Neu: Syntace Kettenführung

Auf der Eurobike hatten uns Michi Grätz und Daniel Schäfer den Kettenbändiger schon vorgestellt (Link), jetzt sind weitere Infos samt Preis dazu online.
Hier die Infos von Syntace dazu:
Die zum Patent angemeldete SCS-Kettenführung (Syntace Chaing


→ Den vollständigen Artikel "Neu: Syntace Kettenführung" im Newsbereich lesen


 
Ein Teil mit der gleichen Funktion gabs schon vor 10Jahren für 29 Mark von Amazing Toys;)
Und es passte damals sogar an fast allen Rahmen.......hätte sogar an den LV Rahmen gepaßt:D:D

G.:)
 
Ich muss ja sagen,ich find das Teil schon spitze. Aber 112€ :-o Ganz schön heftig.
Ich dachte erst, die haben ein und die selbe Führung für 2- und 3-fach. Wie sehen denn die unterschiede aus. Auch wenn durch die Kettenspannung nicht viel passieren wird, aber schlägt die dann nicht ab und an von unten gegen die Kettenstrebe? Wenn ja, ist dann noch Platz um eine kleine Kunststoffplatte an den Rahmenzu kleben.

Von Amazing Toys, ADP und so weiter gab es die Spannrollen für die Kettenstrebe. Die konnte man aber nicht so weit Richtung KB schieben. Und funktioniert wahrscheinlich nicht ganz so gut. Außerdem hatten sie immer recht laute Rollen.
 
Von Amazing Toys, ADP und so weiter gab es die Spannrollen für die Kettenstrebe. Die konnte man aber nicht so weit Richtung KB schieben. Und funktioniert wahrscheinlich nicht ganz so gut. Außerdem hatten sie immer recht laute Rollen.

Fand die Rollen damals recht leise...aber das war damals;)
Hab das eben eh nur geschrieben, weil ich mich frage was der Artikel so groß bei den News zu suchen hat:ka:

Oder wie mein Freund sagen würde, "Ja und in China ist ein Rad umgefallen":D

Ansonsten erziehlt man den geringeren Kettenschlag und kleinere Geräuschentwicklung wenn die Rolle (oder Gleitblock ;) ) nicht direkt vorne am Kettenblatt steckt, sondern eher ein ganzes Stück dahinter.

G.:)
 
Tolles Produkt
untoller Preis.

Und wieder mal recht affig beworben. Aber bei Syntace gibts auch Pedale die 3% leichter laufen als die grausige Konkurrenz. Die bewerben bestimmt bald noch extrarunde Felgen.

MfG
Stefan
 
... als LV-Fahrer und Syntace-Parts-Nutzer bin ich einiges gewohnt, aber jetzt drehen sie langsam etwas ab. Die 112 € hätte ich gern einmal plausibilisiert.
Ich gebe wirklich viel Geld für mein Hobby MTB aus (meine Freundin meint sogar, zu viel Geld), aber hier ist für mich das Ende der Fahnenstange erreicht. Ich habe kein Problem damit 112 € auf einen Tisch zu legen, aber ich habe ein Problem damit, wenn man versucht die Kunden zu verarschen.
 
Aufsetzen und Weiterfahren

Die in Spezial-Gleitkunststoff extrem robust ausgeführte Unterseite verringert drastisch die Gleitreibung der SCS selbst über Felskanten (Skidplate-Effekt) ...und damit die Gefahr eines eventuellen Abrisses der Kettenführung. Durch ihre extrem flache Bauform mit 2-fach verdrehgesicherter, Direktverankerung auf der Schwinge bleibt die Syntace SCS selbst nach Aufsetzern mit einer Impact-Einwirkung von über 400 kg voll funktionsfähig.

ich will zwar nicht rumstänkern aber wem ist denn mal durchs aufsetzen der KeFü diese mal zerbrochen?
Die dinger sind meist in einem Bereich vorhanden (zwischen Kurbel und Hinterrad), wo man eigentlich garnicht aufsetzen kann, vor allem dann wenn man rechts den Fuss eher hinten hat.
und die Preisgestaltung sollte man vielleicht auch mal erläutern..
wobei mir kanns egal sein ich fahre kein LV, und werde wohl auch nie eins fahren (tapered Steerer= nogo)
 
Sehe ich ähnlich. Syntace hat sich einen guten Ruf für gute Teile erarbeitet keine Frage, allerdings sind die Preise jenseits des gesunden Menschenverstandes angekommen. 112€ für ein Stücken Alu mit Plastikgleiter? Die dann noch weniger Wiederstand als Röllchen bieten sollen? Ähnliches gilt auch für die Sattelstangen. Vergleiche ich das mit einer Thompson kommt ein ganz komisches Preis/Leistungsverhältniss auf....

Liebe Syntace-Leute, etwas mehr Realismus und Kundennähe bitte.
 
der preis ist echt unverschämt, hatte auch mal so eine ähnliche kettenführung, für die kettenstrebe von point für 25,- glaub ich.
ok das ding ist um einiges hochwärtiger, aber dennoch viel zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso, Syntace macht doch alles richtig :daumen:

Genau so macht man Geschäfte.

Gut konstruieren (gut- nicht mehr), billig in Taiwan produzieren, gutes Marketing (Zielgruppe gesetzteres Publikum mit gutem Einkommen, bike/mountainbike Leser :D) und dann Abkassieren

Jeder bekommt das was er verdient
 
alsl leute leute 112 ist doch der reduzierte preis!!! 138 ist der eigentliche preis, den ham sie scho reduziert.

trotzdem muss man sich 112 echtauf der zunge zergehen lassen.

ich möcht mal sehen wer damit aufsetzt und durch das tolle gleitverhalten der rolle über den stein hinwegrutscht. das grenz scho fast an zauberei - tolle sache ;)
 
wieso denn , währe ich der Verantwortliche bei Syntace, ich würde 229€ verlangen. Würden wahrscheinlich nur 3% weniger Leute kaufen.

(schaut euch die für 120€ in Taiwan zusammengebrutzelten Liteville Rahmen an-UVP 2000€)
 
eigentlich ist es doch egal.

Jedes Produkt hat eben seine Zielgruppe.

ein Young Talent genauso wie ein Liteville oder Turner oder Nicolai.

die Rosa Felge für 29€ genauso wie die DT-Swiss Carbon Felge für 400€ (keine Ahnung was die wirklich kostet).

Keiner muss das Ding kaufen (zum Glück)
 
das Stückchen Alu muss man auch bestimmt 6 mal umspannen damit man es herstellen kann :rolleyes:. (Wie das neue Pedal)

die rechnen wahrscheinlich 20 euro pro Umspannvorgang :D

die Funktion ist sicherlich über alles erhaben aber für den Preis müsste das ganze Teil aus Mondstein bestehen...
 
was regt ihr euch darüber auf, einfach nicht kaufen basta. alternativ könnt ihr euch ja die bionicon führung für glaube dreissig euro zulegen. die ist natürlich nicht wie die syntace monstergestested und 60mal umgespannt bei der produktion aber auch leicht. der stylefaktor fehlt auch aber was solls.


syntace/liteville wäre ja blöd weniger zu verlangen wenns der markt hergibt und es kunden gibt die sowas kaufen. würde jeder hier auch so machen wenn er an deren stelle sitzen würde. und es gibt sicherlich keine oem ware zu schnäppchenpreise im www, das ist sicher.
 
Zurück