Willst du diese zugeinsteller nicht weglassen?Was ich am Fox-Remote eigentlich ganz gut finde und in eine Eigenbau-Lösung übernehmen würde ist die Zuleitung der Außenhüllen. Diese kann entsprechend auf kleinem Bauraum erfolgen (insbesondere, wenn da drei Leitungen rein/raus gingen), da die Längen-/Spannungskorrektur "extern" erfolgt.
Anhang anzeigen 819937
Hab vor einiger Zeit auch schon einen Thread zum Thema Remote für Gabel, Dämpfer und Vario gestartet ... Andrang hält sich noch in GrenzenKönnte mir aber schon vorstellen, dass im Zuge der immer weiter verbreiteten Vario-Stützen ein Remote für Gabel, Dämpfer und Vario sinnvoll wäre.
Unnötig oder?
Wenn das einmal montiert, eingestellt ist läuft das doch....
FASI aussenhüllen sind übrigens mit 16 zu 35g/Meter ein gutes Stück leichter als die original
 
 
		 
 
		 
 
		 Aber erst, wenn ich weiß, dass sonst unter verschiedensten Bedingungen alles passt - sonst wird die Fehlersuche ganz schön umständlich. Einsparpotential ist wohl bei ca. 65g (160 cm Schaltzug, 30 cm Gabel, 60 cm Dämpfer, 110 cm Vario-Stütze - alles geschätzte Werte!)
 Aber erst, wenn ich weiß, dass sonst unter verschiedensten Bedingungen alles passt - sonst wird die Fehlersuche ganz schön umständlich. Einsparpotential ist wohl bei ca. 65g (160 cm Schaltzug, 30 cm Gabel, 60 cm Dämpfer, 110 cm Vario-Stütze - alles geschätzte Werte!) 
 
		 mich und viele andere haben Sie nicht überzeugt! Unterscheiden sollte man die Anwendung der Züge auch bei Gabel / Dämpfer dort sicher unauffälliger als wie dem Schaltwerk.
 mich und viele andere haben Sie nicht überzeugt! Unterscheiden sollte man die Anwendung der Züge auch bei Gabel / Dämpfer dort sicher unauffälliger als wie dem Schaltwerk. 
			 
			
 
 
		
 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		