Orbea Occam ab 2020

der Unterschied liegt ja nicht nur in der Tansmission (wie das Co aussagt.), die Ausstattungsliste ist bei Orbea unter M-LTD einsehbar. Also für mich sind die 2,6 kg (13,5-10,9) zwischen ein Orbea SL M-LTD in S und einem Orbea SL M10 in XL schon ziemlich schlüssig.
Ich hatte halt überschlagsmässig maximal je 400g für Rahmen, Laufradsatz & Schaltung gerechnet.. Gibt 1,2 kg
 
Noch mal zur Dropper - die hat ja trotzdem so 1-3mm Spiel, wenn eingefahren/unten.
Sehr ihr das als normal an? Dass es etwas Spiel gibt ist mir klar, aber hm, rein vertikal und da finde ich es viel.
Ich hatte ja schon mehr als einmal gesagt, da klappert was. Es klappert(e) immer noch.
Heute also mal wieder ran, prüfen.
Wenn ich am Lenker wackel - leichtes Spiel... ohoh? Nee, das sind die Lockon-Griffe.

Dann die Dropper nochmal demontiert und die Ursache des Spiels gesucht. Und der Meisterschrauber in mir hat es gefunden😇. Ich hab das letzte mal die kleine Schraube, die die Cartdrigde am Sattelkloben arretiert nicht angezogen :wut:

Jetzt mal gespannt, ob es noch klappert.
 
Ich hatte ja schon mehr als einmal gesagt, da klappert was. Es klappert(e) immer noch.
Heute also mal wieder ran, prüfen.
Wenn ich am Lenker wackel - leichtes Spiel... ohoh? Nee, das sind die Lockon-Griffe.

Dann die Dropper nochmal demontiert und die Ursache des Spiels gesucht. Und der Meisterschrauber in mir hat es gefunden😇. Ich hab das letzte mal die kleine Schraube, die die Cartdrigde am Sattelkloben arretiert nicht angezogen :wut:

Jetzt mal gespannt, ob es noch klappert.
Es klappert angenehm weniger - beim Springen ein paar Stufen runter nix.
Aber beim fahren der Treppen doch - da denke ich, das ist "normales" Kettenschlagen. Clutch ist an.
Hat da schon mal jemand erfolgreich optimiert? Oder auch nur Ideen zum Test?
 
Endlich einen Dämpfer (Bomber Air, 210*55mm) gefunden der im Angebot war UND passt :hüpf: :lol:
Jetzt fehlt nur noch das richtige Wetter wenn ich auch Zeit habe. Set-Up erstmal nach Anleitung und Gefühl/Proberunde auf der Gartentreppe. Fühlt sich gut an. Der schräge Piggy, mit dem Einstellrad oben drauf erweist sich als praktisch, da sich die Rahmentasche in den Weg schiebt...wer hätte das gedacht. Mal sehen ob ich da überhaupt ran muss unterwegs/bergauf.
Die DVO Diamond habe ich dann auch nochmal eingestellt, nachdem ich festgestellt hatte das die HSC fast zu gedreht war :ka: Hat mich bei der letzten Tour schon gewundert warum noch so viel FW übrig war. :oops:

1720102666908.png


1720102699397.png


1720102735730.png


Bevor einer fragt, ohne Tasche und Luftpumpe am Getränkehalter kommt das Ding auf ca 14,5kg. So wie es da steht mit dem ganzen Geraffel dran sind es ca 15,1kg
 
Angeregt durch den vorigen Beitrag habe ich eben mein Occam auch mal wieder gewogen.
Sehr überrascht von fahrfertigen 13kg. (Also Pedale, Flaschenhalter, Klingel und Edge, aber ohne Ersatzteile usw). Das ganze ist aber auch aktuell im XC Trimm, also hinten 2,2" Raceking, vorne 2,4" WW und Assioma SPD-Pedale.
Der Waage vertraue ich nicht beliebig, also noch mal ne 10kg Hantelscheibe dran - 10kg. Könnte einigermaßen passen.
Wundert mich, weil ich eigtl nur die Räder getauscht habe und die Reifen. Aber hey, cool.

Edith: Muss mich korrigieren: Waage habt wohl etwas "geklebt", sind dann doch eher 13,4 oder so und ich glaub ich leg mir mal ne ordentliche Waage zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
13,4 klingt für ein M30 gr L?
Mein M30 gr L mit Fox34 , DPS und Ibex TRC V/H kam auch auf 13,6kg. Aber mit Carbonlenker, Newmen Vorbau(70g) 350g Pedale und 230g Sattel.
 
