Neue leichte Rahmen quitschen??

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo ich bin neu hier ebenso wie mein Bike,welches ich mir zum Jahresende geleistet habe. Nun habe ich ein Problem, bei jedem Tritt quitscht und knarrt der Bike-Rahmen wie Sau. Die Freude am Rad ist bald den Bach hinunter. :confused:
Es handelt sich um einen Specialized Stumpjumper FSR 2004 Comp. An meinem alten Bike gibts das nicht?
Ist das normal solange das Rad noch eingefahren werden muß oder liegts am Rahmen?
(Aber eigentlich wirds mit jedem biken schlimmer).
Quitschen die neuen Rahmen bei anderen Bike Marken auch so aufdringlich?
Was würdet Ihr mir raten zu machen?
Wer hat dasselbe Rad und hat das Problem nicht??
 
es gibt keine quitschenden rahmen.
das kann die sattelstütze sein oder eines der lager, wovon so ein rad ja ziemlich viele hat.
bei mir hat auch schon mal der sattel an der sattelstütze gequitscht, weil die polsterung geschliffen hat, als ich den sattel ganz weit nach hinten stellte.
 
Check mal die Buchsen des Dämpfers - vermutich quieken die so vor sich her.

...Oder da is nee Maus im Rahmen - mehr möglichkeiten gibts kaum.

Torsten
 
fahrräder sollten grundsätzlich geräuschfrei zu bewegen sein. wenn dies nicht möglich sein sollte würde ich bei einem eher neuen rad den betreffenden händler aufsuchen und ihn mit abhilfe beauftragen.
 
Hi, bei einer Bekannten, haben die Rohre unter der Schweißnaht aneinander gerieben, das war ein ekelhaftes Geräusch, und bis wir das gefunden hatten :mad: .
Rahmen zurück, wurde ausgetauscht.
jetzt wieder i.O. :D
 
Hallo, da solltest Du mal versuchen herauszubekommen, wann/woher die Geräusche kommen.

Immer/ Wiegetritt/ in Kurven/ ???

Häufig kommt so was aus dem Tretlager/Pedale/Kettenblätter-Bereich oder aus der Sattelklemung. Alu-Rahmen sind Aufgrund der großen Rohrdurchmesser leider auch gute Resonanzkörper, die leichte Knartz-Geräusche verstärken :mad:

Möglich ist natürlich auch die Dämpferaufnahme.

Bremsen/ Laufräder sind natürlich auch möglich.

Ich würde mal mit dem Innenlager anfangen(Spiel?), Kurbel evtl. nachziehen, Kettenblattschrauben kontrollieren, Pedale ebenso.

Rahmen ab und zu auf Haarrisse kontrollieren kann natürlich auch nicht schaden.

Gruß Peter
 
was extremelight schreibt iss vollkommen richtig, nur iss das eigentlich der job des händlers, das ding sollte zumindest im neuzustand keinen lärm machen, und das sollte eigentlich auch der händler in angriff nehmen.
 
noch die gestörteste variante: die Tüllen der Züge, daran laboriere ich akutell... ...dinge gibts, die gibts gar nicht.

Einfach mal hochheben das Teil und am Lenker drehen. Wenn nix quiekt, wars was anderes...

Gruß Stefan
 
Vielen Dank für die Antworten, ich werd´ das Teil zum Händler bringen.
Hatte noch nie ein solches Teil und hätte gedacht vielleicht ist das ja normal bei den leichten M4 Alurahmen. Das Gegnacke geht mir aber auf die Nerven. Ich fahr jetzt wieder mit den Alten. Darf sich der Händler mal dran spielen.
Danke nochmal für die schnellen und freundlichen Antworten. :bier:
 
Zurück