Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
132@17 heisst Du hast eine Karte mit Zoomlevel 17 geladen ( was ein sehr hoher Wert ist und sehr viel Speicherplatz offline benoetigt. 15/16 ist i. D.R. schon ausreichend). 132 bedeutet dass oruxmaps diese Karte digital vergroessert hat, wa auch oft Sinn macht.
Ob beim zoomen auf den naechsten level oder die vergroesserung gegangen wird kann man jeweils getrennt konfigurieren fuer die lautstaerketasten, touchzoom 2 finger oder die plusminus taten links.
Hoffe das hilft!?!
Gruss,
Sven
Hi zusammen,
bei mir wird die Karte nicht optimal dargestellt . Hab die Themes in dem OAM Ordner (mit den Inhalt) unter Orux mapstyles abgelegt (siehe Bild). Was mach ich falsch?
Bitte die Oruxmaps-Fragen der Übersicht wegen künftig im schon länger existierenden Thread
Wie navigiere ich mit OruxMaps?
weiterführen.
Danke!
...
* die openstreemaps sind viel zu ungenau in meinem Bereich mit sogar Wegen die nie existiert haben, generell ungenauer als google maps. ...
Habe mal beantragt, beide Threads unter dem Titel "OruxMaps" zusammenzuführen.Bitte die Oruxmaps-Fragen der Übersicht wegen künftig im schon länger existierenden Thread Wie navigiere ich mit OruxMaps? weiterführen. Danke!
* an diejenigen welche Strava nutzen: mich wundert der Unterschied der durchschnittlichen Geschwindigkeit, welche bei Strava angezeigt wird im Vergleich zum Fahrradcomputer, habe einen von Sigma. Habe hier einen Unterschied, von ca. 1-2km/ bezüglich der Durchschnittgeschwindigkeit, warum ist der Unterschied so groß ?
Weiß jemand, wie bzw. ob man eine Route höhenabhängig farbig darstellen kann? Also hohe Bereiche rot, tiefe Bereiche grün o.ä. Locus kann das gut, leert den Akku aber doppelt so schnell wie Orux.![]()
Locus:Wo kann man das einstellen?
Etwas was ich bei Orux immer vermisst habe, war die Möglichkeit den Sperrbildschirm zu blockieren (ich fahr meistens mit ausgeschaltetem Display und mache nur bei Bedarf an. Lästig dann beim Fahren das Entsperrmuster einzugeben...).
Mit Android 5.0 Lollipop gibt's ja die neue Funktion zum Anpinnen einer geöffneten App. Damit hat sich das Problem dann endlich auch erledigt![]()
Das geht aber schon ewig.Etwas was ich bei Orux immer vermisst habe, war die Möglichkeit den Sperrbildschirm zu blockieren (ich fahr meistens mit ausgeschaltetem Display und mache nur bei Bedarf an. Lästig dann beim Fahren das Entsperrmuster einzugeben...).
Das geht aber schon ewig.
Solange Orux im Vordergrund läuft und ein Track aufgezeichnet wird, kann man den Sperrbildschirm abschalten.
Wahlweise Bildschirm an oder gedimmt.
Bei “gedimmt“ reicht es denn Bildschirm zu berühren.