Poison Lithium T 29er, eure Meinung!?

Die SV19A fahre ich... Alles super!
Ähm, blöde Frage, aber die Eclipse kann man doch eigentlich ohne Milch fahren, oder?? :confused:
Wollte die evtl. auch montieren....

Der Aufbau von beeblebrox71 gefällt! :daumen:
Wir haben den gleichen Geschmack, nur bei mir hat mein Liteville Vorrang.. :D
Baust du das LV wieder auf?

Ich habe mir einen Aspen-Reifen am 29" aufgerissen, auf´s Carbonradl hatte ich keinen Bock und bin deshalb gestern in Oberursel mit dem Liteville gestartet.
68km, 1700hm in 3,24h. Lockerer Start vorweg und bis zur Streckentrennung mit einem etwas schwächeren Kumpel gefahren.

Ich denke mit dem 29" wäre zeitlich noch was gegangen.. :D


Mein Liteville läuft noch parallel. Habs jetzt wieder von Marathon auf Allmountain umgebaut mit 150 mm Federweg vorne und 130 mm hinten. Weiterhin Flatpedals und versenkbare Sattelstütze. Es soll sich halt stärker vom Litium unterscheiden.

Der Lenker ist 660mm breit.

Warum Eclipse mit Milch? Wollte ich eigentlich nicht. Ich hatte die Dichtmilch noch da und die Schläuche haben am Anfang nicht ganz dicht gehalten. Also hab ich je 50ml eingekippt. Mal sehen. Die Eclipse sind ein Risiko. Entweder die Dinger klappen oder sind sofort Sondermüll. Hab ich zu spät im Leichtbauer-Forum gelesen. Würde die mir wohl nicht mehr kaufen sondern auf die 28iger Michelin Latex gehen. Wiegen aber so 140g.
 
gestern beim schrauben ist mir aufgefallen das mein magura julie pm bremssattel hinten nur zu hälfte auf der 160ger shimano bremsscheibe sitzt!? soll heißen nur der halbe belag berührt die bremsscheibe

Bin ich der einzige bei dem das so ist ? oder sind die Bremsaufnahme Sockel bei diesen rahmen generell zu lang?

Am Wochenende werde ich mal eine andere bremse montieren und beobachten ob das problem wieder auftritt...


Gruß
Peter
 
montier das dingen bitte in der woche.
nicht dass du am wochenende wieder ein debakel erlebst.

fände ich schade, da du den alten hasen mal zeigen sollst wo es lang geht. ;)


aber zum thema:

meine elixir cr sitzt wunderbar.
 
Ich habe gestern neue Reifen montiert und jetzt, ich dachte es mir fast vorher schon, kommt der Reifen an den Umwerfer. :(

Hatte hier schon mal eine ähnliche Umfrage gestartet, aber vielleicht könnt ihr ja gerade nochmal schreiben, welchen Umwerfer ihr verbaut habt.
Bei 2fach steht wohl mehr Platz zur Verfügung, da der Umwerfer ein Stück weiter unten am Sitzrohr befestigt wird, womit er durch die Schrägstellung des Sitzrohrs automatisch auch etwas nach vorne wandert..

Wer fährt 3fach und welchen Umwerfer habt ihr montiert???

Danke und ein schönes WE.. :winken:
 
Danke dir/euch!

So sieht´s bei mir aus.. :rolleyes: :(



Ob der SLX schmäler baut??

@Dark Horse

Hast du vielleicht mal ein grobes Maß zur Breite des Umwerfers?
So wie oben im Bild, gemessen vom Klemmschellenkante am Sitzrohr zum Ende des Umwerfers.

Wäre sehr nett. :daumen:

Danke im voraus und allen eine schöne Woche... :)
 
ich bin ab morgen im urlaub, danach mach ich auch n Bild und stells rein. bei mir ist etwas mehr Luft.
 
Ich hab mich für das Lithium entschieden, bin aber wegen der Größe noch etwas unschlüssig.

Bei 194 hab ich eine Schrittlänge von 93cm. Die Sitzposition soll sehr sportlich bzw. renntauglich werden. Daher tendiere ich zum 50er Rahmen. Lieg ich da richtig???

Rein rechnerisch müßte ich die Sattelstütze dann ca. 30cm rausziehen - die FRM bzw. FSA Sattelstützen scheiden damit aus, oder?
 
Die FRM soll es auch als 400er geben, frag doch einfach mal nach.

Ich hatte bei 196 und SL von 96 den XL Rahmen. Der war auch echt passend, war dann aber nicht mehr so elegant. Aktuell fahre ich einen Rahmen der der L-Geometrie vom Poison nah kommt. Langer Vorbau und Stütze sind dann aber Pflicht.
 
Ich hab mich für das Lithium entschieden, bin aber wegen der Größe noch etwas unschlüssig.

Bei 194 hab ich eine Schrittlänge von 93cm. Die Sitzposition soll sehr sportlich bzw. renntauglich werden. Daher tendiere ich zum 50er Rahmen. Lieg ich da richtig???

Rein rechnerisch müßte ich die Sattelstütze dann ca. 30cm rausziehen - die FRM bzw. FSA Sattelstützen scheiden damit aus, oder?

Bin 182cm mit SL 88cm. Fahre den 46er Lithium Rahmen mit 410mm Thomson Elite Sattelstütze und 110mm Vorbau. Wie Snoeren schreibt, sieht es auch bei mir nicht ganz so elegant aus. Zum Fahren aber top :) Der 50er Rahmen sollte vermutlich bei deiner Grösse mit entsprechendem Vorbau / Sattelstütze schon passen..
 
