Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe ich auch schon in Betracht gezogen, z.B. mit Reifen von Wolfpack.Beides mit anderen Reifen deutlich zu verbessern. Ist aber dann halt weniger Enduro Style
Wollte mich auch mal melden zu meinem Orbea Occam M10. Am 3.11.2020 bestellt und am 25.05.21 (3 Wochen nach ursprünglichen Liefertermin) zum Händler geliefert worden. Ich hätte es mir nach Hause schicken lassen, wollte aber nicht solange in Vorkasse gehen. Vorher hatte ich ein XC KTM Scarp 29, merkte aber, dass ich ein anderes MTB brauche. Den Sattel habe ich gegen einen Ergon SMC getauscht, gefällt mir besser als ein SQLAB 611. Gabel ist eine Fox 36, KaboltX Achse wollte ich auch haben. Das Rad ist optisch und technisch perfekt. Mit der Farbkombination bin ich begeistert.
Glückwunsch zum Rad, Farbe sieht sehr gut aus.Wollte mich auch mal melden zu meinem Orbea Occam M10. Am 3.11.2020 bestellt und am 25.05.21 (3 Wochen nach ursprünglichen Liefertermin) zum Händler geliefert worden. Ich hätte es mir nach Hause schicken lassen, wollte aber nicht solange in Vorkasse gehen. Vorher hatte ich ein XC KTM Scarp 29, merkte aber, dass ich ein anderes MTB brauche. Den Sattel habe ich gegen einen Ergon SMC getauscht, gefällt mir besser als ein SQLAB 611, den viel nehmen. Gabel ist eine Fox 36, KaboltX Achse wollte ich auch haben. Das Rad ist optisch und technisch perfekt. Mit der Farbkombination bin ich begeistert.
Anhang anzeigen 1298947
Nun ein paar Gedanken von mir zur Rahmengröße, weil einige hier gleich zu XL greifen wollen, ohne dies theoretisch zu begründen. Habe mich bei Sitzhöhe 75 cm und 183 Körpergröße für Größe L mit OC2 175 mm entschieden. Nun habe ich selber mal ein Bike-Fitting gemacht.
a) Sattel 1 cm nach hinten
b) Nachsitz von 45 mm ist nicht auf das angegebene Maß lt. Fitting Box einstellbar (Sattel geht so weit nicht zurück), denke aber, dass die Tabellen noch auf alten Geometriedaten beruhen, zumal die herkömmliche Methode mit Kniescheibe und Pedalachse passt und man mittiger sitzen soll.
c) Abstand Lenker fehlen 1,5 cm lt. Fitting, geschenkt.
d) Höhenunterschied Lenker und Sattel gleich 0 cm, passt auch.
Ich hätte auch ein XL lt. Bluepaper nehmen können, wäre dann bei einigen Maßen eher herangekommen, wobei der Sattel sicher 1,5 cm hätte vorgeschoben werden müssen. Ausschlaggebend für L waren aber folgende Überlegungen. Bei XL ist der Seat Tube (C-T) ganze 5 cm !! höher sowie Head Tube um 3 cm !! gegenüber L.
a) Ich habe die Fox Transfer und OC2 im Bluepaper hinsichtlich der Abmessungen verglichen. Die 175er Stattelstütze ist jetzt ca. 3 cm draußen, wenn ich meine Sitzhöhe einstelle. Hätte ich ein XL genommen, hätte eine 125 mm Sattelstütze verbaut werden müssen. Bei 150 mm hätte ich 2 cm rausgehen müssen bei L (also dann 4 - 5 cm), aber eben 4 cm mehr Seat Tube gegenüber L, so wäre die Stütze ca. < 1 cm draußen und kaum noch eine Option, diese tiefer zu stellen.
b) Größere Rahmen sind schwerer und optisch nicht mehr so schön.
c) Der Lenker wäre höher gewesen als der Sattel, das geht gar nicht. Ich wundere mich auch, wie hoch diese Differenz bei manchen hier ist.
Der Flaschenhalter Topeak Ninja SK passt nicht, Montagelöcher viel zu hoch, geht nicht an der Strebe vorbei.
Bremsscheiben kann man später mal tauschen, wären wieder 100 EUR.
Problem ist hierbei das sie in die Flasche Richtung löst. Man müsste Theoretisch Flaschen und Rahmenhalter tauschen. Dann könnte es funktionieren.Hat jemand die Halterung von Fidlock + Flasche (TWIST bottle 450 + bike base) schon versucht?
Ist bei den Laufrädern des H30 schon Tubeless-Felgenband verklebt? Wenn nein, welche Breite brauche ich?