On-One Bootzipper 29er

moin leute - ich war am freitag unterwegs und es sind dann plötzlich ziemlich viele kilometer zusammen gekommen. so weit bin ich noch nie mit nem mountainbike gefahren, da ich mehr steil bergauf und bergab unterwegs bin.
ach ja: auch mit der federgabel kann ich das ratt jedem wärmsten empfehlen.


IMG_5239.JPG
a3a5b73b-3187-451f-97a0-bc20ab975783.jpg



ich freu mich wenn ihr mir ein sternchen beim video da lasst - ich hab mir doch so viel mühe gegeben :D :p:lol:







mein fazit zu dem fahrrad: unschlagbar (zumindest in relation zu dem preis)!
 
moin leute - ich war am freitag unterwegs und es sind dann plötzlich ziemlich viele kilometer zusammen gekommen. so weit bin ich noch nie mit nem mountainbike gefahren, da ich mehr steil bergauf und bergab unterwegs bin.
ach ja: auch mit der federgabel kann ich das ratt jedem wärmsten empfehlen.


Anhang anzeigen 1016616 Anhang anzeigen 1016618


ich freu mich wenn ihr mir ein sternchen beim video da lasst - ich hab mir doch so viel mühe gegeben :D :p:lol:







mein fazit zu dem fahrrad: unschlagbar (zumindest in relation zu dem preis)!
Cooler Edit und cooles Bike.
Die Dame war der Hit!:lol:
 
Hallo zusammen, da mein Bootzipper 29 in L noch unterwegs ist eine Frage an die SingleSpeed Fahrer. Hat jemand schon mal die genaue Kettenstrebenlänge von "Mitte Tretlagergehäuse" zu "Mitte der hinteren Achse" vermessen? Ich würde gerne prüfen, ob ich das Rad als SingleSpeed ohne Kettenspanner aufbauen kann, das wäre mir am liebsten.

Falls es noch keine vermessen hat, vllt. hat ja jemand Lust darauf das genau zu vermessen ? Wie gesagt, mir geht es um die Größe L in 29 Zoll
 
Heute kam Post aus England :-)
Der Rahmen in M passt perfekt, die Einstellung von Schaltung,Bremsen und Laufrädern leider noch nicht so. Trotzdem kann ich nach der ersten Runde um den Block sagen: das Rad macht super Spaß und ich muss es bald Mal ins Umland ausführen!
Hier ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_20200415_143858_791.jpg
    IMG_20200415_143858_791.jpg
    631,1 KB · Aufrufe: 250
  • IMG_20200415_143909_350.jpg
    IMG_20200415_143909_350.jpg
    453 KB · Aufrufe: 259
  • IMG_20200415_143933_396.jpg
    IMG_20200415_143933_396.jpg
    486,1 KB · Aufrufe: 213
  • IMG_20200415_125049_364.jpg
    IMG_20200415_125049_364.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 227
Heute kam Post aus England :)
Der Rahmen in M passt perfekt, die Einstellung von Schaltung,Bremsen und Laufrädern leider noch nicht so. Trotzdem kann ich nach der ersten Runde um den Block sagen: das Rad macht super Spaß und ich muss es bald Mal ins Umland ausführen!
Hier ein paar Bilder:
Das sieht doch spitze aus! :daumen:
Wie machen sich die mechanischen Bremsen?
Wie Groß bist du? Bei welcher SL?

Viel spaß mit dem Rad.
 
Das sieht doch spitze aus! :daumen:
Wie machen sich die mechanischen Bremsen?
Wie Groß bist du? Bei welcher SL?

Viel spaß mit dem Rad.
SL=Schrittlänge?
Ich bin 174cm mit SL 82-83cn, also eher kurzer Oberkörper. Deshalb hatte ich Bedenken wegen der Oberrohrlänge, aber passt super!
Die Avid BB 5 sind im Vergleich zu meinen V-Brake wahrlich nicht die Offenbarung. Mal sehen was ich da mache, zum Cruisen im Berliner Umland reicht das aber allemal.
 
