A
abbath
Guest
Also die X-Fusion Vector RPV und DH1 gibt's in 200x57.
oder Fox DHX gibt's mit 200x57, Van R auch.
200x57 = 7.875x2.25
Ich find's jetzt auch nicht besonders clever sich den teuren Nicolai Rahmen zu kaufen und dann die Performance mit Kompromissen beim Dämpfer zu beschneiden.
Das heißt zum einen: 50mm Hub machen keinen Sinn, es sei denn, Du willst 'ne 100mm Gabel fahren. Dann allerdings imho recht vernünftig, denn mit 57er Hub und weiter oben eingehängtem Dämpfer bekommst Du einen tendenziell weniger uphill-freundlichen, flacheren Sitz- und Lenkwinkel. Aber für 'nen 100mm XC Bike ist der Rahmen eigentlich zu schwer...
Also würde ich einen Dämpfer mit 57mm Hub nehmen. Und zwar einen mit einstellbarer Druckstufe/Plattform: Fox DHX oder X-Fusion Vector DH1.
Mein Tipp: X-Fusion Vector DH1 nehmen.
oder Fox DHX gibt's mit 200x57, Van R auch.
200x57 = 7.875x2.25
Ich find's jetzt auch nicht besonders clever sich den teuren Nicolai Rahmen zu kaufen und dann die Performance mit Kompromissen beim Dämpfer zu beschneiden.
Das heißt zum einen: 50mm Hub machen keinen Sinn, es sei denn, Du willst 'ne 100mm Gabel fahren. Dann allerdings imho recht vernünftig, denn mit 57er Hub und weiter oben eingehängtem Dämpfer bekommst Du einen tendenziell weniger uphill-freundlichen, flacheren Sitz- und Lenkwinkel. Aber für 'nen 100mm XC Bike ist der Rahmen eigentlich zu schwer...
Also würde ich einen Dämpfer mit 57mm Hub nehmen. Und zwar einen mit einstellbarer Druckstufe/Plattform: Fox DHX oder X-Fusion Vector DH1.
Mein Tipp: X-Fusion Vector DH1 nehmen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: