Privateer 141: Neues Trailbike mit fairem Preispunkt

Privateer 141: Neues Trailbike mit fairem Preispunkt

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wOS9IRy0xNDEtMi0xLmpwZw.jpg
Die kleine britische Bikefirma Privateer sorgte bereits vor einiger Zeit mit der Vorstellung des preiswerten Enduro-Bikes Privateer 161 für Aufsehen. Nun erweitern die Bike-Enthusiasten ihr Produktportfolio und stellen dem Enduro noch ein Trailbike an die Seite. Alle Infos zum neuen Privateer 141!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Privateer 141: Neues Trailbike mit fairem Preispunkt
 
Rhythm ist echt immer gleich das billiges dickere Alu, Performance mit oder Elite ist top, außer dem Dämpfer und Kashima fehlt da nix. Ich bin ja grad der Meinung Grip 2 braucht ein Trailbike nicht bei jedem. ;-)

Und wie schon einer sagte, SLX Schaltung ist gut, nen XT Hebel dranzusetzen aber mal echt durchdacht und nicht einfach der übliche Blendertrick mit besserem Schaltwerk. ;-)

Ich denke bei meiner Größe von 1,78 wären P1 oder P2 frei wählbar, normaler Reach und kurze Strebe oder etwas länger.
 
Wenn ich mich nicht schon entschieden hätte ein Last Glen zu kaufen, würde ich wahrscheinlich hier zuschlagen.

Auch als Framekit, aber so wird nun erstmal aufs Last gespart auch wenns mit Dämpfer 400€ teurer ist.
 
Rhythm ist echt immer gleich das billiges dickere Alu, Performance mit oder Elite ist top, außer dem Dämpfer und Kashima fehlt da nix. Ich bin ja grad der Meinung Grip 2 braucht ein Trailbike nicht bei jedem. ;-)

Und wie schon einer sagte, SLX Schaltung ist gut, nen XT Hebel dranzusetzen aber mal echt durchdacht und nicht einfach der übliche Blendertrick mit besserem Schaltwerk. ;-)

Ich denke bei meiner Größe von 1,78 wären P1 oder P2 frei wählbar, normaler Reach und kurze Strebe oder etwas länger.

Meinst du P2 oder P3? P1 würd ich bei 178 für etwas zu klein halten ;)
 
Hat einer eine Größenempfehlung für einen Sitzriesen von 186? P3 oder P4? Mein 301 Mk11 in L ist ehr zu kurz...
P4. Oberrohrlänge ist auf der kürzerer Seite aufgrund des steilen Sitzwinkels. Ich würde die Geometrien der beiden Bikes graphisch vergleichen um nicht zu riskieren, dass es noch kürzer wird.
 
Wenn ich mich nicht schon entschieden hätte ein Last Glen zu kaufen, würde ich wahrscheinlich hier zuschlagen.

Auch als Framekit, aber so wird nun erstmal aufs Last gespart auch wenns mit Dämpfer 400€ teurer ist.

Auch wenn ich mit meinem 161 sehr zufrieden bin, sehe ich in der Trailbike-Kategorie das Last klar im Vorteil! Der Rahmen dürfte um 1 kg leichter sein!
 
Ist der Preis so heiß?
Ich wundere mich auch schon geraume Zeit, was die Leute mittlerweile als "fairen" Preis bzw. preiswert ansehen :oops:
Wenn ich daran denke, was für high end Boliden mit Traumausstattung ich für den Preis bekommen habe...
Dabei ist die Inflation in den letzten 10 Jahren sehr gering, hier findet offensichtlich nur maximale Gewinnabschöpfung statt
 
also wenn du das nicht merkst, dann machts keinen sinn, mit dir über bike geo zu diskutieren.
Ich hab nicht gesagt, dass man es nicht merkt, nur dass man im Stehen wesentlich mehr Spielraum nach vorne hat, als im Sitzen. Ich kann deine Bedenken bei den Reach-Werten echt nicht nachvollziehen, wobei ich nur die XL-Größe beurteile.
 
Ich hab nicht gesagt, dass man es nicht merkt, nur dass man im Stehen wesentlich mehr Spielraum nach vorne hat, als im Sitzen. Ich kann deine Bedenken bei den Reach-Werten echt nicht nachvollziehen, wobei ich nur die XL-Größe beurteile.
Du schließt an der Stelle einfach von dir auf andere, das ist eben ziemlich eng gedacht. Die immer größer werdenden Reach-Werte zwingen in eine immer gestrecktere Haltung, die dann irgendwann zwangsweise auch Bewegungsfreiheit kostet, man bekommt kein Druck mehr aufs Hinterrad bei Steilfahrten oder bekommt die Karre nur noch mit Aufwand und Nachdruck um die Ecke. Bei einigen tritt diese Tatsache eben früher auf als bei anderen.
 
Du schließt an der Stelle einfach von dir auf andere, das ist eben ziemlich eng gedacht. Die immer größer werdenden Reach-Werte zwingen in eine immer gestrecktere Haltung, die dann irgendwann zwangsweise auch Bewegungsfreiheit kostet, wie z.B. bei einem zu breiten Lenker und bei einigen tritt diese Tatsache eben früher auf als bei anderen.
Ich formuliere es anders: Weniger Reach macht bei einem Bike mit diesem Sitzwinkel absolut keinen Sinn, weil man ansonst im Sitzen viel zu wenig Bewegungsfreiheit hat. Ich bin ein 161 probegesessesn und war überrascht, wie kurz sich das Bike angefühlt hat (kürzer als mein XL-Rahmen mit 28 mm weniger Reach).
Wer ein Bike sucht, wo man stehend nicht ganz so gestreckt wird, darf sich auch nicht bei Rahmen mit ultrasteilen Sitzwinkeln umsehen.
 
Ja, da stimme ich zu, diese supersteilen Sitzwinkel sind auch den aktuellen Reach-Werten geschuldet, das ist ja nachvollziehbar. Aber man betreibt ein Bike ja nicht nur im Sitzen und da ist "zu lang" eben dann igendwann mal "zu lang". ;)
 
Ich formuliere es anders: Weniger Reach macht bei einem Bike mit diesem Sitzwinkel absolut keinen Sinn, weil man ansonst im Sitzen viel zu wenig Bewegungsfreiheit hat. Ich bin ein 161 probegesessesn und war überrascht, wie kurz sich das Bike angefühlt hat (kürzer als mein XL-Rahmen mit 28 mm weniger Reach).
Wer ein Bike sucht, wo man stehend nicht ganz so gestreckt wird, darf sich auch nicht bei Rahmen mit ultrasteilen Sitzwinkeln umsehen.
Ich seh das Problem eher darin, dass der Reach, wie du sagst, groß sein muss, weil ja das Oberrohr kurz ist. Der Radstand wird dann halt immer länger. Was will man am Ende? Wenn dann noch die Front durch einen sehr flachen Lenkwinkel auch noch einmal so lang wird, dann wird es halt sehr speziell. Manchmal will man halt einfach nur cruisen und nicht nur voll draufhalten.
 
Zurück