"Neues" Boxxer 2010 Casting/Steckachse!

stimmt, es gab noch nie zu keiner zeit probleme.



zur info:

antwort sportimport 15.03.:

ja das haben wir gleich mitgetauscht. ihre gabel ist heut auf dem weg zurück!

MfG

fone schrieb:
> Hallo,
>
> ..., dass "alte" 2010er Castings gegen überarbeitete Castings getauscht werden. Geschieht dies automatisch wenn die Gabel bei Sport Import ist? Vielen Dank.

sind recht fix dort, find ich gut.
 
Habe gerade einen Anruf vom Händler bekommen.
Casting/Achse werden getauscht!

Heute werde ich noch Casting/Standrohre ausbauen und morgen zum Händler bringen.


M.f.G

Clemens
 
Woher weiß ich welches Casting montiert ist wenn ich die Gabel beim Onlineshop kaufe das werden die doch sicher auch nicht wissen oder???Wollte mir ne 2010er Race kaufen!!!
 
Woher weiß ich welches Casting montiert ist wenn ich die Gabel beim Onlineshop kaufe das werden die doch sicher auch nicht wissen oder???Wollte mir ne 2010er Race kaufen!!!

Hab ja am Anfang des Freds schon geschrieben, welche Erfahrung ich gemacht habe...
Entweder wissen die meisten Mitarbeiter es nicht oder es interessiert sie nicht.
Der Laden in dem ich gekauft habe hat einen großen Online-Shop und auch einen großen Laden mit Beratung. Grade im Bereich FR/DH sind die eigentlich gut aufgestellt. Aber was mir da zu meiner Boxxer WC in Bezug auf das Casting erzählt wurde grenzt an Frechheit...

Letztendlich kannst du nur auf gut Glück bestellen und wenn du eine mit altem Casting bekommst schickst du sie Sportimport und läßt das Casting kostenlos tauschen. Meine ist seit gestern unterwegs...

Grüße,

der GeEk
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich kannst du nur auf gut Glück bestellen und wenn du eine mit altem Casting bekommst schickst du sie Sportimport und läßt das Casting kostenlos tauschen. Meine ist seit gestern unterwegs...

Grüße,

der GeEk

1. Keiner weiss wie das neue Casting aussehen soll, es wird nur gemunkelt.
2. Ich bestelle eine Gabel, und nur weil ich nicht weiss ob diese das alte oder neue Casting besitzt, schicke ich die Gabel auf Verdacht wieder zurück mit der Bitte das neue Casting zu verbauen.
3. Warum werden nicht alle alten Castings einbehalten und nur noch neue ausgeliefert ?

Also ich verstehe die Logik von RS (noch) nicht !!!
 
1. Keiner weiss wie das neue Casting aussehen soll, es wird nur gemunkelt.
2. Ich bestelle eine Gabel, und nur weil ich nicht weiss ob diese das alte oder neue Casting besitzt, schicke ich die Gabel auf Verdacht wieder zurück mit der Bitte das neue Casting zu verbauen.
3. Warum werden nicht alle alten Castings einbehalten und nur noch neue ausgeliefert ?

Also ich verstehe die Logik von RS (noch) nicht !!!

Zu 1: im andern Boxxer Thread sind die Bilder dazu: die Nut für den Kalbebinder auf der Rückseite der Brücke ist entfallen, die Verstärkung am Übergang zur Achsaufnahme wurde stärker ausgeführt, es gibt einen neue Steckachse mit Bund.

Zu 2: Vor dem Rücksende der Gabel solltet du natürlich über einen kompetenten Einzelhändler oder direkt bei SI nachfragen auf welchem Stand dein Casting ist. Auf der Rückseite der Brücke des Castings (da wo diese Verrippung drin ist) sind ein Buschstabe und einen Zahl (bei mir wars I 02) eingeprägt. Anhand dieser kann nachverfolgt werden, welchem Stand das Casting entspricht.

Zu 3. Das wird Rock Shox ziemlich sicher gemacht haben. Wenn sich aber ein Händler am Anfang die Lager vollgemacht hat und den "alten Stand" fleißig weiter raushaut kannst du nur warten bis er den neuen Stand geliefert bekommt und dann bestellen. Die Info wirst du aber nur schwer bekommen.

