Orbea Occam ab 2020

Hallo in die Runde :)

Ich bin seit dieser Woche stolzer H20 Besitzer und total Happy mit meinem Kauf.

Allerdings habe ich ein Problem kleines doofes Problem :D

Mein Occam passt in XL einfach nicht in meinen Thule FreeRide Fahrradträger.

Die Schiene für die Radaufnahme ist vorn zu kurz. Fixiere ich das Bike im Halter steht das Vorderrad vorn soweit über, dass es instabil ist (Siehe erstes Bild)

Stelle ich das Rad so auf die Schiene, dass das Vorderrad noch stabil auf der Schiene steht, dann erreicht der Halter nicht mehr das Unterrohr (siehe zweites Bild) Das ist sehr ärgerlich, eigentlich bin ich mit dem Träger nämlich sehr zufrieden.

Die Schiene lässt sich auch im Verhältnis zum Halter nicht weiter nach vorne schieben.

Gibts hier jemanden, der sein XL Occam auf dem Dach transportiert und mir sagen kann, was passt? :)

Danke Euch vorab und LG,
Fabian

Anhang anzeigen 1294173
Anhang anzeigen 1294174
Fahre zwar kein Orbea aber probier doch mal den Upride 599 von Thule...
 
Bremse 100 Laufräder 200; siehe Preisliste.
Bremsen würd ich mitnehmen.
Laufräder wurde ich 150-250€ zu den 200€ drauflegen und nen BC Loamer nehmen oder einen anderen günstigen in der 1800er Klasse (z.B. https://slowbuild.de/produkt/mtb-alu-express-konfigurator/). Weitere Alternativen paar Seiten zurück.
So hast du auch ne Chance von Centerlock wegzukommen, wenn du möchtest (ich mag Centerlock).

aber: der m1900 ist stabil und läuft. Also wenn dir das Gewicht in den Felgen egal ist -> nimm mit.
 
Hallo Leute,
heute hab ich mein H20 erstmals zum Melibokus ausgeführt. Nach der Downhill Einlage, habe ich die Sattelstütze wieder nach oben gefahren und ab diesem Zeitpunkt musste ich permanente Knackgeräusche registrieren. Vorher hatte ich diese Geräusche nicht und die Sattelstütze ist ausreichend gefettet. Muss ich den Teil der abgesenkt wird auch fetten?

Oder nee andere Idee?

Bitte nicht auf mich einprügeln, es ist mein erstes Rad mit absenkbarer Sattelstütze.
 
Bremse 100 Laufräder 200; siehe Preisliste.

Bremsen würd ich mitnehmen.
Laufräder wurde ich 150-250€ zu den 200€ drauflegen und nen BC Loamer nehmen oder einen anderen günstigen in der 1800er Klasse (z.B. https://slowbuild.de/produkt/mtb-alu-express-konfigurator/). Weitere Alternativen paar Seiten zurück.
So hast du auch ne Chance von Centerlock wegzukommen, wenn du möchtest (ich mag Centerlock).

aber: der m1900 ist stabil und läuft. Also wenn dir das Gewicht in den Felgen egal ist -> nimm mit.

so würde ich es auch vorschlagen.
 
Fahre zwar kein Orbea aber probier doch mal den Upride 599 von Thule...

Der war mir was teuer :D hab jetzt den ProRide. Das ist knapp aber ok.

Wenn ich jetzt noch den Trick von @w69 anwende müsste ich gut bedient sein :)

Danke Euch....


Ansonsten vielleicht noch: Bin am Wochenende die erste ernst zu nehmende Tour gefahren und bin einfach nur begeistert :)
 
Ich finde der Thread könnte noch mehr Bilder vertragen.
Ich fange mal an, eins von der letzten Tour

1624351268581.png


Bin aktuell zufrieden, keine upgrades geplant...
 
Dann teste ich mal, ob auch gifs hier klappen. Gestern mal wieder für 10 min. an den Skills gefeilt. So langsam sieht es auch aus wie gewollt.

EDIT: Gifs scheinen wohl nicht zu gehen. Mache mal ein Standbild, daher leider verschwommen.
ss+(2021-06-22+at+11.28.41).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat sich übrigens die Tage die Kassette (Sun Race 11-51t) während der Fahrt gelöst. Ich konnte zumindest noch bis nach hause rollen, da ich auch noch nicht wusste, was überhaupt das klappern verursacht. Also ich vermute der Lockring hat sich gelöst, da ich ja 6 Wochen bereits unterwegs bin. Hab ihn jetzt wieder festgezogen, aber die Kassette hat immer noch leicht Spiel. Ich konnte den Lockring auch nicht so fest ziehen wie gewollt, weil das Material ja dermaßen weich ist, dass es bereits angefangen hat sich rund zu drehen, trotz Drehmomentschlüssel. Hab dann lieber aufgehört. Muss mal schauen, ob ich einen anderen Lockring verbaue. Weiß nur nicht genau, welcher da passt und evtl. hochwertigeres Material hat.

EDIT: Nicht per se hochwertiger, aber mit Sicherheit robuster wäre dieser hier, da Stahl. Werde ich vielleicht mal testen, ob der passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück