Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist das Problem, einmal ne Trickstuff am Rad und du willst nix anderes mehrServus. Persönlich hab ich dieses Rubbelgeräusch nur bei den UL Scheiben, die HD laufen leiser. Is
mir aber zich mal lieber als dieses Kreischen bei anderen Herstellern, das ist nämlich unmöglich, gepaart mit weniger Bremspower. Brauch ne zweite Trickstuff fürs Trainingsbike, soweit ist es schon gekommen!!!
Es gibt kein Gluckern wenn man bei schneller Fahrt runterbremst, da bleibt alles ruhig, sondern nur wenn man z.B. an einem schwierigen DH bei langsamer Fahrt die Bremse mal festhalten muss.Mehrere massive Bremsungen von Tempo 60 auf 25. Absolut glucker- und ruckelfrei aktuell mit Hope x2 Scheibe.
Wie gesagt - jetzt erstmal entspannen. Ich hab 2 Ansätze, jetzt schau ich erstmal nach.
Ich hatte am Anfang mit den Piccola-Sätteln auch erst die UL-Scheiben, bei denen die Reibringe etwas schmaler sind als bei den HD-Scheiben, 14,5 zu 15,5 mm.
Da mit den Power-Belägen nun bei den HD-Scheiben dem Schleifbild nach die ganze Reibring-Fläche benutzt wird, gehe ich davon aus, daß bei den UL-Scheiben leicht über die Stege gebremst wird, was bei meinen zu Ruckeln geführt hatte. Mit den HD-Scheiben bremst es sich nun ruckelfrei, bei richtig eingestellter Bremssattelhöhe.
Die HD's sind für mich einfach das Mass der Dinge, bzgl. Bremsscheiben.
Nur bei sehr langsamer Fahrt mit längeren starken Bremsungen höre ich trotzdem so ein Gluckern, mit dem ich aber sehr gut bremsen und leben kann.
Ich denke, man muss dabei Differenzieren zwischen Rubbeln, Rattern (etwas wie ABS) und dem 'Gluckern', was NUR bei langsamer Fahrt mit starker anhaltender Bremsung zu hören ist.
Wofür ist das nötig?
OK, ich kann's ja mal, unter Vorbehalt, versuchen mit Worten zu beschreiben (bei meinen bei langsamem DH mit starker, anhaltender Bremsung):
grundsätzlich ist das mal so ein schabendes Geräusch, aber eben nicht rythmisch und vorallem in einer ständig wechselnden Tonlage und Lautstärke, wodurch wohl mal das Wort 'Gluckern' von irgendjemandem zuerst verwendet wurde.
Das Geräusch ist nicht ganz so schön, aber da es nicht ständig so ist, passt das schon noch.
Sorry, aber ganz klar: NEIN. Es sind garantiert nicht die Stege. Bei niedriger Geschwindigkeit haftet der Belag kurzzeitig an der Scheibe und gibt sie dann wieder frei. Sozusagen extrem niedrigfrequentes Quietschen (Slip-Stick-Effekt).Das rythmische sind imho ganz klar Bremsungen über die Stege. Dazu hatte ich ja schon weiter oben was geschrieben.
Sorry, aber ganz klar: NEIN. Es sind garantiert nicht die Stege. Bei niedriger Geschwindigkeit haftet der Belag kurzzeitig an der Scheibe und gibt sie dann wieder frei. Sozusagen extrem niedrigfrequentes Quietschen (Slip-Stick-Effekt).
Tritt, wie oben schon gesagt wurde, bei vielen Fabrikaten und Belags-Scheibenkombinationen auf. Tritt auf, geht wieder, kommt wieder. Ganz nach Lust und Laune des Bremsbelagsgottes. Ich hab mich an das Wechselspiel gewöhnt und mach mir keinen Kopf mehr deswegen, sondern genieße das Biken und die frische Luft...
Ich kenne von meinen Bremsen 2 Beobachtungen, die etwas schwierig auseinanderzuhalten sind.Sorry, aber ganz klar: NEIN. Es sind garantiert nicht die Stege. Bei niedriger Geschwindigkeit haftet der Belag kurzzeitig an der Scheibe und gibt sie dann wieder frei. Sozusagen extrem niedrigfrequentes Quietschen (Slip-Stick-Effekt).
Tritt, wie oben schon gesagt wurde, bei vielen Fabrikaten und Belags-Scheibenkombinationen auf. Tritt auf, geht wieder, kommt wieder. Ganz nach Lust und Laune des Bremsbelagsgottes. Ich hab mich an das Wechselspiel gewöhnt und mach mir keinen Kopf mehr deswegen, sondern genieße das Biken und die frische Luft...
Du kannst deine MT6-Bremssättel (die sind ja wirklich gut!) mit der schwarzen Piccola-Pumpe verheiraten. Dann ist auch alles schwarz und du hast die gleiche Power und Präzision wie mit einer kompletten (Pumpe und Bremssattel) Piccola.
Ich hab das Thema grad eben intern besprochen. Wir werden das gar nicht machen mit den schwarzen Schrauben. Macht die Logistik und Lagerhaltung zu kompliziert.
Da ich ja auch noch auf meine Piccola warte, will ich mich nochmal hier melden bezgl. der schwarzen Schrauben. An der Lenkerschelle wird ja eine Edelstahlschraube verbaut, was ich grundsätzlich gar nicht nachvollziehen kann. Wenn man eine Leichtbaubremse baut, dann gehört da sicherlich Alu dran und kein Edelstahl.
Aber gut, ich will die Zeit daher nutzen um mich um leichtere und schwarze Alternativen zu kümmern. Daher meine Frage, kann hier jemand bitte die Abmessungen öffentlich machen? Also die genaue Schraubengröße, Durchmesser und Länge.
— Matchmaker Schraube
— Lenkerschellen Schraube
Gibt es sonst noch Schrauben die optisch oder aus Gewichtsgründen weichen können?