Neuheiten 2009!

PM spart halt bei der Montage/Justierung ein paar Minuten. D.h. die Firmen sparen beim Zusammenbau der Räder ein bißchen Zeit und damit Lohnkosten. Bei Massenproduktion sind das dann in summa Millionen an Ersparnis, d.h. mehr Gewinn für die Eigentümer/Aktionäre.
Viel schlimmer diesbezüglich finde ich den Trend zur "Systemintegration", d.h. proprietäre Lösungen bei Gabeln, Kurbeln und anderen Komponenten, wo dann nichts mehr beliebig austauschbar ist.
 
schlimme Zeiten für Deinen Nick.

Ich :love: PM weil es imo nichts einfacheres & optimaleres gibt. Diese wurschtelei mit Planfräserei & dann den Unterlegscheiben nervt doch.
Ich wünsche mir, dass die Rahmenhersteller auch endlich PM an ihre Rahmen tüddeln.
 
@checky: ich seh das ganz gleich wie du. PM ist gar nicht so übel. Hatte davor IS. Eigentlich ist PM doch nur ein Nachteil wenn du vorne eine Scheibe fährst die größer als 160mm ist - dann brauch man einen Adapter.

Also ich finde beide gut. PM fast ein Stückchen angenehmer zu justieren.
 
Da versteh ich echt das Problem mit IS nicht? Gut, wenn man permanent Rahmen und Gabel wechselt... aber so? Ich stelle das ein mal ein, wenn der Kram neu ist. Ein mal. Und kann es danach so oft zerlegen und zusammen bauen wie ich will, es paßt jedes Mal wieder haargenau so wie vorher.
Bei PM bin ich jedes Mal wieder lustig am Tüddeln bis es stimmt, wie früher bei ner abgebauten V-Brake (je nach System) oder ner HS33... tolle Ersparnis, echt :rolleyes:
Adapter braucht man bei IS auch nicht, meine Bremse konnte ich direkt mit dem Scheibendurchmesser kaufen wie ich's haben wollte.
Wie so oft sind die "neuen" Sachen den alten mal wieder in ein paar Punkten überlegen. Bin gespannt wann das wieder einer rauskramt und als neue Revolution frisch anpreist.
 
@ radikal:

Deine Argumente sind aber nicht so ganz schlüssig. :) Natürlich muß man eine Bremse nur einmal anbauen. Egal ob IS oder PM. Aber warum wieder ab- und anbauen? Das einmalige Einstellen gilt auch für PM, und da ist es numal herrlich einfach.

Die Adaper-Geschichte sehe ich als Vorteil. Anstatt neuer Bremssättel benötige ich lediglich einen preiswerten Adapter wenn sich Rahmen- oder Gabelaufnahme ändert oder wenn ich eine andere Scheibengröße fahren möchte.
 
Die Adaper-Geschichte sehe ich als Vorteil. Anstatt neuer Bremssättel benötige ich lediglich einen preiswerten Adapter wenn sich Rahmen- oder Gabelaufnahme ändert oder wenn ich eine andere Scheibengröße fahren möchte.

Habt ihr alle keine Augen im Kopf? Wie schei.sse sieht der Adapterkram denn aus?
 
Gibt Kommentare die sind auch einfach nur eine Pest, gerade die immer wiederkehrenden Wertlosen.

Adaptergedöns gibt es aber sowohl bei PM, als auch bei IS Varianten wo es einfach nicht ohne geht. Ich könnte nun kontern, dass im FR Bereich ohne Adapter ne 203er Scheibe montiert werden kann, dank PM. Das gibts bei IS nicht. Dafür kann ich bei IS mit nem HR Sattel ohne Adapter am VR ne 180er Scheibe fahren usw... Kreisdreh.
Das Argument mit dem einmal dranbauen & dann ists gut stimmt soweit, allerdings ebenfalls für PM ... :ka: was solls. Montage: ich jedenfalls bin bei der PM Montage jedesmal viel schneller am Ziel als bei IS. Bleibt wohl nur festzuhalten, das der eine zu ungeschickt für PM ist & der nächste dito für IS
smile4.gif
 
Bleibt auch abzuwarten wieviele ihr gewinde an ihren PM castings demolieren ;)

Find auch das nur die radindustrie dahinter war , wegen zeitersparniss in der montage .

Adapter schauen in der tat übel aus
 
Wenn mir einer erklärt was an Adaptern gut aussehen soll bin ich gerne dazu bereit meine Meinung zu ändern. Jetzt bin ich aber gespannt.
 