Bisher muß ich sagen, das der Kontakt zum Sport Import super war, manche Großhändler reden ja garnicht mit Endkunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
also habe heute meine 2010 race bekommen...bei velokontor bestellt und vorher habe ich nachgefragt wegen dem casting. gabel hat das überarbeitete casting + die neue achse und mein vorderrad sitzt auch mittig:daumen:
 
Sicherheitshalber und aus Neugierde bat ich meinen Händler er möge sich doch bei der zuständigen Stelle erkundigen was jetzt an den Gerüchten dran sei.

Es gäbe keine Rückrufaktion und es wären eigentlich auch keine Probleme bekannt aber man hat schon mal was gehört.
Man müßte auch die Seriennummer überprüfen war die Antwort.

Einen Tag drauf teilte ich meinem Händler die Seriennummer (zur Überprüfung) und da hatte er aber schon einen Rückruf erhalten das er die Gabel einschicken soll weil Casting und Achse getauscht gehören.

Die Gabel (Boxxer "Race" vom 2010er Demo, gekauft Anfang Oktober) wurde jetzt eingschickt.

Soviel nun von meinem Wissensstand zu dem ganzen Thema rund um die Gerüchte die im Umlauf sind!


M.f.G

Clemens
 
So, gestern kam ne Mail von SI das mein Casting und die Achse getauscht wurde und die Gabel wieder aufm Rückweg zu mir is... Wenn wer will leite ich ihm gerne die Orginal Mail weiter:lol::lol::lol:

mfg Alex
 
Was mich ein bißchen schockiert, daß man bei verbauter ("alter") Achse die Gabelfaust einfach nach außen ziehen kann :rolleyes:

M.f.G


Clemens
 
....
3. Warum werden nicht alle alten Castings einbehalten und nur noch neue ausgeliefert ?

Also ich verstehe die Logik von RS (noch) nicht !!!

ist doch völlig klar. Bei einem Rückruf müssten alle Gabeln umgearbeitet werden und das kostet ein Haufen Kohle.
So betrifft es nur Leute, die über irgendwelche Foren davon erfahren haben. Was meinst Du wieviel Prozent das sind?

(ich schätze ca. 20%)

Im übrigen entspricht es wohl der RS Firmenpolitik die Sache so zu Handhaben (siehe 2 Step Problem)

Offiziell: wir wissen von nichts
Wenn man bescheid weiss und einschickt: he ..Psst ... hier die neuen Teile

und dann heimlich solange rumwursteln bis alle mehr oder weniger zufrieden sind (oder sich nie wieder RS kaufen :D)
 
ich hab meine gabel im januar bekommen und die hatte das "neue" casting also ohne die nut für den kabelbinder und mit der neuen achse....jetzt hätte ich mal ne ganz andere frage....das system wie man die achse aus bzw wieder einbaut is ja sehr umständlich. Könnte man auch ne Maxle 360 benutzten so wie bei totem domain lyrik und so?
 
ich hab meine gabel im januar bekommen und die hatte das "neue" casting also ohne die nut für den kabelbinder und mit der neuen achse....jetzt hätte ich mal ne ganz andere frage....das system wie man die achse aus bzw wieder einbaut is ja sehr umständlich. Könnte man auch ne Maxle 360 benutzten so wie bei totem domain lyrik und so?

ich hab das alte castin und benutzt die neue maxle 360 lite schnellspannachse. funktioniert.

jetzt hätte ich gerne das neue casting weiss jedoch leider nicht ob die veränderungen am neuen casting die kombination noch zulassen werden.

weiss da einer mehr? oder jat jemand ne erklärung dafür ob es weiterhin gehen wird oder halt nicht?
 
ist doch völlig klar. Bei einem Rückruf müssten alle Gabeln umgearbeitet werden und das kostet ein Haufen Kohle.
So betrifft es nur Leute, die über irgendwelche Foren davon erfahren haben. Was meinst Du wieviel Prozent das sind?

