On-One Bootzipper 29er

Irgenwie wirkt das 29 er gegenüber de m 27 5 auf dem Photo riesig, kann aber auch durch die Aufnahme täuschen...
 
Grüße von meinem Bootzipper

680ED0C2-BA82-4C28-9EB7-3AB37D59764C.jpeg


Wenn der Boost-Adapter fürs VR da is, gibts n Komplettfoto
 
In der Gabel schaut es auf einigen Bildern schon mit kleineren Reifen knapper...
Das linke wäre das 650b, mit 2,2 Zoll, da passen sicherlich auch 2,35 rein.

Ich habe die Gabel beim 650b mal grob vermessen: Da sollten 360 mm Radius für Reifen gegeben sein, ein 29er Maxxis Ikon mit 2,2" hat auf recht breiter Felge (und mit Schlauch montiert) knapp 370 mm.
Vielleicht komm ich dazu, mal einen 2,1er Bontrager Dry-X auf einer schmaleren Felge zu vermessen - aber ich glaube nicht, dass die Kombination so viiiel flacher wird....

Für 29+ gibt es im 29er wohl wenig Hoffnung, oder?
29x2,6 dürfte das höchste der Gefühle sein, dann darf es aber auch nicht matschig werden. Getestet habe ich es aber nicht.

Errechne ich mir da mal anhand der 35 mm mehr EInbauhöhe grob den maximal möglichen Radius für die 29er Gabel, komme ich auf rund 395 mm - ein 3,0er Reifen mit 29" sollte ein gutes Stück darunter liegen.
Also setzt die Grenze da vermutlich eher der Hinterbau des 29er Bootzipper...

...
Ich habe den Rahmen heute erhalten und mich als erstes für die Reifenfreiheit interessiert. Abgebildet ist die Gabel und Sitzstreben mit einem WTB Ranger mit 27,5" x 3.0 auf einer Felge mit Innenweite von 30mm. An den Kettenstreben gehts ein bischen knapper zu, aber auch da sind circa 4mm Luft auf jeder Seite.
...

Die Fotos nebst Schilderung von Seite 1 des Fadens - und natürlich auch Deine - lassen mich vermuten, dass es an Sattel- und Kettenstreben dann aber aufgrund der Reifenbreite in Kombination mit der Höhe (zu!) knapp wird.
@blubboo: VIelleicht könntest Du bei Zeiten noch ein paar Fotos von den Regionen mit Deinen 27,5x3.0er Onza Canis im 29er beisteuern...
:anbet:
 
Schaue ich mir so Deine Bilder mit 27,5x2,3 (insbesondere das von der Kettenstrebe) an, würde ich sagen, dass das eigentlich ein gutes Stück weiter "vorne" im Rahmen nicht funktionieren kann...
Ja, du bist nicht der erste, der hier per Ferndiagnose was ausmisst. Mehr kann ich für meine Gegendarstellung nicht mehr machen ?

Raceking 29x2.0 auf 28mm Felge (Maulweite):
IMG_20200426_142244.jpg

IMG_20200426_142414.jpg

IMG_20200426_142422.jpg


G-One 29x2.4 auf 25mm Felge:
IMG_20200426_144747.jpg

IMG_20200426_144838.jpg

IMG_20200426_144848.jpg


Chaoyang Big Daddy 27.5x3.5 auf 45mm Felge (real 3.0)
IMG_20200426_145944.jpg

IMG_20200426_150003.jpg

IMG_20200426_150046.jpg


Der big daddy dreht noch frei, ich würde ihn aber so nicht fahren. Ein 2.8er auf einer 35-40mm breiten Felge, würde wahrscheinlich gehen.
 
Ja, du bist nicht der erste, der hier per Ferndiagnose was ausmisst. Mehr kann ich für meine Gegendarstellung nicht mehr machen ?

Raceking 29x2.0 auf 28mm Felge (Maulweite):
Anhang anzeigen 1028214
Anhang anzeigen 1028216
Anhang anzeigen 1028218

G-One 29x2.4 auf 25mm Felge:
Anhang anzeigen 1028219
Anhang anzeigen 1028220
Anhang anzeigen 1028221

Chaoyang Big Daddy 27.5x3.5 auf 45mm Felge (real 3.0)
Anhang anzeigen 1028226
Anhang anzeigen 1028228
Anhang anzeigen 1028230

Der big daddy dreht noch frei, ich würde ihn aber so nicht fahren. Ein 2.8er auf einer 35-40mm breiten Felge, würde wahrscheinlich gehen.

Also damit hätte ich wirklich nicht gerechnet!
Die 650b-Gabel nennst Du nicht Dein Eigen, oder?
 
Dafür kann es viele Antworten geben - bspw. ist die Geo doch ein gutes Stück anders.
In meinem Fall wurde mir fälschlicherweise ein 650b-Rahmen anstelle des 29ers geliefert - das Tütchen mit den Achsen hingegen passte zu meiner Bestellung. Nun horch ich mal nach den Möglichkeiten mit dem 650b, bevor man mir bei PX nach nunmehr über drei Tagen alle kaufmännischen Optionen von deren Seite beleuchtet.

Danke!

