Oldskool-Aufbau: Specialized Epic FSR S-Works 2012

So, der Eloxierer in der Gegend hier nimmt keine Aufträge von Privatpersonen an.
Das hat mich dazu gebracht mal wieder @Mad-Line anzufragen. Er hat damals schonmal für mich eine KCNC mehr oder weniger erfolgreich eloxiert, was wahrscheinlich eher an der Legierung der Kurbel gescheitert ist als an seinen Fähigkeiten.
Wenn das bei ihm auch nicht klappt, hab ich noch eine Firma ausfindig gemacht. Die bieten sogar Eloxal in Edelstahloptik an.. Sähe bestimmt auch nicht schlecht aus :daumen:
 
knapp 15 dag weniger - passt :)

Ist Mad-Line wieder tätig ? Mein Letztstand war, daß er Pause macht; gut vlt. bin ich da nicht ganz am Laufenden :D

Er hat mir zumindest geantwortet ;)

Da sonst grad nichts weitergeht, hab ich mal probeweise die 7 € Decals aufgeklebt, um zu sehen wie es wirkt. Das Blau ist mir noch zu dunkel.. Hab bei speedydecal noch einen Satz bestellt. Aber kommt schonmal nicht schlecht finde ich :daumen:

20190116_235920.jpg

20190117_000007.jpg
 

Anhänge

  • 20190116_235920.jpg
    20190116_235920.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 497
  • 20190117_000007.jpg
    20190117_000007.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 470
Bin am Überlegen, ob ich den Laufradsatz mit Carbonfelgen neu aufbaue, um noch ein Paar Gramm rauszuholen und Felgen mit größerer Innenweite zu fahren.

Aktuell fahre ich diesen hier: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/875228-acros-nineteen-xc-29er-lrs-1310-gramm

Jetzt ist die Frage welche Felgen ich nehme. Innenweite sollte so um 25 mm liegen. Die Naben (schwarz) würde ich gerne weiterverwenden und wenn möglich die Speichen auch.
Was aus Fernost? Lightbicycles, Nextie? Oder lieber was von einem namhaften Hersteller?
 
oder geh direkt auf 28mm. ist in sachen fahrverhalten ein riesenunterschied. mir kommt nichts schmaleres mehr ans xc radl.
bei ali ab ca. 330g zu bekommen.

sieht übrigens hammergeil aus der rahmen!
 
Bei Ali bin ich immer etwas vorsichtig, da man die genau Herkunft nicht kennt und dort oft 2. Wahl auftaucht.

Nextie und Co ist absolut kein Problem und super.

https://www.nextie.net/ultralight-mountain-clincher-30mm-NXT29UL30

Ich selber fahre die mit 28mm Inneweite.
https://www.nextie.net/ultralight-mountain-clincher-34mm-NXT29UL34
Gewicht ist exakt wie angeben, top Verarbeitung und seit 1 Jahr am XC HT mit sehr rauer Gangart und Drops ohne Probleme.

Bei Nextie kriegt man auf Nachfrage auch gute Sonderangebote, ab 01.02. haben die Neujahr, da sollte was gehen...
 
Bei Ali bin ich immer etwas vorsichtig, da man die genau Herkunft nicht kennt und dort oft 2. Wahl auftaucht...
wenn man mal mit der ware probleme hat ist das prozedere bei Ali aber endkundennarrensicher im gegensatz zu z.b. ebay. man bekommt im problemfall seine kohle ggf. von ali zurück (auch wenn die disputfrist abgelaufen ist).
hatte schon einige fälle wie zu kurze stützen, n geknickter lenker usw. war alles schnell geregelt. ging bei mir am besten per chat mit denen. nur sollte man sich alle relevanten dokumente dafür bereitlegen, da der chat nach recht geringer inaktiver zeit geschlossen wird.

edit: blöd finde ich bei ali nur das bewertungssystem. man kann fast immer nur die transaktion bewerten und nicht die ware. um die ware bewerten zu können müsste das zeitfenster nach kauf länger sein. deswegen sind die bewertungen bei ali auch nur mit großer vorsicht zu geniessen - sie sagen i.d.r. nichts über das produkt aus.
 
Was den Laufradsatz betrifft bin ich fündig geworden, inspiriert durch einen Thread, den ich diese Woche entdeckt habe ;) Meine Acros Naben, CX Ray, und Carbonfelgen mit 25 mm Innenweite. Zielgewicht sind 1260 g. :daumen:

Die Wippe geht dann zu @Mad-Line. Wenn die zurück ist, geht es dann endlich mit dem Aufbau los. Was den Dämpfer betrifft, habe ich mir zusätzlich einen 2013er Brain-Dämpfer mit Autosag geholt. Ich bin mir nicht hundert Prozent sicher ob da das Brain funktioniert, aber das werde ich testen. Sonst kommt der alte einfach wieder rein.

Die neuen Decals kamen an. In der Hinsicht wäre der Rahmen dann auf Stand 2019 :D

20190124_225500.jpg
 

Anhänge

  • 20190124_225500.jpg
    20190124_225500.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 446
Die drücken sich recht schnell platt, da hast du irgendwann das Gefühl die Hände liegen auf dem Lenker auf.
 
