Orbea Rallon R6 2022

Formal ist dein Händler dafür zuständig, das Schreiben sogar einige Bikehersteller explizit in ihren Garantiebedingungen, dass die Abwicklung über einen Händler erfolgen muss. Ich persönlich würde aber parallel auch direkt an Orbea schreiben.
 
Hab, gerade rausgeholt.

Mittlerweile bewegt sie sich weder nach oben noch nach unten. Auch im ausgebauten Zustand tut sich nix...

Bei garantiefällen wende ich mich direkt an orbea oder muss das über den Händler laufen?

Das Problem hatte ich auch mal im Urlaub.
Versuche mal Dein Glück und hänge die Sattelstütze aus, dann das untere Ende, die schwarze Platikkappe abschrauben, vielleicht findest Du da den Fehler.

Ich habe es jetzt nicht mehr vor den Augen was es bei mir war.

Die Kartusche hat sich da gelöst und Du musst diese nur wieder befestigen meine ich.

Dann läuft das Dingen hoffentlich wieder.
 
Servus Leutz,

bei meinem Rallon mit GX - Schaltung habe ich ein leichtes Knacken beim bergauf im leichtesten Gang oder auf dem größten Ritzel.

Folgendes habe ich schon probiert.

Satteltausch,
Dämpferausbau und neu gefettet,
Sattelstützte raus und gefettet,
Kassette ab und Freilauf ab gereinigt und gefettet,

Da gab es keine Besserung.
Hab dann mal das Schaltwerk nachgezogen und meine es wäre dann besser geworden. Es ist jetzt nur noch in 14-17% Steigungen wahrzunehmen wenn ich starke trete auf der rechten Pedalseite.

Mein nächster Versuch wären die Pedale, haben aber kein Spiel.

Hat jemand mit GX - Schaltung vielleicht auch das Problem und ich muss mein Augenmerk mehr auf die Befestigung des Schaltwerks legen?

Was mir auch aufgefallen ist, beim antreten meine ich es könnte auch von der Fox 38 kommen, hat da jemand Erfahrung?
 
Servus Leutz,

bei meinem Rallon mit GX - Schaltung habe ich ein leichtes Knacken beim bergauf im leichtesten Gang oder auf dem größten Ritzel.

Folgendes habe ich schon probiert.

Satteltausch,
Dämpferausbau und neu gefettet,
Sattelstützte raus und gefettet,
Kassette ab und Freilauf ab gereinigt und gefettet,

Da gab es keine Besserung.
Hab dann mal das Schaltwerk nachgezogen und meine es wäre dann besser geworden. Es ist jetzt nur noch in 14-17% Steigungen wahrzunehmen wenn ich starke trete auf der rechten Pedalseite.

Mein nächster Versuch wären die Pedale, haben aber kein Spiel.

Hat jemand mit GX - Schaltung vielleicht auch das Problem und ich muss mein Augenmerk mehr auf die Befestigung des Schaltwerks legen?

Was mir auch aufgefallen ist, beim antreten meine ich es könnte auch von der Fox 38 kommen, hat da jemand Erfahrung?

Welche laufräder hast du? Ich hab die raceface turbine r und da hat auch das hinterrad immer geknackt bei starken Anstiegen.... ich musste aufgrund eines speichenbruchs das laufrad eh neuzentrieren und hab in dem Zug die straightpull speichen leicht gefettet, seitdem is ruhe. Eventuell kommt das ja daher? Falls du die das laufrad fährst, könntest du auch testweise mal etwas wd40 o.ä. drauf sprühen ( bremsscheibe etc natürlich wegmachen) vielleicht hilft das schon?
 
Welche laufräder hast du? Ich hab die raceface turbine r und da hat auch das hinterrad immer geknackt bei starken Anstiegen.... ich musste aufgrund eines speichenbruchs das laufrad eh neuzentrieren und hab in dem Zug die straightpull speichen leicht gefettet, seitdem is ruhe. Eventuell kommt das ja daher? Falls du die das laufrad fährst, könntest du auch testweise mal etwas wd40 o.ä. drauf sprühen ( bremsscheibe etc natürlich wegmachen) vielleicht hilft das schon?
Danke Dir, ich fahre einen DT Swiss Laufradsatz.
Behalte den aber auch mal im Auge.
 
Das Problem hatte ich auch mal im Urlaub.
Versuche mal Dein Glück und hänge die Sattelstütze aus, dann das untere Ende, die schwarze Platikkappe abschrauben, vielleicht findest Du da den Fehler.

Ich habe es jetzt nicht mehr vor den Augen was es bei mir war.

Die Kartusche hat sich da gelöst und Du musst diese nur wieder befestigen meine ich.

Dann läuft das Dingen hoffentlich wieder.

ich bin jetzt wieder zuhause. hab das teil komplett zerlegt, wieder zusammengeschraubt. geht. keine ahnung was war. es war alles fest...
 
Moin, schonmal jemand ne neue Kette drauf gemacht? Mir hat im bilepark häufiger mal die Kette vom Kettenblatt gehauen (SRAM GX AXS 32-52). Hab dann heute mal nachgesehen. Werkseitig 118 Glieder. Laut Berechnung komm ich auf 116 Glieder. Keine Ahnung, ob das viel ausmacht in Sachen Kette abwerfen.
Wie lang fahrt Ihr Eure Ketten?
Bei mir wars die AXS die dazu geführt hat. Die neigt leider zu sehr starkem Kettenschlagen. Liest man mittlerweile auch mal in dem ein oder anderen Test. Fahr jetzt wieder mechanisch ohne Probleme (gleiche Kettenlänge) und deutlich leiser.
 
