Oh Shrek! Ein Oger geht auf F[A]lkenjagd!

Anzeige

Re: Oh Shrek! Ein Oger geht auf F[A]lkenjagd!
Schau mal hier:
oger .
hust
1695916051412.png


aber ist kein SSP
 
Falls du doch in Richtung MTB gehst, kann ich dir das Karate Monkey anstatt Krampus empfehlen. Ich habe das als Universalbike aufgebaut. Beim Krampus passt nur max. 30er Chainring drauf. Reifenfreiheit ist bei beiden Rahmen etwa gleich.

Die Gabeln bei Surly sind generell etwas speziell (zumindest beim Monkey und Krampus). Für das Schutzblech vorne wirst du vermutlich eine Problem Solvers Flute brauchen.
Würde auch das karate monkey empfehlen wenn man schmale Reifen will.

Aber: Krampus nimmt ein 32er Blatt problemlos auf, selbst mit 52er Shimano Kettenlinie.
 
Mir könnte das vom Aufbau und der Sitzposition eigentlich taugen, wie @Seppl- das gerade zusammengesteckt hat, auch wenn er es so nicht fahren wird;)
Müsste ich dann mal schauen, wie sich auf Scramber + Flatbar so sitzt. Als Reifen irgendwas schnelles von z.B. Rene Herse in vorne sehr breit und hinten breit :love:

1695921487063.png
 
Spielt es bei der Umrüstung auf SSP für das Scrambler eigentlich eine große Rolle, welcher Freilauf auf dem LRS ist?
 
Ich hab/hatte das von Reverse (viele Farben, auch oranksch), bei dem ist die Auflage vom Ritzel nich sehr groß, ich glaube das gibt es breitere Auflagen. Da gibts aber hier Schlingelspeedäxperden im Forum.
Ich glaub mit Farben mach ich nicht viel bei dem ochre Rahmen. Schwarz und Silber, sonst nix.
 
Gibt es dafür einen guten Tipp?
Surly SSPKit...teuer und nur schwarz. Reverse in vielen Farben, das Ritzel is Kagge.
Also Surly Ritzel oder Gusset oder bei CNC gibt's Hausmarke, die sind auch schön breit.
Halo Fat Cog...kann nur breite Ketten.
Woolftooth hat geile Farben, ist aber ein Aluritzel.
Reverse kaufen und das Ritzel extra. Teilweise hat der Verschlussring des Reverse Kits nicht gehalten...zu lose oder zu fest, mit dem original Shimano ging es. Wenn du nen Freilaufritzel willst...White Industries Eno, BLB ED oder Halo Clickster. Denke aber, dass du auf Freilauf fahren wirst, lässt sich auf jeden Fall die Kettenlinie besser einstellen.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein.
 
Zurück