(ich schätze ca. 20%)

Im übrigen entspricht es wohl der RS Firmenpolitik die Sache so zu Handhaben (siehe 2 Step Problem)

Offiziell: wir wissen von nichts
Wenn man bescheid weiss und einschickt: he ..Psst ... hier die neuen Teile

und dann heimlich solange rumwursteln bis alle mehr oder weniger zufrieden sind (oder sich nie wieder RS kaufen :D)

Es mag sein, dass eine Rückrufaktion und mit ihr die verbundenen Arbeiten ein haufen Geld kosten. Dennoch sollte der Hersteller gerade dann ehrlich zu all seinen Kunden sein und sagen "Hey, wir haben Bockmist gebaut".
Jedenfalls würde ich sowas besser finden als dieses "heimliche hintenrumgetue", denn dieses Verhalten zeigt eindeutig, dass der Hersteller nicht zu seinen Fehlern steht.

Das alles stellt natürlich auch die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit des Herstellers gewaltig in Frage.
 
Es mag sein, dass eine Rückrufaktion und mit ihr die verbundenen Arbeiten ein haufen Geld kosten. Dennoch sollte der Hersteller gerade dann ehrlich zu all seinen Kunden sein und sagen "Hey, wir haben Bockmist gebaut".
Jedenfalls würde ich sowas besser finden als dieses "heimliche hintenrumgetue", denn dieses Verhalten zeigt eindeutig, dass der Hersteller nicht zu seinen Fehlern steht.

Das alles stellt natürlich auch die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit des Herstellers gewaltig in Frage.

bin ganz Deiner Meinung ;)
 
dann postet doch bitte die neuen teile und die "alten" statt hier zu labern... oder hab ichs überlesen??? Ich biete nämlich hier eine Boxxer Race 2010 an und will auch wissen ob das schon das neue wäre oder nicht.. oder wo der Unterscheid ist optisch und technisch... denn bisher les ich mehr von Gerüchten als definitiven Facts...
 
dann postet doch bitte die neuen teile und die "alten" statt hier zu labern... oder hab ichs überlesen??? Ich biete nämlich hier eine Boxxer Race 2010 an und will auch wissen ob das schon das neue wäre oder nicht.. oder wo der Unterscheid ist optisch und technisch... denn bisher les ich mehr von Gerüchten als definitiven Facts...

siehe ersten post ... :rolleyes:
vergleich dein casting mit den bildern dann weisste ob es das neue oder das alte ist.

was alles genau geändert wurde wurde ja schon oft genug erwähnt.

wie du auf die idee kommst dass das gerüchte sind kann ich nicht ganz verstehen :confused:
 
Hab meine Boxxer WC heute von SI zurück bekommen. Casting und Steckachse wurden auf den aktuellen Stand getauscht. Das Ganze hat etwas mehr als 'ne Woche gedauert und war kostenlos :daumen:

In Sachen "Informationspolitik" ist da zwar noch Luft nach oben aber ansonsten kann ich mich über den Service nicht beklagen. Mal schaun, wie sich die Gabel nun im Einsatz so schlägt...
 
Im ersten post verlinkte threadinfo bzw fotos weiss der Ersteller aber selbst nicht ob es 2010 oder 2009er version ist...

leicht zu beantwortende frage meinerseits daher: sind diese bilder im ersten link im ersten post schon die neueste version oder nicht?
Ganz einfach, wenn jemand eine neue upgedatete Gabel retour bekommt soll er doch bitte ein Bild reinstellen damit wir wissen wie die neuen 2010er DEFINITIV AUSSEHEN! :daumen:

"Gerüchte" daher, weils offiziell nirgendwo meines Wissens was geschrieben steht bei Sram oder ROck Shox... und ich aus diesem thread auch nichst 100% fixes herauslese bzw bildtechnisch sehe immer noch, ausser bla bla...
 
Boxxer "Race" nach vier Wochen (!!!) am Freitag endlich wieder bekommen.
Neues Casting aber noch die alte Achse weil die Neue noch nicht lieberbar ist aber in ein paar Tagen kommt.
Die Gabel wurde gleich eingebaut und schon stellte ich das "klacken/schlagen" beim Ausfedern im Bereich der Druckstufe fest.
Zugstufe hat jetzt auch keine Funktion mehr und die Gabel federt nicht mehr ganz aus.

Am Montag wird sie durch meinem Händler wieder auf die Reise geschickt.


M.f.G

Clemens
 
Zurück