Nino's Messehighlights 2007

:confused:
nino-ch schrieb:
so, und nun noch meine zwei besonderen schmankerl:

ich hab ein leichtes zugsystem gesehen. das wird Nokon nicht schmecken zumal das grundprinzip sehr ähnlich ist....aber eben leichter;) die einzelnen segmente sind eingeklickt. also sozusagen fest miteinander verbunden und dennoch flexibel. echt schlau gelöst. also die ganze sauerei mit den einzelnen perlen kann man sich hier sparen....die jungs haben weltweite patente da drauf. scheint also alles abgesegnet

auf der waage exakt 1 meter aussenhülle und 1 meter liner: 27g

zusammen mit powercordz ein richtig leichtes system.

Wie heißt der Hersteller denn nun und wer Verkauft es?:confused:
 
mtbmarcus schrieb:
Gibt es zu diesen beiden Teilen Info´s? Gewichte und ist der Vorbau nur für Rennrad oder auch für MTB?
also zumindest die Scott lenker-vorbaueinheit hab ich gewogen. ich habe aber kein foto gemacht da zu schwer! selbst ohne schrauben (die fehlten) wog das teil um 230g wenn ich mich recht erinnere. die länge dürfte 110mm gewesen sein also nichts wirklich leichtes. da ist ein Syntace f99 mit nem normal leichten lenker gleich schwer.
 
nino-ch schrieb:
also zumindest die Scott lenker-vorbaueinheit hab ich gewogen. ich habe aber kein foto gemacht da zu schwer! selbst ohne schrauben (die fehlten) wog das teil um 230g wenn ich mich recht erinnere. die länge dürfte 110mm gewesen sein also nichts wirklich leichtes. da ist ein Syntace f99 mit nem normal leichten lenker gleich schwer.

So schweer find ich das nicht mal normaler weise wiegen die dinger (corratec, bbb, ...) doch fast 300g :spinner: !
Doch sowas kommt mir nicht ans rad sieht doch irgendwie zum :kotz: aus :D
... und mit schönen schrauben kann man das ding auch nicht tunen :heul:
 
nino-ch schrieb:
also zumindest die Scott lenker-vorbaueinheit hab ich gewogen. ich habe aber kein foto gemacht da zu schwer! selbst ohne schrauben (die fehlten) wog das teil um 230g wenn ich mich recht erinnere. die länge dürfte 110mm gewesen sein also nichts wirklich leichtes. da ist ein Syntace f99 mit nem normal leichten lenker gleich schwer.


Die Scottkombi ist aber 10mal schoener als ein Syntace mit nem Lenker.;) :)
 
die lenkerbreite bei dem scott ist aber auch 600mm so weit ich weiß. ein paar gramm müssen da also noch ab. allerdings würde es mich eher stören, dass man mit sicherheit den vorbau nicht rumdrehen darf bzw. dass das mit der kröpfung dann nicht mehr hinhaut. so groß, dass ich einen vorbau nach oben montieren kann, werde ich in diesem leben nicht mehr ;)
 
Glaube auf diese Vermutungen ist noch niemand eingegangen:

Ja, das Trek STP hatte auch Carbon Sitz und Kettenstreben
&
Glaube diese Ritchey Kurbel an dem Frischi-Bike ist doch die 2-fach Version und die gibts zu kaufen soweit ich weiß- finde ich optisch sehr gelungen
 
sir.ts@ schrieb:
Glaube diese Ritchey Kurbel an dem Frischi-Bike ist doch die 2-fach Version und die gibts zu kaufen soweit ich weiß- finde ich optisch sehr gelungen
Warum willst du die Kurbel kaufen? hättest du sie richtig angesehen hättest du gesehen das das eine ganz normale 3fach kurbel ist. dazu kannst du jede nehmen!!!
sie ist nur umgearbeitet: also großes blatt ist allein auf dem 104er lochkreis angschraubt und da wo sonst das kleine ist wurden die anschraublöcher gekürzt und fast auf die gleiche höhe gebracht wie die aufnahme der 104er des originalen 32er blattest. und die Blätter gibt es von ta von dem kleinem lochkreis von 22/24/26/28/30;)
Die gleiche kurbel hatte auch nino schurter an dem rad was bei Ritchey auf dem stand war. Wenn man da eine Alte kurbel mit ISIS oder Oktalink nehmen würde hat man auch noch eine super kettenlinie und die Kurbel baut nicht so breit wie bei HolloII kurben.
Übrigens: Das gleiche geht auch mit der neuen XTR (denke ich zu mindest). Wenn man da noch einpaar leichtere Blätter drauf macht ist die Kombi auch super leicht!!
Ich bin zur zeit dabei so was mit einer RR kurbel zu machen nur 5arm(wie es Sauser gemacht hat) bin mir nur nicht sicher wie es mit der Kettenlinie und der Blätterfreiht am rahmen geht. Schaut euch nur mal die neue Dura ace 3fach an. das kann man auch auf jede andere übertragen. :wink:
 
