Flugrost
Schnellboot
Ich hab da ne etwas andere Einstellung.![]()
Kannst Du die erklären?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab da ne etwas andere Einstellung.![]()
Kannst Du die erklären?
... Niemals rechtfertigen. Ganz wichtig.
... Forumsältester I hat niemals rechtfertigen geschrieben. und mit niemals ist auch genau das gemeint: niemals.![]()
Livanh schrieb:so kannst du doch auf mtb-news net argumentiern. bzw mit "argumentieren" bist hier eh falsch gewickelt.
vorurteile austreten, verfestigen und gegebenfalls zeug einfach neu erfinden ist kein problem.
aber irgendwas lesen, verstehen oder selbst drüber nachdenken gibts hier nicht, verstanden !
nix für ungut![]()
Spam ist das Überbrücken fehlender profunder Diskussion mit Unterhaltung und hat dadurch seine Berechtigung.
Ehrlich gesagt, ich verstehs nicht wirklich - viele User schreiben Spam und wenn ein anderes argumentatorisches Lüftchen weht, wird gegenseitig argumentiert, pffft.
Eine Diskussion bez. "pro / contra GPS Tracks ins Web" fände ich gerade zu heutiger Zeit und in diesem Thread sinnvoll und wichtig, wird leider trotz Nachfrage durch sowas: "Ich halt mich an die Weisung des Forumsältestenrat." eindeutig abgewiegelt. Sowas werte ich für mich und halte geruhsam die Klappe. Konstruktiv ist anders.
Könnte mal jemand versuchen, mir die Problematik bzgl. dieser Tracks näher zu bringen!
.
![]()
Und?Gern. Ich denke, hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=312330 ist genug dazu zu lesen.......
Und?
Entweder Du hast den Thread nicht verstanden oder meine Tracks nicht angeschaut.
Du vergleichst hier.. wie war das mit den Äpfeln und Birnen.![]()
Du hast die Tracks immer noch nicht angeschaut....muss man da auch noch weitere Leute hinlotsen, um Konflikte mit anderen Waldnutzern unnötig zu schüren? ...
Und den Sinn und Verwendungszweck von GPS-Tracks auch nicht durchdrungen....Den Aspekt der fortschreitenden geistigen Verkrüppelung unserer Gesellschaft durch all die elektronischen Hirnkrücken will ich jetzt gar nicht weiter ausbreiten...![]()
ich finde solche Äußerungen mittlerweile beleidigend. Hier werden mit Verallgemeinerungen Leute angepöbelt. Und (jetzt verallgemeinere ich einmal) wahrscheinlich von jenen Hirnkrücken, die mal im Mediamarkt ein Autonavi gesehen haben und hier mitreden wollen...Den Aspekt der fortschreitenden geistigen Verkrüppelung unserer Gesellschaft durch all die elektronischen Hirnkrücken will ich jetzt gar nicht weiter ausbreiten...![]()
ich finde solche Äußerungen mittlerweile beleidigend. Hier werden mit Verallgemeinerungen Leute angepöbelt. Und (jetzt verallgemeinere ich einmal) wahrscheinlich von jenen Hirnkrücken, die mal im Mediamarkt ein Autonavi gesehen haben und hier mitreden wollen...
Sei dir gewiss, ich habe mir deine Tamagochi-Exkremente angeschaut... Aber eine ausführliche Exegese hab ich mir dann doch verkniffen.Du hast die Tracks immer noch nicht angeschaut.
Oder nicht verstanden.![]()
GPS Tracks sind in erster Linie ein Informations- und Kommunikationsmedium, nicht mehr und nicht weniger.
Houster hätte auch schreiben können von KL blaues Kreuz nach Johanneskreuz und dann rotes Kreuz bis Heldenstein, dann Totenkopf, Hahnenschritt und über Loog nach Neustadt.
Wer glaubt die werden einfach aufs Gerät geladen und blindlings nachgefahren ist falsch gewickelt und hat keine Ahnung, sorry.
Wollte dich nicht anpöbeln...Und "angepöbelt" kann ich mich wohl jetzt eher von dir fühlen.
Deine Ausdrucksweise hier finde ich allerdings nicht korrekt und trägt nicht zu einer sachlichen Diskussion bei...Sei dir gewiss, ich habe mir deine Tamagochi-Exkremente angeschaut...
Ich hab schon Biker und Fußgänger gesehen, die die Karte auf dem Kopf betrachtet haben und dann schlussendlich querfeldein marschiert/geradelt sind.Ich habe schon Fußgänger im Wald getroffen, die sind tatsächlich quer durch den Wald ihrem Spielzeug gefolgt, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich hab da ne etwas andere Einstellung.
![]()
Wollte dich nicht anpöbeln...