Eigentlich ist beim Bestellungen von PX mit großen Teilen bei mir häufig was gewesen:
Da schauten auch schon mal Lenker aus dem klöternden Paket, in dem sich auch ein Rahmen befand - Annahme verweigert und es musste erst abgewartet werden, bis die Sendung dann wieder bei denen war, vorher wollte man mir kein neues Paket raussenden. Leider bliebt die Sendung dann zehn Tage bei DHL Express liegen und ich musste zwischen PX und DHL Express vermitteln.
Und einmal wurde ein Rahmen beschädigt, weil man bei der Einschätzung der Kartongröße dann doch zu optimistisch war - so schaute dann ein Stück Ausfallende aus dem Karton und es gab innen Lackabrieb.
Aber die aktuelle Lieferung war immerhon gut verpackt - der Rahmen sogar wirklich tauglich (so wie hier auch auf einigen Bildern zu sehen komplett umwickelt.

So, meine Geschichte geht weiter:

Ich habe jetzt seit vier Tagen immer wieder ergebnislos und immer wieder aufs neue E-Mails zu dem Thema versprochen bekommen. Es endete immer wieder damit, dass ich den verd*** Chat von denen startete und immer wieder nach dem Status fragte:

- Anstatt von Anfang an mit seinem "Kollegen" und seinem "Manager" zu klären, was die die Rückholung des falsch gelieferten 650b-Frames ohne Achsen aus Deutschland kostet und mir darauf von selbst ein Angebot zu unterbreiten, streckte sich die Nummer bis heute über vier Tage.
Als wüssten die das nicht - es ist ja keine Mission, um den Marsrover zurückzuholen - bei deren Fehlerquote dürfte klar sein, was Retouren kosten! :mad:

- Also erinnerte ich Richard heute das fünfte Mal, dass ich noch immer keine Mail zu dem Thema geschickt bekommen habe und erst daraufhin versuchte er dann - wie auch die letzten Male (abends...), - seine Kollegen zu interviewen. Natürlich waren die nicht da und auch mal entgegen seiner Annahme am nächsten Tag nicht online. Wundert mich nicht so auf nen Samstag - hatte ja extra nochmal darauf hingewiesen...
Und ja: Ich bin bis heute immer sach- und freundlich geblieben.

- Dann fiel mir noch auf, dass eines der bestellten TaschenSETs leider nur aus einer Tasche besteht. ?

- Heute nun auf Nachfrage #5 ein nicht begeisterndes Angebot erhalten - zusätzlich mit der Erklärung, dass ich mir ja die zweiten Versandkosten in Höhe von 40(?!?) sparen würde - trotzdem zugestimmt und dann:
"Richard PX
Your not going to believe this we have run out of Large frames i'm so sorry.
We only have small in stock."
?

- Da ich "Richard" schon im ersten Chat darauf hinwies, dass ich in jedem Fall den von mir bestellten 29er in L brauche, fällt mir bei so viel Inkompetenz wirklich nix mehr ein: Schön vier Tage lang dem Kunden immer wieder Antwort auf ein und dieselben einfachen Fragen von Tag 1 per E-Mail zusagen und dabei nicht mal den richtigen Rahmen nebst Gabel blocken. Keine Ahnung, wie man in Kombination so unfähig sein kann.
???

- Nun warte ich auf die zugesicherte Mail mit den Bestellnummern der neuen Bestellung(en) - die wird natürlich sicher ankommen, denn:
"Richard PX
I'll do it today for you."
?

- Und mir ist jetzt schon klar, dass selbst wenn die Rahmen am 8.5. wieder reinkommen sollten, wieder was nicht klappt. Hab ja auch keine Bestellnummern mehr, auf die ich mich beziehen könnte...
?
 
You get what you pay for.....

Trotz allem hab ich relativ gute Erfahrungen mit dem Shop gemacht. Meine Kontaktaufnahmen (per Chat) waren meistens ziemlich erfolgreich. Nett waren sie auch immer....

Chaos gibt's dort aber natürlich immer wieder. Aber bei den Preisen würde ich da nicht meckern...
 
Aus welchen Teilen besteht denn der 29er Laufradsatz vom Komplettbike? Felge ist klar, aber was sind das für Naben? Schwarze Speichen oder Silber? Lassen sich die Aufkleber von der Felge und Nabe entfernen?
 
Also garnicht von Formula? Auf der Seite mit den Specs steht folgendes:

Wheel PairAlex EXR30 29er on Formula Boost 6 Bolt Wheelset / Shimano 11 Speed

Ein genaues Modell ist halt nicht angegeben.

Ich überlege als hin und her ob Komplettratt oder Frame. Letztendlich ist das Komplettbike wahrscheinlich auch jetzt wo die den Preis auf 800€ angehoben haben noch günstiger, als wenn ich alle Teile zusammen kaufe (im Keller liegt weniger brauchbares Zeug rum als ich gehofft hatte) und es selbst aufbaue...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Komplettbike ist, zumindest bis in mittlere Preisbereiche, meist deutlich günstiger als ein Individualaufbau. Aber beim Selbstaufbau setzt nur die Geldbörse eine Grenze. Und das Rad paßt besser.
 
An meinem zuletzt gekauften Komplettrad ist noch genau ein Teil original: der Umwerfer und der wird auch bald ausgetauscht.

Inkompletträder wären super, da ich dann doch gerne vorallem Kontaktpunkte selbst auswähle (Lenker, Griffe, Sattel, Pedale), die man beim günstigen Komplettrad eh nur "wegschmeißen" kann.
 
Zurück