13,4 klingt für ein M30 gr L?
Mein M30 gr L mit Fox34 , DPS und Ibex TRC V/H kam auch auf 13,6kg. Aber mit Carbonlenker, Newmen Vorbau(70g) 350g Pedale und 230g Sattel.
Ja, M30 in L.
Erhebe keine Anspruch auf hohe Präzision. Spannend ist, dass deutlich unter den originalen 13,9 ohne alles.
Aber das wird wohl an 2 Sachen liegen - LRS ist 500g leichter (Newman+350 DTSwiss) und dem 2,2" RaceKing. Flaschenhalter, Edge, Klingel wiegt ja fast nix. Sattel, Lenker (Renthal), Vorbau auch getauscht, wenn ich nachdenke, aber nix Carbon. Könnten in Summe 100g bringen, aber nicht kontrolliert.
Aber shoppe gerade nach 'ner Waage. Wobei die gleiche Waage die originalen 13,9 bestätigt hatte.
 
Da is so viel freies gewinde was dreckig wird.. ich hatte bedenken, dass da eine abdeckung oder so fehlt

Aber du hast recht.. ich hab dann wohl die achse an der stelle geschraubt.. hätte ich auch selber merken können =)
 
Hallo!
Da das 2022er Occam ja grade überall im sale ist werde ich da wohl zuschlagen.
Allerdings in der leichten Variante mit 34er Gabel und dps dǎmpfer.
Ich würde hierzu gerne etwas nachlesen, finde aber nur Reviews zur Variante mit “schwererem” Fahrwerk.

Kennt einer von euch einen guten Bericht?
Konkret geht es mir ums 22er m-ltd Modell

Danke
 
Was willst du denn nachlesen?
Laut Bluepaper sind Occam 2020-2023 identisch was den Rahmen betrifft.
1724847930717.png

dh du kannst dir jeden Bericht ab 2020 durchlesen....und gucken ob du das findest was du nachlesen willst.
 
ich hätte nur gerne einen Test gelesen bzw Erfahrungsberichte zum m-ltd in der dps/34er variante. weil eben alle auffindbaren tests und reviews die Variante mit dpx/36 behandeln.

gibts eig. von FOX auch eine APP sie wie von Sram? bezüglich Fahrwerkssetup. oder hat Orbea da eine Empfehlung? Hersteller haben ja öfters mal setup Empfehlungen, so kenn eich das zumindest von Santa cruz.

LG
 
soo, jetzt ist die Situation die, dass ich ein sogenanntes "Dentist Bike" ergattert hab.
2022er m-ltd mit 100km drauf...

es hat das DPS evol factory/34er factory Fahrwerk.

da ich beim Fahrwerkssetup gelegentlich doch überfordert bin, möchte ich euch fragen, wie denn eure werte so ungefähr sind? also bei vergleichbarem Gewicht.

ich habe 84kg netto

sag einstellung werd eich hinbekommen, aber LSC und HSC sind mir dann doch immer recht zeitaufwändig wenn ich da keinen Richtwert habe =)

danke für eure Hilfe
 
soo, jetzt ist die Situation die, dass ich ein sogenanntes "Dentist Bike" ergattert hab.
2022er m-ltd mit 100km drauf...

es hat das DPS evol factory/34er factory Fahrwerk.

da ich beim Fahrwerkssetup gelegentlich doch überfordert bin, möchte ich euch fragen, wie denn eure werte so ungefähr sind? also bei vergleichbarem Gewicht.

ich habe 84kg netto

sag einstellung werd eich hinbekommen, aber LSC und HSC sind mir dann doch immer recht zeitaufwändig wenn ich da keinen Richtwert habe =)

danke für eure Hilfe
Wird schwierig zu beantworten sein. SAG lässt sich schnell anhand des Gewichtes bestimmen, aber LSC und HSC hängen halt viel davon ab, wie du fährst und was du fährst - technische und naturnahe Trails oder eher shaped flow trails, mit den Rädern aufm Boden oder viele Drops und Sprünge, letztere dann eher klein oder schon ordentlich Airtime?
Ich fange immer mit allem voll offen an und schaue dann, ob mir in bestimmten Situationen Support fehlte. Je nachdem, was es war, gebe ich dann LSC oder HSC ein bis zwei Klicks dazu und fahr erstmal weiter. Ich fahre aber auch i.d.R. keine hohen Anlieger und dicken Sprünge, sonst würde ich vielleicht schon eher mit der Mitte anfangen und mich von dort rantasten.
 
Zurück