NORDEST by Nature IV - Der Geier ist gelandet

Anzeige

Re: NORDEST by Nature IV - Der Geier ist gelandet
absolut nackt = ohne Farbe?

:D


Natürlich mit Farbe. Also der reine Rahmen ohne die Schraubbaren Ausfallenden, ohne Sattelklemme,ohne Steckachse.

Aber ich mutmaße nur,da ich selber einen L Rahmen hab und ich den Komplett mit Ausfallenden,Steckachse und Sattelklemme gewogen habe.

Tretlager und Steuerrohr war aber schon dran :lol:
 
Na gut, ich käme tatsächlich nie darauf, einen Fahrradrahmen ohne Ausfallenden zu wiegen oder zu berechnen. Das wäre tatsächlich ein bisschen so wie ohne Steuerrohr :dope:

Auf jeden Fall danke @MichiP

Der blaue Albarda in L tät mir schon reinlaufen. :p
 
Ein Britango
Ausstellungsrad- wer mal Probe sitzen oder Probe rollen will
...............oder kaufen..........
912313
 
Das Britango TR soll im Oktober eintrudeln.

Vielleicht gitb es ja den ein oder anderen der einen deutschen Ansprechpartner sucht oder eh einen Neuaufbau vor hat.....

Andreas von RTM-Klick mich hat Nordest jetzt auch im Program. Laufräder und edle Parts von Einsteiger bis Porno sind da auch vertreten.

Denke das man da auch $$$ was machen kann.....

:winken:

P1120409-01_compress58.jpg
 
Danke für den Tip.
Wird bei mir auch ein TR in Large werden. Überlege nur noch ob Standardfarbe oder individuell.
War erst auf Sour, zweiter Flaschenhalter ist bei mir aber ein Muss und Pedro ist auch ein ganz Netter.

Werde aber noch bis Januar mit Aufbau, etc. warten, da gestern ja endlich die frohe Kunde kam, das Hope ab Januar auch Microspline anbieten kann. Wird dann mit neuer XT und Hope Parts aufgebaut und bis dahin Teile gesammelt...
 
Danke für den Tip.
Wird bei mir auch ein TR in Large werden. Überlege nur noch ob Standardfarbe oder individuell.
War erst auf Sour, zweiter Flaschenhalter ist bei mir aber ein Muss und Pedro ist auch ein ganz Netter.

Werde aber noch bis Januar mit Aufbau, etc. warten, da gestern ja endlich die frohe Kunde kam, das Hope ab Januar auch Microspline anbieten kann. Wird dann mit neuer XT und Hope Parts aufgebaut und bis dahin Teile gesammelt...


Ja cooles Projekt, bin gespannt.....:daumen:
 
Ja cooles Projekt, bin gespannt.....:daumen:

Danke, wird nichts Wildes.
120er SID, Hope Bremsen, Steuersatz, Innenlager, Sattelklemme, Hope/Newmen Laufräder (meine linke Augenbraue scheut noch die Investition in die Hydra wie bei Dir o_O ), XT12-fach, Anbaureste sind noch vorhanden. Ob ich ne Dropper brauche überlegt sich das Budget bis dahin noch...
Die Liste steht zumindest und wird schon abgearbeitet.

Wegen der Farbe grübel ich gerade eher...
Entweder das Standard weiß/gelb, grau einfarbig oder der Lackierer muss ran... :D
Wie immer die Qual der Wahl...
 
@MichiP, hast du inzwischen etwas Erfahrung mit den Double Shot Pedalen gesammelt?
Kommst du gut klar damit?
Während ich nämlich weiß, dass ich mit dem cb System super klar komme suche ich für das zum Winterrad und Stadtschlampe degradierten Hardtail me Alternative für die Candys um auch ohne Klick und mehr Aufstandsfläche rumzueiern. Für längere Etappen mit dem Hänger und zwei laut singenden Kindern will ich aber nicht auf Klick verzichten...

Also... Immer die falsche Seite oben? Schon kaputt?
 
@MichiP, hast du inzwischen etwas Erfahrung mit den Double Shot Pedalen gesammelt?
Kommst du gut klar damit?
Während ich nämlich weiß, dass ich mit dem cb System super klar komme suche ich für das zum Winterrad und Stadtschlampe degradierten Hardtail me Alternative für die Candys um auch ohne Klick und mehr Aufstandsfläche rumzueiern. Für längere Etappen mit dem Hänger und zwei laut singenden Kindern will ich aber nicht auf Klick verzichten...

Also... Immer die falsche Seite oben? Schon kaputt?

Hi,

also laufen noch wie am ersten Tag. Bis dato kann ich nichts negatives sagen. Das die falsche Seite immer oben ist kann ich so auch nicht bestätigen, klappt ganz gut. Kleines Manko ist natürlich die Auflagefläche der Flat. Etwas klein und Grip geht so aber ganz ehrlich wenn ich ballern wollte würde ich mir halt nur Flats dran schrauben. Muss man sehen wie es mit der Haltbarkeit nach dem Winter aus sieht....

Grüsse

Michi
 
Moin,

da es ja immer wieder Stimmen gab die das Sattelstützenmaß und die Reifenfreiheit bemängelt haben hat Pedro reagiert und das

Britango TR angekündigt.

Ab Montag sind die Rahmen in allen Größen lieferbar......

  • 31,6mm Sitzrohr
  • Öffnung für eine interne Dropper
  • etwas steilerer Sitzwinkel
  • volle Reifenfreiheit von 27.5x3.0 oder 29x 2.6

1571980419063.png
 
Moin,
auch bei mir ist heute in Britango TR in L gelandet. Nach anfänglicher Freude ist die Stimmung aber bei näherer Betrachtung etwas gedämpft worden. Ich finde, der Rahmen ist nicht gut verarbeitet. Schweißnähte ungleichmäßig, auch ein kleines Loch (Übergang Gusset, Oberrohr, Steuerror), Luft zwischen Gusset und Rahmen, kleinere Lacknasen. Sehen die Rahmen alle so aus, stell ich mich an :D oder hab ich ein Montagsmodell erwischt? Was denkt ihr?

DSC_1419.JPGDSC_1420.JPGDSC_1421.JPG

Grüße!
 
Zurück