Es gab gerade in letzter Zeit zu Thema hier Äußerungen, die sich so gestalteten, dass in ein und dem selben Post geschrieben wurde, dass GPS schei$$e ist, die Benutzer Trottel sind, man sich aber noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt hätte...![]()
Und übrigens muss ich mal eines an Tobi's Tracks oder besser gesagt, der Routenauswahl loben: Würden hier vermehrt Tracks oder Tourbeschreibungen außerhalb des Haardtrandes auftauchen, würde dies m.M. nach zur Entspannung/Entlastung der üblichen Hotspots beitragen. Es gibt im PW nämlich noch viele weitere Spots/Trails, außer den bekannten, wo man tagelang keinem Wanderer begegnet...
und das ist auch gut so...
danke..![]()
Sei dir gewiss, ich habe mir deine Tamagochi-Exkremente angeschaut... Aber eine ausführliche Exegese hab ich mir dann doch verkniffen.Ist schon klar, dass sie eher "harmlos" sind, aber du musst dir auch darüber klar sein, dass du Nachahmer ermutigst, die vielleicht weniger bedacht dabei vorgehen. Es ist nunmal eine prinzipielle Frage, auf die ich weiter oben geantwortet hatte.
Woher willst du wissen, was Dritte mit deinen oder anderer Leute Tracks alles anstellen und auf was für Ideen die kommen? Ich habe schon Fußgänger im Wald getroffen, die sind tatsächlich quer durch den Wald ihrem Spielzeug gefolgt, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich finde verbale Routenbeschreibungen sehr viel unbedenklicher, charmanter und unterhaltsamer - Kelme hat da z.B. viele wunderschöne Kostproben hier abgegeben. Da bleibt auch beim Nachvollziehen noch ein bisschen was zum selbst Entdecken übrig.![]()
Tobsn schrieb:Ich bin nun mal nicht Kelme und hab es nicht so mit der Prosa.
So Beschreibungen wie an der gemähten Wiese entlang und am blühenden Kirschbaum rechts wo die kleinen Lämmer weiden find ich halt etwas unpräzise. Bevorzuge da präzisere Wegbeschreibungen (GPS-Tracks).
Natürlich kann ich nichts dagegen, dass jemand meine digitalen Wegbeschreibungen direkt auf ein Navigationsgerät überträgt. Aber glaub mir, den Fehler macht ein GPS-Nutzer nur einmal, die Meisten zum Glück nie. Und von daher bin ich mir sicher, dass kaum einer meine Tracks unüberlegt nachfährt.
Du fragst Dich jetzt warum.
Im Gegensatz zu einer Prosa Beschreibung einer Route hat der User bei einem GPS-Track nur Koordinaten.
Er hat keine Info zur Charakteristik der Strecke. Der Track kann theoretisch aus 100% Tragen oder 100% Autobahn bestehen. Er hat keine Ahnung auf was er sich da einlässt. Besonders Ortsfremde benötigen noch Zusatzinfo, um nicht bitter enttäuscht zu werden.
Gerade beim MTB sind Ansprüche und Verständnis einer guten Tour so unterschiedlich.
Übrigens haben bisher nur Lokals Zusatzinfo angefragt.
Meine Tracks dürften für die meisten Biker auch eindeutig zu lang sein. Die Fahrzeit für den letzten Track betrug netto 6 Stunden. Und ich trödle nicht rum. Die Meisten kommen allein deswegen nicht darum herum, die Tracks individuell anzupassen und sich somit mit der Strecke und Karten auseinander zu setzen.
Hier Mal kurz skizziert wie meist mit GPS- Tracks verfahren wird:
- runter laden
- am PC auf entsprechendem Kartenmaterial anschauen und mit den eignen Streckenkenntnissen vergleichen:
o Wo ist der D***, denn da rum gefahren.
o Der I**** lässt da ja den besten Trail aus.
o Wieso fährt der denn die Abfahrt hoch.
o Ach die zwei Abfahrten verbindet er so.
o Da war ich ja noch nie, da muss ich mal hin.
o Oh, hier kann man auch runter, muss ich mal bei einer Ausfahrt ausprobieren.
o etc...
Ein kleiner Prozentsatz wird die Anregungen aus verschieden Tracks und Prosa Erzählungen verwenden um daraus eine Tour nach eigenem Gusto zu erstellen.
Man braucht kein GPS Gerät um die Tracks zu nutzen und in den wenigsten Fällen werden sie den Weg zurück auf ein GPS-Gerät finden.
Die Meisten nehmen die Anregungen zu Kenntnis, speichern sie im Kopf und bauen Teile mal bei Gelegenheit in Ihre Tour mit ein.
Und selbst wenn die Tracks auf einem GPS landen, so bedeutet das ein erheblicher Aufwand und genaues Kartenstudium.
Eigentlich verlegt man mit einem GPS Navi nur die Ausarbeitung der Route vom Wald ins Wohnzimmer, was nicht weniger Aufwand ist. Man muss dafür aber im Wald nicht mehr an jeder Ecke anhalten, um die Karte zu zücken.
Und selbst mit dem besten Track kommt man nicht darum herum, zwischendurch mal die Karte zu konsolidieren. Schon allein wenn ein Weg wegen Forstarbeiten gesperrt ist oder einem der Trail da rechts besser gefällt.
Ein Outdoor-GPS ist mehr als nur Gerät kaufen, Batterien laden, Track aufspielen und Tour abfahren. Allein die Inbetriebnahme und das Installieren der digitalen Karten hat schon manchen verzweifeln lassen und benötigt einiges an Aufwand. Ne Wanderkarte ist da schneller gekauft.
Darum kenne ich nur passionierte Biker mit einer Affinität zum Trailhunting, die ein GPS besitzen.