also das neue spark 10 hat mich nach einigem hin und her meine speci epic anschaffung vergessen lassen. lieber ein dämpfer der immer arbeitet wann ich es will . Lockout bergauf...traction mode im gelände bergauf und voll auf wenns abwärts geht. und dazu noch ganzes stück leichter ;)
 
gosy schrieb:
also das neue spark 10 hat mich nach einigem hin und her meine speci epic anschaffung vergessen lassen. lieber ein dämpfer der immer arbeitet wann ich es will . Lockout bergauf...traction mode im gelände bergauf und voll auf wenns abwärts geht. und dazu noch ganzes stück leichter ;)

was für mich allerdings ein grund fürs epic wäre sind die zwei nutzbaren flaschenhalter. ich brauch bei den marathons immer zwei flaschen am rad.

beim spark hat man ja schon fast probleme mit einer flasche, wenn man keinen xxl-rahmen will
 
J-CooP schrieb:
Gibts Infos, ob die Ritchey auch als Disc Only kommen wird?

Thema Ritchey carbon "26zoll Disk"

Jepp, Disk only und wie es sich gehört IS 2000 und noch ein Foto
von einem Bike das 8,8kg wiegt(mit Vernuftsausstattung):lol:

KTM_RaceForceLite_Starr2007.jpg
 
@ Nino: Hab versucht dir ne PM zu schicken. Wegen dem 27g leichten nokonähnlichen Zugsystem. Weißt du da den Hersteller, ne Homepage und Bezugsquellen? Gerne auch PM. Danke:)
 
bikewern schrieb:
(...)
eine ganz normale 3fach kurbel (...)
sie ist nur umgearbeitet: also großes blatt ist allein auf dem 104er lochkreis angschraubt und da wo sonst das kleine ist wurden die anschraublöcher gekürzt und fast auf die gleiche höhe gebracht wie die aufnahme der 104er des originalen 32er blattest. und die Blätter gibt es von ta von dem kleinem lochkreis von 22/24/26/28/30;)
(...)

Was soll das bringen?
An den Armen der Kurbel sind keine Schaltgassen, die Kette müsste sich da ordentlich drann hochquälen.
Mal abgesehen davon, dass man bei weniger als 30 Zähnen ganz schön viele Zähne zu überschalten hätte - und ein 30er gibt es auch für den 104er Lochkreis.
 
roadrunner_gs schrieb:
Was soll das bringen?
An den Armen der Kurbel sind keine Schaltgassen, die Kette müsste sich da ordentlich drann hochquälen.
Mal abgesehen davon, dass man bei weniger als 30 Zähnen ganz schön viele Zähne zu überschalten hätte - und ein 30er gibt es auch für den 104er Lochkreis.
es gab ja auch mtb kurbeln 5 arm mit 94er lochkreis mit 29/44 zähnen da gibt es auch keine probleme beim hochschalten.
und ich bezweifle auch das es für einen 104er lochkreis ein blatt gibt mit 30 zähnen. da würdest du auf den kettenblattschrauben fahren!!
wenn ich es nicht mit eigenen augen gesehen hätte würde ich es ja nicht schreiben!! und ich bin mir sicher das dies sehr gut geht.
 
bei den 94er hattest du auch das 29er und das 44er beide auf dem 94er Lockreis befestigt - quasi nebeneinander - da ist nicht der Kurbelstern dazwischen und dann noch diese Platform oder wie man das nennen mag wo das innere Kettenblatt des 104er Lochkreis aufliegt.
Bei der Ritchey Pro würde das mit dem abfeilen Aufnahmen des 64er Lochkreis gerade so gehen, bei der XT ist das schon nicht mehr zu schaffen und bei der XTR habe ich keine Ahnung, aber da ist ja schon der 102er Lochkreis ziemlich nah am Kurbelarm.
Und was das 30er für den 104er Lochkreis angeht, vielleicht hast du ja recht und ich fantasiere mir da nur etwas zusammen und fahre wirklich die ganze Zeit auf den Kettenblattschrauben...
OctaRamp30T.jpg
 
ja geil, :anbet: hab ich so noch nicht gesehen wer verkauft das??
aber ich habe die kurbel von Frischi mit eigenen augen gesehen und die 30er blätter waren am kleinen lochkreis befestigt, zu hundert % !!!
 
geilstes alu-kettenblatt ever :love: wenn ich mal ne vierarm-kurbel bekommen sollte, kommen nur die extralite-blätter in frage:daumen:
 
Zurück
Oben Unten