Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab 20. Reicht. Nur der Vorbau, den ich aktuell drauf habe, könnte ich ggf. noch auf 45 bringen (aktuell 35).Gefühlt eher 20mm Rise Lenker oder 30mm ?
Zweite Frage;
bei Bike24 ist der DHX2 gerade in Aktion mit 645€.
Welche Feder brauche ich da?
Wiege im Adamskostüm 92 Kilo. Ich bin aber noch nie Coil gefahren… daher bin ich auf Ratschläge angewiesen![]()
40 oder 45 soweit ich weiß.Ich weiß sogar nicht was Standard für ein Vorbau montiert ist…
Jede Kombination, die ähnlich zum Standardsetup ist, ist ein gutes Start-Setup. Fang doch erstmal mit dem an, was du hast. Wenn dir dann was auffällt, Stück für Stück rantasten. Spacer würde ich beide unten drunter lassen für den Anfang. Ob nun 12mm rise oder 20mm sind ohne Vergleich nicht spürbar.Meinst du das wäre also ein gutes Start-Setup?
Mit Coil wird es nur noch "unbequemer" laut Kennlinie und Tuner. Egal welche Feder du reinbaust, habe ich dir aber auch schon öfters gesagt.Ich wollte Coil vor allem weil mir das Heck etwas zu harsch ist mit Luft…
Auch hier gilt: Selbst probieren. Die einen Mögen es so, die anderen so. Wenn dir der Air aber zu hart ist, wird der Coil das nicht ändern. Erst recht nicht, wenn man noch härtere Federn nimmt. Also da anfangen, was die Empfehlung ist, und dann ggf. noch +-25 oder +-50 probieren nachdem man selbst es probiert hat.Wollte aber fragen ob jemand Erfahrungen mit verschiedenen Federhärten hat der ebenfalls nicht allzu extrem fährt.
Es schadet auch nicht mehrere Federn zu haben für verschiedene Strecken-/Witterungsbedingungen.Ich weiß , da wäre ich bei 550.
Wollte aber fragen ob jemand Erfahrungen mit verschiedenen Federhärten hat der ebenfalls nicht allzu extrem fährt.
550 mit flowigen Trails ist evtl. nicht notwendig während jemand anderes mit selber Gewicht die Streif hinunterballert und 600+ braucht da er so aggressiv fährt.
Ich wollte Coil vor allem weil mir das Heck etwas zu harsch ist mit Luft…
Danke![]()
immerhin kann man am 2023 M20 jetzt für 299 auf Factory Gabel upgraden. Das is neu.Jetzt haben die für die 2022er Modelle die Preise kräftig nach unten korrigiert.
Die 2023er bleiben teuer.
Von den 22er Modelle wird man aber kaum was bekommen denke ich mir. Das sind sicher nur noch Restbestände.Jetzt haben die für die 2022er Modelle die Preise kräftig nach unten korrigiert.
Die 2023er bleiben teuer.
Sehr gute Frage!!!Fahrt ihr am Rallon R 6 einen Bashguard und wenn ja, welchen?
Hab auch lange überlegt, ob ich einen dran bauen werde, hab mich aber dagegen entschieden.Fahrt ihr am Rallon R 6 einen Bashguard und wenn ja, welchen?
Ich sehe das genau so... deshalb auch die Frage, was hier die Schwarmmeinung dazu ist.die Energie auf das Innenlager und den ganzen Tretlagerbereich "verteile", anstatt auf drei kleine Punkte der ICGS-Aufnahme...
Hab auch lange überlegt, ob ich einen dran bauen werde, hab mich aber dagegen entschieden.
Ist mein erster Carbon-Rahmen und auch wenn es vielleicht Quatsch ist, hab ich ein besseres Gefühl, wenn ich mir, sollte es dazu kommen, das Kettenblatt schrotte die Energie auf das Innenlager und den ganzen Tretlagerbereich "verteile", anstatt auf drei kleine Punkte der ICGS-Aufnahme...
Ist wahrscheinlich völliger Quatsch und in ein/zwei Monaten denke ich vielleicht anders....![]()
Hab auch lange überlegt, ob ich einen dran bauen werde, hab mich aber dagegen entschieden.
Ist mein erster Carbon-Rahmen und auch wenn es vielleicht Quatsch ist, hab ich ein besseres Gefühl, wenn ich mir, sollte es dazu kommen, das Kettenblatt schrotte die Energie auf das Innenlager und den ganzen Tretlagerbereich "verteile", anstatt auf drei kleine Punkte der ICGS-Aufnahme...
Ist wahrscheinlich völliger Quatsch und in ein/zwei Monaten denke ich vielleicht anders....![]()
Ja den von Absolutblack (ISCG05). Und ich würde ihn immer wieder montieren. Hatte vor ein paar Monaten eine Begegnung mit einem Baum, den Bashgard hats bei den Schrauben abgebrochen (Also nur den PVC Teil). Gut der Aufprall war leicht schräg von daher ging nicht die Volle Energie auf die 3 Schrauben. Aber hat mir die restliche Fahrt gerettet. Fels Kontakt war auch schon vorhanden....Fahrt ihr am Rallon R 6 einen Bashguard und wenn ja, welchen?
Waren die Turbine-R nicht immer beim Mullet Aufbau dabei?Hmm, jetzt ist mein M10 gestern angekommen und hat statt der bestellten Laufräder (Mavic, der Händler hatte mir zu denen geraten) die Race Face Turbine-R dran.
Die Bewertungen zu denen auf der RaceFace Seite, sprechen nicht wirklich für die Felgen bzw. die Speichen.
Händler bietet mir an, die Laufräder zu tauschen.
Wie sind hier die Erfahrungen zu den Laufradsätzen?
Das war zu Beginn immer der Standard-LRS, egal ob Mullet oder rein 29er. Dann konnte RaceFace irgendwann nicht mehr genug liefern und die sind umgeschwenkt auf Mavic für die reinen 29er.Waren die Turbine-R nicht immer beim Mullet Aufbau dabei?