Hi,

kurze Verständnisfrage nach der Lektüre der letzten Seiten: das Rallon R6 ist von 2022 auf 2023 im Wesentlichen identisch und dürfte sich am ehesten vom LRS und einzelnen Anbauteilen unterscheiden? Wenn ich es richtig verstehe, sollte man den RF LRS vermeiden, die anderen (Mavic) und der 2023 sind in Ordnung? 🤔

irgendwie gibt's das M10 online gefühlt in mind. 3 Varianten...


Vielen Dank im voraus
 
Servus zusammen, könnt Ihr mir mal sagen was ein Rallon in XL so wiegt ? (M10 mit Fox 38 Factory setup ) , Assegai / DHR Bereifung . Dürften so um die 15,5 kg sein oder ?

Wie groß seit Ihr ? Bin 1.86 / 89 Beinlänge

Danke Euch !
 
Meins liegt bei 15,7 inkl. Pedale. (XL, bei 189cm)
Allerdings kein M10.
Fahrwerk: ZEB und DHX2
Lrs: Newmen SL A.30 (1760g)
Und Exo+ (Assegai) Vorn und Kryptotal Endurance Trail hinten.
Carbon Lenker und Kurbel.

Insgesamt also eher leicht aufgebaut.

Das M20 von bekannten liegt in XL mit dicken Reifen dann eher bei knapp 17kg.
 
Kleiner leak:
2024 scheint sich nur der dämpferhub zu ändern :62.5mm statt 60mm
 

Anhänge

  • IMG_8032.jpeg
    IMG_8032.jpeg
    183,3 KB · Aufrufe: 149
Hi! Ich habe mir ein 2022er M10 neu für 3000 Euro gekauft und bin sehr glücklich mit erster Fahrt. Ich hab aber ein paar Fragen:
  1. Meine linke kettenstrebe sieht im Bereich der Lagerklemmmung vorne echt schäbig lackiert aus, bei euch auch ?
  2. Welche Frame Folie empfehlt ihr?
  3. Wie viele Spacer waren bei euch (M Rahmen) verbaut ? Bei mir sind es nur 2.
  4. Die Fox38 macht von offen bis Mitte gar keinen Unterschied und geht gegen zu sehr abrupt in lockout über. Ist das bei euch auch so?
  5. 15.5 kg ist ganz schön schwer. Haben die beim Rahmen Gewicht mit 2300 g wohl sehr gemogelt;) fährt sich bergauf trotzdem geil.

Ansonsten super Rad auf den ersten Eindruck. Leider hat mir der Händler versehentlich ne 200er statt 170er dropper verbaut, das ist 2cm zu hoch .

Pedalliert Hammer . Denke auf lange sicht fahre ich im Alltag Trails hinten nen semi slick 29er und für Enduro Urlaub 27.5
 

Anhänge

  • IMG_8024.jpeg
    IMG_8024.jpeg
    527,5 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_8023.jpeg
    IMG_8023.jpeg
    592,4 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_8022.jpeg
    IMG_8022.jpeg
    491,8 KB · Aufrufe: 129
Kleiner leak:
2024 scheint sich nur der dämpferhub zu ändern :62.5mm statt 60mm
Dann kommt es wohl mit 165/170mm hinten (180mm vorne?!) und der Lenkwinkel wird sicher auch ein wenig flacher … braucht ja auch wieder ein wenig Abstand zum neuen Occam LT.

Weil bis auf die 10mm mehr Federweg v/h und a bissal mehr Reach ist zwischen R6 und dem neuen Occam LT so gut wie kein Unterschied mehr, ausser das es das Occam auch in Alu gibt.

Edith sagt: Wenn man nach „Orbea Rallon 2024“ googlet findet man gelöschte Ebay Kleinanzeigen mit ein paar mehr Details … u.a. dass das Ltd die 10K€ knackt 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kommt es wohl mit 165/170mm hinten (180mm vorne?!) und der Lenkwinkel wird sicher auch ein wenig flacher … braucht ja auch wieder ein wenig Abstand zum neuen Occam LT.

Weil bis auf die 10mm mehr Federweg v/h und a bissal mehr Reach ist zwischen R6 und dem neuen Occam LT so gut wie kein Unterschied mehr, ausser das es das Occam auch in Alu gibt.

Edith sagt: Wenn man nach „Orbea Rallon 2024“ googlet findet man gelöschte Ebay Kleinanzeigen mit ein paar mehr Details … u.a. dass das Ltd die 10K€ knackt 🙈
Daher hab ich auch die Info
 
@kailinds zufrieden mit der SRAM Transmission am Rallon?

Meine linke kettenstrebe sieht im Bereich der Lagerklemmmung vorne echt schäbig lackiert aus, bei euch auch ?
Sieht man leider nicht gut im Bild, gibt es da noch eine Nahaufnahme?
  1. Welche Frame Folie empfehlt ihr?
Habe die Easy-Frame Extended Folie, kann ich empfehlen. Also es tut auch die Standard Variante, die extended hat einfach noch mehr Teile: https://www.easy-frame.com/shop/rahmen/orbea/orbea-rallon-m-2022/
  1. Wie viele Spacer waren bei euch (M Rahmen) verbaut ? Bei mir sind es nur 2.
Bei L sind auch 2 verbaut.
  1. 15.5 kg ist ganz schön schwer. Haben die beim Rahmen Gewicht mit 2300 g wohl sehr gemogelt;) fährt sich bergauf trotzdem geil.
Bei mir sind es 14.81kg in dem Setup mit L Rahmen:
1696588726435.png

Da kann man also noch bisschen was erreichen. :)
 
Zurück