Darf ich euch Mal um Rat fragen?
Ich habe mir mein Bike Mal näher angesehen und es wirkt so, als wäre die untere Lagerschale schief eingebaut. Seht ihr das auch so und kann ich das mit Hammer/Hartholz beheben?
 

Anhänge

  • IMG_20200415_184125_325.jpg
    IMG_20200415_184125_325.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_20200415_184113_504.jpg
    IMG_20200415_184113_504.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 257
Das sieht tatsächlich schief aus.
Merkst du etwas beim lenken? Bzw wackelt die Gabel im Steuerrohr?
Mit einem Gummihammer und Holz kann man da schon etwas richten, ich würde es aber mit einer langen Gewindestange und großen Unterlegscheiben versuchen.
Oder einen Mechaniker ran lassen.
Nein ich merke nichts beim Lenken, das Steuerlager ist aber tatsächlich ziemlich straff eingestellt, durch den breiten Lenker ist es dennoch locker zu lenken. Ich mache Mal keine Experimente und gehe zum Mechaniker-Kollektiv meines Vertrauens.
 
Neues vom Bootzipper: endlich alle Teile da, Tretlagergewinde aber leider fürn Po. Steht jetzt im Radladen und wird nachgeschnitten. :(
Der Hobel wird erstmal als Singlespeeder aufgebaut und bekommt dann die neue Microshift Advent X - Gruppe, sobald sie erhältlich ist. Foto folgt!
 
Das Bootzi macht einfach Spaß. Bin zur Zeit nur noch damit unterwegs ( ok, mein Carbon Hardtail fährt gerade mein Sohn bis sein neues fertig ist).

IMG_20200416_170458_hdr.jpg

Und falls die Frage aufkommt: Nein, wir waren nicht zu dritt unterwegs, sondern zu fünft. Aber alle gehören zur Familie.?
 
Sorry falls es schon mal erwähnt wurde - habe es auf die Schnelle nicht gefunden.

Sind beim Bootzipper die Felgen auf dem Lack (also einfach abziehbar), oder sind die überlackiert?
 
Das ist schick geworden :daumen:
Warum wartest du auf die Advent X Gruppe? Hat die Gruppe etwas besonderes? Interessant ist dass es Schalthebel für Flat und Dropbar gibt.
Weil die günstig ist und mir die 11-48 Zähne bei 10 Gängen gefallen. Microshift wird ja ziemlich hoch gelobt, da möchte ichs mal ausprobieren. :)
 
Weil die günstig ist und mir die 11-48 Zähne bei 10 Gängen gefallen. Microshift wird ja ziemlich hoch gelobt, da möchte ichs mal ausprobieren. :)
Ich habe mich gerade belesen :) 11-48 klingt sehr gut, wobei das auch nach großen Sprüngen zwischen den Gängen klingt.
Vom Gewicht her sehe ich nicht die großen Vorteile und SLX Kit´s gibt's ja ebenfalls ab 150€ (eben nur 11-46).
Sorry falls es schon mal erwähnt wurde - habe es auf die Schnelle nicht gefunden.

Sind beim Bootzipper die Felgen auf dem Lack (also einfach abziehbar), oder sind die überlackiert?
Ich glaube du meinst die Aufkleber? Ja die sind auf dem Lack und lassen sich leicht lösen, auf meinem BigDog lösen sie sich von selbst.
 
E224450C-2177-4261-88FF-71B7A252FAFC.jpeg

Neu gekommen und nun gerade mitten im Aufbau...alte Teile Kiste aufbrauchen. Schaltung und Bremsen kommen demnächst.

Zweck: Langstrecke, Bikepacking, Meter fressen und Trails sollten damit spaßiger zu fahren sein als mit Dropbars (Aero tucking geht mit dem Lenker Aufsatz wunderbar).
 
Zurück