Bin 182cm mit SL 88cm. Fahre den 46er Lithium Rahmen mit 410mm Thomson Elite Sattelstütze und 110mm Vorbau... nicht ganz so elegant ... Zum Fahren aber top :)
Hallo,
ich habe fast die gleichen Masse (183/87) und komme irgendwie nicht zu einer Entscheidung, schwanke zwischen M und L. Meine jetzigen Bikes (Hardtail 19" und Rize in L) sind etwas unhandlich fuer interessante Trails, das 29er soll auf keinen Fall laenger sein. Wenn es ein 48er Poison gaebe, wuerde ich das nehmen.
Kannst Du ein Bild von Deinem Aufbau zeigen, gerne auch mit Fahrer ?
Freundliche Gruesse, Ulli
 
1.81m und Gr. 46. Passt perfekt. Sonst fahre ich auch 19" bei 26er Rahmen. Das abfallende Oberrohr sieht dann nicht so Trekkingrad-technisch aus und erlaubt auch mehr Schräglage des Bikes zwischen den Beinen! Der Rahmen ist wirklich einer der beaten die ich je gefahren bin - für den Preis! Die Geo ist sportlicher wie die NINER-,Scott- oder Quantec-Geometrie! Nur die Dekore sind bissl bunt. Da muss Poison mal anders dekorieren. Für kleines Geld ist der Rahmen im Ebay zu bekommen, aber nur in schwarz. Siehe meine Bilder im Album. Unter dem Namen Chaka. Gehört ja auch zu Teikotec/Poison...
 
Vielen Dank schon mal für die Ratschläge. Bin mir jetzt schon fast sicher, dass ich den 50er nehme..

Falls jemand hier einen 50er Rahmen hat, wäre es wirklich unheimlich nett ein seitliches Foto mit 30cm weit rausgezogener Sattelstütze zu machen und hier zu posten. Das würde mir sehr helfen, da ich es dann mit dem Bild von snoeren vergleichen könnte. Dafür geb ich auch bei Gelegenheit einen aus ;-)
 
ich kann an meinem 42er rahmen nur low clamp umwerfer montieren, da das untere gewinde für den falschenhalter im weg ist.

ist die position der schelle bei shimano und sram in etwas gleich, oder sitz die bei den high clamp umwerfern zufällig etwas weiter unten als bei shimano?
 
1.81m und Gr. 46. Passt perfekt. Sonst fahre ich auch 19" bei 26er Rahmen. Das abfallende Oberrohr sieht dann nicht so Trekkingrad-technisch aus und erlaubt auch mehr Schräglage des Bikes zwischen den Beinen! Der Rahmen ist wirklich einer der beaten die ich je gefahren bin - für den Preis! Die Geo ist sportlicher wie die NINER-,Scott- oder Quantec-Geometrie! Nur die Dekore sind bissl bunt. Da muss Poison mal anders dekorieren. Für kleines Geld ist der Rahmen im Ebay zu bekommen, aber nur in schwarz. Siehe meine Bilder im Album. Unter dem Namen Chaka. Gehört ja auch zu Teikotec/Poison...

Danke für die Tips, ich habe mir Dein Rad im Album angeschaut, sieht völlig unkritisch aus. Bei mir muss evtl. die Sattelstütze noch etwas raus und der Vorbau etwas kürzer, das sollte aber nicht weiter schlimm sein.

Ich habe es nur etwa 100 km bis Mayen und versuche am Samstag mal vorbei zu fahren. Habe gerade angerufen, es gibt Testräder in M und L.

Selbst bauen traue ich mir eher nicht zu. Ich weiß zwar, wie die Dinge zusammengehören, aber die letzten 10% Genauigkeit fehlen einfach. Für Steuersatz und Kurbel braucht man wohl auch spezielles Werkzeug. Passende Teile habe ich kaum rumliegen. Da gefällt mir das Angebot von Poison mit verschiedensten Konfigurationen sehr gut. Nur die Aufkleber sind etwas abschreckend.

Freundliche Grüße, Ulli
 
Hier mein Lithium XI größe 50.
Bin 1.90m Schrittlänge 89. IMGA0002.jpg
 

Anhänge

  • IMGA0002.jpg
    IMGA0002.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 130
Ich hab mich für das Lithium entschieden, bin aber wegen der Größe noch etwas unschlüssig.

Bei 194 hab ich eine Schrittlänge von 93cm. Die Sitzposition soll sehr sportlich bzw. renntauglich werden. Daher tendiere ich zum 50er Rahmen. Lieg ich da richtig???

Rein rechnerisch müßte ich die Sattelstütze dann ca. 30cm rausziehen - die FRM bzw. FSA Sattelstützen scheiden damit aus, oder?

Hallo Rappsbanane
ich habe bei einer Größe von 197cm und einer SL 97 einen 54er Rahmen
habe eine Vorbaulänge von 110 meine 350er Sattelstange muste ich nach ein paar hundert Km Tauschen weil mir noch 1cm bis 2cm in der Höhe fehlten und der Sattelt muste noch weiter nach hinten um 2cm um für mich die beste Position zu haben.Also Neue Sattelstange Ritchy WCS Bold1 mit 20mm versatz nach hinten und einer Länge von 400mm
wenn ich das alles zusammenziehe würde ich dir zu einen 54er Rahmen raten.

Gruß:Pimann01
 
@teufel: schau mal den umwerfer an.
1. schalten die meienr meinung nach schneller
2. sollte da mehr platz sein ;)

Moin,Moin...

Danke!

Wie k-star schon geschrieben hat, verträgt das Lithium nur top-swing-Umwerfer (low clamp heißt das wohl bei Sram..).

Außer, die Gesamthöhe des Umwerfers wäre kürzer und die Klemmschelle würde somit unterhalb der Einnietmutter im Sattelrohr sitzen..
 
Zurück