Heute haben mich ein Paar essentielle Kleinteile erreicht. Die Buchsen habe ich auf Grundlage einer Technischen Zeichnung von Stephan Huber (huberbushings.com) anfertigen lassen, da es sich hier um keine Standardmaße handelt. Gleitlager habe ich gleich noch welche als Reserve dazugenommen..

Jetzt fehlt dann eigentlich nur noch die Wippe, dann kann zumindest der Rahmen wieder zusammengesetzt werden. Hab da noch ein Ersatzteil aufgetan, mal sehen wann das eintrifft.

Der Laufradsatz ist auch in Auftrag gegeben :daumen:

Hab dann noch testweise mal die Gabel montiert..

20190130_154600.jpg

20190130_154626.jpg

20190130_154637.jpg

20190130_154647.jpg


20190130_174211.jpg


20190130_174227.jpg


20190130_174243.jpg


20190130_174248.jpg
 

Anhänge

  • 20190130_154600.jpg
    20190130_154600.jpg
    565,1 KB · Aufrufe: 383
  • 20190130_154626.jpg
    20190130_154626.jpg
    530,2 KB · Aufrufe: 377
  • 20190130_154637.jpg
    20190130_154637.jpg
    566,1 KB · Aufrufe: 393
  • 20190130_154647.jpg
    20190130_154647.jpg
    583,2 KB · Aufrufe: 393
  • 20190130_174211.jpg
    20190130_174211.jpg
    1.021,9 KB · Aufrufe: 381
  • 20190130_174227.jpg
    20190130_174227.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 399
  • 20190130_174243.jpg
    20190130_174243.jpg
    496,3 KB · Aufrufe: 388
  • 20190130_174248.jpg
    20190130_174248.jpg
    917,1 KB · Aufrufe: 378
Zuletzt bearbeitet:
Optisch bisher auf einem ganz hohen Niveau unterwegs. Gefällt mir sehr gut, verfolge ich mit Freude weiter!
 
Danke, freut mich, wenn es gefällt.

Die Abdeckung für den Steuersatz ist für mich jetzt nicht so der Hit.. Das baut so hoch.

Passt eventuell diese hier? https://r2-bike.com/CERAMICSPEED-Steuersatz-Staubkappe-Dust-Cover-Abdeckung-Specialized-H4-mm
Wäre dann nur halb so hoch

Falls es jetzt untergegangen ist..

Und noch eine Idee: Benutzt jemand Pepi's Tire Noodle oder ein ähnliches System gegen Durchschläge und kann mir Erfahrungen schildern?
 
Steuersatz Abdeckung:

Die Grundfrage wie hoch oder tief willst du mit deinem Lenkzentrale kommen so wie es dein Vorbau vermuten lässt so tief wie möglich oder ?

Wenn du eine flachere Ahead Deckel nimmst benötigst du bei gleicher Steuerrohrlänge weitere Spacer (höchstens du kürzt deinen Gabelschaft ein) aktuell ist über deinem Vorbau einen 5mm Spacer verbaut, also würden mit einem ganz flachen Deckel und gleicher Steuerrohrlänge ca. 20mm Spacer dazu kommen was dann schöner ausschaut musst du entscheiden.

Pepis Tire Noodle
Kommt darauf an was du für einen Einsatzzweck verfolgst, Durchschlagschutz klar besser ( kleine Versicherung für deine Carbon Rim ) auch der Reifendruck kann abgesenkt werden dadurch bessere Traktion im Gelände je härter es zur Sache geht desto mehr Vorteile mit der Noodle, wenn es rein um Zeit geht wie bei einem Marathon ohne Technisch große Ansprüche muss abgewägt werden da das höhere Systemgewicht deinen Beinen sicher mehr Watt abverlangt.

Bestimmt schon gelesen?
https://www.mtb-news.de/forum/t/all...tests-erfahrungen-produkte-diskussion.845499/
https://www.bike-mailorder.de/blog-maxalami-pepis-tire-noodle-test
https://www.coffeeandchainrings.de/2018/08/ptn-pepis-tire-noodle-im-test/
 
Nachtrag Ahead Deckel.

Noch gesehen du hast einen Spalt zwischen Steuerrohr und Aheadabdeckung das ist natürlich nicht so schön und ermöglicht auch noch jede Menge Platz für Wasser, Schmutz was nicht gut fürs Lager ist, der sollte so gering wie möglich sein, was ich nicht gesehen habe stimmt der Durchmesser vom Deckel mit deinem Steuerrohr überein?

Um mit deiner aktuellen verbauten Aheadabdeckung tiefer zu kommen benötigst du entweder einen schmalere Konus oder Lager da wäre beides möglich.

Konus wäre sicher einfacher was hast du aktuell...vielleicht habe ich was für dich über.
DSC_6584.JPG
 

Anhänge

  • DSC_6583.JPG
    DSC_6583.JPG
    5,6 MB · Aufrufe: 40
  • DSC_6584.JPG
    DSC_6584.JPG
    4,8 MB · Aufrufe: 465
  • DSC_6585.JPG
    DSC_6585.JPG
    5 MB · Aufrufe: 45
  • DSC_6586.JPG
    DSC_6586.JPG
    4,8 MB · Aufrufe: 46
Zurück