
Was aber natürlich nichts von der Qualität nimmt, also bitte nicht missinterpretieren!

Sei willkommen!
 
nee, mißverstehe ich nicht... genau diese Endzeitstimmung suche ich ja... und nachdenktlich machen mich die Orte auch und ich versuche halt ein wenig der Stimmung mitzubringen... Is halt erlebbare Geschichte und nichts aus den Geschichtsbüchern... hier ist sie greifbar für mich.... war ja auch nur so, da ich mich halt mit Fotografie beschäftige um sich hier halt ein wenig besser einen Eindruck machen zu können und ggf. andere Fotointeressierte aufzuscheuchen die auch hier aktiv sind.... Zu bikebildern habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht und ja, die könnten ggf auch mal eine schräge Perspektive haben... wenns sinn macht... Bevorzuge aber im Grunde genommen eher die sachliche Fotografie... egal. is ja´n bike forum ne...:D mehr dann bald in dem Gallerie thread... aber hier zumindestens schonmal 2 mit 2-Rädrigem... Paar Bilder eines Moppeds von nem Freund...



 
Ich finde die Bilder stimmungsvoll und intensiv, kurz erstklassig. Sehe hier auch kein Problem, da der Faden ja nicht unbedingt ontopic sein muss. Weiter so :daumen: Ich wünscht ich könnt meine Kamera ebenso gut beherrschen.
 
Servus liebe Leserinnen u. Leser,


zurück zum eigentl. Thema ...

... man nennt mich "Max", 55 Jahre u. lebe seit 1974 in Hannover.

Mag persönliche u. soziale Kompetenz, gefolgt von Fachwissen. Hasse Vorurteile (bei B. München mach ich mal ne' Ausnahme ;)). Treibe sehr viel Sport, bin eine Leseratte.
Trage mechan. Uhren u. lehne Bildnachbearbeitung ab. Höre Calvin Russel, Steve Earle, The Boss p.p. .

Mein erstes richtig gute MTB war 1993 ein Müsing "Mirar" ... es folgten dann u. a. viele KLEINs.

U. a. diesen Herrn schon persönlich kennengelernt ...



Themenbezogene Ziele ? Bike-technisch schon seit Jahren mit dem 92er GatorAdroit am Ziel angekommen ... alle weiteren Projekte waren / sind reine Zugaben.

Wahrlich - wir teilen einander ein schönes Hobby - im Vergleich zu den globalen gesellschaftl. Konflikten sind & bleiben es Peanuts !

Liebe Grüsse, Max
 
aber ehrlich mal... auch das WWW hat nur begrenzt Platz, bitte denkt daran...:heul:

Irgendwie - ich weiß nicht recht warum - kam mir zur o.g. "Ausführung" maximal folgendes in den Sinn:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=w4aLThuU008"]Nein! - Doch! - Ohh! - YouTube[/nomedia]


Ein herzliches Willkommen an die Neuen bzw. "neuen" Alten.;)
 
Hallo Classic Freaks.

Lese schon einige Zeit mit und nun isses soweit - ich stell mich mal vor:
Heiße Dietrich und hatte mir immer vorgenommen, das mit den Retro-MTBs zu lassen, da ich als Zeitzeuge bei Bikes immer das Neueste wollte (auch immer noch - denn Enduro u. Freeride haben mich überhaupt erst wieder zum Biken zurückgeholt).
Aber dann waren da die alten Autos. Viele davon. Und immer noch. Mittlerweile keine Kölner mehr sondern nur noch Bayern...
Und dann war da dieser ADFC-Flohmarkt im Frühling, wo mir jemand für 40 EUR ein 89er Motobecane Ranger Hi-Tech mit jungfräulichen SL-MT62 Schaltern verkaufte. Und dann suchte ich mal gezielt im Keller vom Radladen meines Kumpels nach alten Brocken - die Gruppen- und Seriennummern hatte man ja noch alle im Kopf von damals.
Bin damals zwischen 1990 u. 1996 hobbymäßig XC-Rennen gefahren und bei einem Rennen hier bei uns im abgelegenen Mittelgebirge, muss so 1991/92 gewesen sein hab ich zum ersten Mal ein echtes Fat Chance gesehen (Yo Eddy in Grellow) hat mich tief beeindruckt.
Seit letzter Woche hab ich jetzt mein eigenes Yo Eddy. Geschichte ist zum Weinen. Das Rad stand als Reparaturauftrag in oben besagtem Radladen rum und sollte für eine Frau auf bequem umgebaut werden (!) - so mit Klappvorbau und so. Ich hab sofort meinen Kumpel bekniet den Leuten das auszureden - und das hat geklappt. Auf den Zettel hin, den ich an den Lenker gehängt hab, haben sich die Besitzer vor nem Monat bei mir gemeldet und jetzt stehts endlich in meinem Büro. Neben dem 92er Team Marin, das ich zuvor aufgebaut hatte...
Zu dem FAT werd ich hier noch viele Fragen stellen. Zum Beispiel zur leider fehlenden Yo Eddy Gabel, die der Vorbesitzer gegen eine Mag 21 tauschen lassen hatte und jetzt das Original nicht mehr findet - is wahrscheinlich in den Müll gewandert... aber dazu mehr später.

Erstmal Dank fürs Zuhören - denn das mit den alten Autos wird ja doch noch eher akzeptiert als alte Mountainbikes - da rollen die Leute so lustig mit den Augen, wenn man das erwähnt.

Gruß,

jejamm
 
Zurück