Ich fahr nur ne 9fach DA und das Ding will und will nicht aufhören zu funktionieren. ;)

Ist ja auch die letzte schöne (schönste) Dura Ace. Nix gegen die Funktion der hochpreisigen Shimano Gruppen, aber hoffentlich wird sie nicht so bockhäßlich wie die letzte. Ich schiel eh immer mit einem Auge zu Campa, aber wenn die Jungs von Shimano das verbocken steig ich um... zumindest wenn meine 9-fach DA ihren Geist aufgibt;)
 
Darum geht es gar nicht. Es macht keinen Sinn über Geschmack zu streiten. Ich finde es nur komisch, daß man ein System verteufelt weil es einem persönlich nicht gefällt. Man mußt es ja nicht kaufen.

Der pers. Geschmack ändert aber nichts an den technischen Vor- und Nachteilen der einzelnen Systeme.
 
Also habe ich recht?
Technischer Nachteil: Man braucht einen Adapter. Man muss mehr Gewicht in Kauf nehmen. Technischer Vorteil: Jeder Schrauber mit 2 linken Händen schafft es, die Bremse anzubringen. Sehr schön.
 
wenn man es nicht verstehen will stimmt das sicherlich.

Oder: man benötigt die Adapter doch nur noch weil es (noch) keine Rahmen mit PM gibt :lol:

Ernsthaft: ich denke Rahmen mit PM werden kommen, ebenso wie sich Steckachsen immer weiter durchsetzen.
 
Kann checky einer sagen dass ich ihn auf Ignore habe und er nicht jeden Post von mir kommentieren braucht? Ich lese seine geistreichen Beiträge seit einer Ewigkeit nicht mehr.
 
wenn man es nicht verstehen will stimmt das sicherlich.

Oder: man benötigt die Adapter doch nur noch weil es (noch) keine Rahmen mit PM gibt :lol:

Ernsthaft: ich denke Rahmen mit PM werden kommen, ebenso wie sich Steckachsen immer weiter durchsetzen.

Ignore ist doof. Jetzt kannst du es lesen.


Ich finde PM auch doof, ich habe alles IS. Wenn ich alles in PM hätte fände ich eben IS doof.

Das Andere wird nur schlecht durch Existenz des Eigenen.
 
Es gibt da einfach nichts zu verstehen. Will man eine 180er Scheibe mit einem PM Sattel und einer PM Gabel fahren braucht man einen Adapter, obwohl beides PM ist. Das ist doch gaga.
 
Langweilig...

Mal ein bischen was zur Unterhaltung für die Endurofahrer...

Marzocchi will eindeutig in die Süßwahrenabteilung vorstoßen. Bonbongabeln...




 
Zuletzt bearbeitet:
@tv: Die Sache mit dem An- und Abbauen ist an sich recht simpel. Vielleicht sehe ich das zu eng, aber schau z.B. mal in das Handbuch deiner (Feder-) Gabel. Spätestens nach einem Jahr will das gute Stück einen Service haben, dafür baue ich sie normal aus. Mit IS sitzt sie danach direkt wieder so drin, wie ich sie vorher ausgerichtet habe. Mit PM geht der Spaß von vorn los.
Das Einstellen an sich: Bei PM richtet man den Sattel aus, am Besten mit dem tollen Trick "Bremse ziehen und dann festschrauben" :lol: Hab ich die Schrauben also leicht angezogen, die Bremse paßt wunderbar, ziehe ich dann mit dem Drehmoment-Schlüssel nach. Und es schleift. "Mich" nervt sowas.
Adapter brauche ich bei PM auch, für alles über 160mm. Da ich weder leicht noch XC-Rennfahrer bin, habe ich immer "mehr" als 160. Und müßte mich da immer mit hässlichen Adaptern begnügen. Hässlichen, schweren Adaptern.

@checky: Bei IS fahre ich derzeit 200 und 180mm ohne Adapter. Unglaublich :eek:
Bei einer kleinen 2-Kolben Bremse und kleinen Scheibchen kann es ja sein, daß man die Nachteile von PM nicht so stark bemerkt. Wenn man aber mal eine große Bremse, mit 4 und mehr Kolben, sauber ausrichten will, so daß sie weder schleift, noch tingelt, noch ungleich die Beläge anlegt oder sonstwie schief steht, womit Dosierbarkeit und Bremsleistung leiden würden, dann ist man definitiv froh IS zu haben.
 
@ radikal:

Das mit dem Service sehe ich nicht so eng. Wenn ich das Öl wechsele kann ich auch das Casting mit Bremse abziehen, wenn ich zu faul bin neu auszurichten. Bei Fox ist das natürlich so ne Sache... die wollen ja die Gabel selber servicen und 80 Euro kassieren damit man Garantie hat...... Insofern hast Du natürlich Recht mit dem An- u. Abschrauben.

Bzgl. Ausrichten bei PM: Das von Dir beschriebene Probelm tritt auf wenn Adatper oder Sattel nicht plan sind. Hatte ich vor Jahren bei einer Hayes Mag. Das ist aber ne schlampige Fertigung der Bremse, kein Nachteil des Systems.

Naja, jeder wie er mag. Die Diskussion dreht sich eh im Kreis :D
 
Zurück