NS Bikes: erster DH-Prototyp offiziell vorgestellt

NS Bikes dringt in den DH-Bereich vor: Mit einem ersten DH-Prototypen und dem zugleich ersten DH-Teamfahrer Hubert Posmyk erweitert die polnische Bikeschmiede ihr Gravity-Portfolio in Richtung Downhill, nachdem Dirt Jump, Slopestyle und Freeride bisher schon gut abgedeckt sind. Bereits im März gab es erste Spyshots des Bikes.


→ Den vollständigen Artikel "NS Bikes: erster DH-Prototyp offiziell vorgestellt" im Newsbereich lesen


 
habe aus polen schon interesanteres gesehen z.N Antidote Bikes LifeLine DH,

noch mal zum Thema Hinterbau Konzept.
das NS ist ein 4 gelenkter mit schwimmenden Dämpfer
(Viergelenker, zwischen der Kettenstrebe und dem Ausfallende befindet sich ein weiteres Gelenk)
damit fällt das Trek Session, Commencal’s Supreme DH V3, TR 450,Gohst und norco raus
bleibt Fusion Whiplash, Votec V.SX,Cube Fritz, steppenwolf Thor DH, und Tomac 204 mit Lawwill Hinterbau

dies ist nicht als Aufzählung von Kopien zu verstehen sondern nur eine Aufzählen von ähnlichen Hinterbaukonzepten wobei sich sicher jedes durch Progression, Bremsneutralität und Kettenlängung unterscheidet

wobei so ein Lawwill Hinterbau im 2013er Design wäre auch mal wieder was schönes
 
Zuletzt bearbeitet:
man nehme alle angeblich kopierten bikes und dieses hier, spritze sie einheitlich schwarz (oder weiß oder sonstwie) und stelle sie nebeneinander: vom weiten kaum unterschiede. vom nahen sind dann wippen und drehpunkte anders, aber ob das eine oder andere konzept besser ist, richtet sich rein nach der besseren marketingabteilung. topfahrer gewinnen am ende auf jedem bike.
 
der fertige Downhiller sieht aus wie jedes andere DH-Bike!Voill schlecht!!!Hat auch zwei Räder,eine Gabel,einen Dämpfer und sogar einen Lenker.Voll bei Trek abgeguckt!




Also ich finde es super schick.Wenn der Preis stimmt ein heißer Kanditat :-)
 
habe aus polen schon interesanteres gesehen z.N Antidote Bikes LifeLine DH,

noch mal zum Thema Hinterbau Konzept.
das NS ist ein 4 gelenkter mit schwimmenden Dämpfer
(Viergelenker, zwischen der Kettenstrebe und dem Ausfallende befindet sich ein weiteres Gelenk)
damit fällt das Trek Session, Commencal’s Supreme DH V3, TR 450,Gohst und norco raus
bleibt Fusion Whiplash, Votec V.SX,Cube Fritz, steppenwolf Thor DH, und Tomac 204 mit Lawwill Hinterbau

dies ist nicht als Aufzählung von Kopien zu verstehen sondern nur eine Aufzählen von ähnlichen Hinterbaukonzepten wobei sich sicher jedes durch Progression, Bremsneutralität und Kettenlängung unterscheidet

:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Kann man hier nicht ein Script einfügen, das die ganzen "sieht aus wie", "ist voll geklaut von" Postings automatisch löscht? Ist echt zum kotzen, dass irgendwelche Affen sich hier immer einbilden, die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben und so einen Bullshit ins Blaue behaupten zu müssen. Entwickelt und baut mal einen Rahmen (der auch ordentlich funktioniert), dann reden wir weiter ihr Großmäuler! :rolleyes: Manche hier haben echt ein Ego, dem dringend mal die Luft abgelassen gehört...


Ich finde, das Teil sieht durchaus sehr interessant aus. Die Wippe könnte man vielleicht noch etwas optimieren, ist ja aber noch ein Prototyp. So wie ich NS kenne, wird das Teil 1a funktionieren. Bin gespannt, wann man es mal testen kann.
 
den kauf ich!!! Der ist hammergeil!!!

Und wenn jedes Rahmen- und Link-Design einzigartig sein müsste, gäbe es Specialized gar nicht ;)
 
Der Fusion Vergleich war aber wenigstens so ziemlich der einzige, der irgendwie Sinn gemacht hat - im Gegensatz zu dem ganzen anderen Gelaber (Trek, Norco, Transition...) ;)
 
und jahre vor Fusion gab es das Nicolai Lambda mit diesem Konzept.
was soll also der Verweis bringen?

Das stimmt so nun nicht, das Lambda hatte nichts mit "Floating" ;).
Mit dem Hinterbaukonzept war der Terminator wohl der erste DHler und auch der einzige vergleichbare.

Aber das ist wirklich latte. Finde das NS optisch super, und von der Funktion bin ich schon überzeugt. :D
In etwa einem Monat kommt dann wohl die "Dreiste Kopie" des NS Protos in Deutschland raus. ;)
 
Leute, leute...sehen sich nicht die meisten Rahmen irgendwie ähnlich???

Das Ding hier ist einfach nur Brett!
Würds mir direkt holen.
 
Da wurde der wunderbar funktionierende floating 4-Gelenker von Fusion an ein Commencal Rahmen gehängt, das beste aus zwei Welten, kann eigentlich nur gut werden. Ein Whiplash Terminator in zeitgemässer Rahmenform, mir gefällt das. Ich hätte nur gedacht, dass Bodo Probst das Patent auf diesen Hinterbau besitzt.
 
Ist euch schon aufgefallen das der Rahmen aussieht wie das ... Ach es ist ein Rahmen!
Was für niedere Lebensformen doch ihre Interpretationen hier achtlos in den Raum werfen , bitte wenn Man keine Ahnung hat .. :3
Ich finde es richtig Schick , bunt und auffällig wie immer! Findet wer schon Näheres wie fw usw über den Rahmen?
 
boah die ham doch tatsächlich die sattelklemme von meinem aurum geklaut ;-)
finds sehr schick! bin mal auf die geodaten gespannt.
sehe ich das richtig, dass man 2 optionen für die hintere achse hat...bzw. lässt sich die kettenstrebenlänge verkürzen??
 
Zurück