Privateer Bikes Enduro

https://www.pinkbike.com/news/review-privateer-161-the-budget-priced-brute.html
Fazit quasi...
Kein vorbehaltloser Allrounder.
Do-it-all-Bikes gibt es bessere.
Nunja ein Allrounder bei dem Gewicht zu vermuten ist auch ein Witz. Das Ding ist ein einduro das dafür gebaut ist um aufs Maul zu bekommen.
Ich würde den Kommentatoren anschließen das der RS für Mike einfach zu schlecht abgestimmt ist mit seinen 71 kg.
Das Madonna heran zu ziehen mit nem fox dpx2 is ein wenig Witzlos.
 
Nunja ein Allrounder bei dem Gewicht zu vermuten ist auch ein Witz.
Das Madonna wird ein sehr ähnliches Rahmengewicht haben und ist trotzdem ein recht guter Allrounder.
Sind beide aus Alu, recht lang, 29 Zoll und ähnlich schwer. Der Vergleich ist doch ziemlich ok, um das Einsatzgebiet der beiden zu vergleichen und abzustecken.
 
Das Madonna wird ein sehr ähnliches Rahmengewicht haben und ist trotzdem ein recht guter Allrounder.
Sind beide aus Alu, recht lang, 29 Zoll und ähnlich schwer. Der Vergleich ist doch ziemlich ok, um das Einsatzgebiet der beiden zu vergleichen und abzustecken.
Nicht wenn man beim Madonna eine Hingehend Ausstattung hat und bei dem 161 ein RS Dämpfer hat der für den Fahrer nicht richtig passt.
Also ich finde den RS SuperDeluxe okay aber toll ist der nicht. Wenn im 161 ein Topaz rein kommen würde wäre das noch einmal was ganz anderes. Einfach das gleiche Fahrwerk drauf bauen und fertig. Ich glaube trotzdem nicht dass das 161 so satt liegt wie das Madonna.
 
Bei dem Vergleich ging es doch nicht um Fahrwerke, sondern darum, die Geometrien und das sich daraus schließende jeweilige Einsatzgebiet aufzuzeigen. Ein gutes Fahrwerk kann man letztlich in beide Bikes verbauen.
 
Ich bin mit meinem P4 bei 1,91 sehr happy! War grad drei Tage in der Schweiz fahren:

Bikepark:
  • läuft in Anliegern sehr schnell und stabil
  • wird in Wurzel- oder Steinfeldern kaum langsamer und vermittelt viel Sicherheit
  • sehr ausbalanciert in der Luft
Enduro Trail:
  • siehe oben
  • weite offene Kurven sind ein Traum, auch mit Steinen und Wurzeln drin
  • ja, super verspielt ist es nicht, abziehen an jeder Kante erfordert hohen Grundspeed oder viel Kraft
  • enge und steile Kurven sind etwas tricky. Hier dürften aber 95% aller Biker stottern. Fühle mich aber auf dem 161 wohler wie auf meinen alten kürzeren Bikes.
verwinkeltes alpines Zeug:
  • steil ist geil!
  • in sehr engen Kurven muss das Hinterrad versetzt werden, ist bei anderen bikes aber auch so. wer es kann, wird mit dem 161 keine Probleme haben.
Der RS Dämpfer ist wie auf PB beschrieben etwas „straffer“ abgestimmt. Toll für hartes, schnelles Fahren aber etwas anstrengend im Langsamen.

Test mit DVO Jade folgt in zwei Wochen.
 
Bei dem Vergleich ging es doch nicht um Fahrwerke, sondern darum, die Geometrien und das sich daraus schließende jeweilige Einsatzgebiet aufzuzeigen. Ein gutes Fahrwerk kann man letztlich in beide Bikes verbauen.
Wenn du darauf hinaus willst das Mike meint das es wenn es flach wir nicht mehr so toll wird zu treten muss ich mich aber fragen warum ich da überhaupt lange fahren will wenn es keinen richtigen Berg gibt :D


Edit: Wiegt der Rahmen tatsächlich 4,4kg in P3?
Ich habe grob die Zahlen von R2-Bike zusammen geworfen und würde mit 2,2kg Reifen, dicken Trickstuff 203er Rotoren und Stahlflex Direttissima bei evtl 14,8kg raus kommen ohne Flasche und Werkzeug. Finde ich okay aber das kostet natürlich etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.pinkbike.com/news/review-privateer-161-the-budget-priced-brute.html
Fazit quasi...
Kein vorbehaltloser Allrounder.
Do-it-all-Bikes gibt es bessere.


Nun, der Bericht deckt jetzt nicht wirklich Neues auf, so und ähnlich haben es die Berichte vorher und die Erfahrungen hier auch gespiegelt.

Das Privateer wurde schlichtweg nie als Allrounder vermarktet, dem Rad die klare Ausrichtung vorzuhalten (-was der Text fairerweise nicht macht-) triffts es einfach nicht.

Ich persönlich würde einen noch detaillierteren Vergleich zum Raaw Madonna toll finden, am besten mit identischen Komponenten. Aber am Ende des Tages glaube ich sogar, dass die Meisten von uns, mich eingeschlossen, da nur noch subjektive Untershiede festmachen können.

P.S. ich habe nun das Lyrik 2020 Upgrade installiert und die die MegNeg-Aircam draufgeschraubt, muss aber noch bis Oktober warten um es zu testen, das Privateer war am Schulterbruch beteiligt ;-)
 
Habe gerade auch ein Knacksen beim Pedalieren, sobald etwas Kraft im Spiel ist.
Hatte es aber im ersten Moment dem Antrieb zugeordnet, was aber vielleicht in dem Fall falsch ist.
Wie hast du sie gefettet? Komplett ausgebaut?
 
Nicht wenn man beim Madonna eine Hingehend Ausstattung hat und bei dem 161 ein RS Dämpfer hat der für den Fahrer nicht richtig passt.
Also ich finde den RS SuperDeluxe okay aber toll ist der nicht. Wenn im 161 ein Topaz rein kommen würde wäre das noch einmal was ganz anderes. Einfach das gleiche Fahrwerk drauf bauen und fertig. Ich glaube trotzdem nicht dass das 161 so satt liegt wie das Madonna.
Bist du DPX und Superdeluxe im gleichen Rad gefahren? Was genau macht in deinen Augen den Superdeluxe so viel schlechter als den DPX?
 
Bist du DPX und Superdeluxe im gleichen Rad gefahren? Was genau macht in deinen Augen den Superdeluxe so viel schlechter als den DPX?
Nicht den DPX aber den Vorgänger, ich habe gern ein straffes Fahrwerk bergauf ohne wippen wenn ich auf der Autobahn hoch gurke. Hier ist der float, DPX und sogar der X2 effizienter als ein RS Super Deluxe. Ich finde das Ansprechverhalten okay wenn es darum geht abwärts zu fahren aber einfache Schläge zu schlucken sind einfach schlechter.

Im großen und ganzen sehe ich den großen Vorteil einfach weniger müde zu werden durch ein hartes Heck bergauf bei gleicher oder besserem Handling bergab. Ich werde mir auf jeden Fall einen im laufe des Jahres zu legen. Und ja das wippen ist subjektiv allerdings scheine ich da mehr zu erwarten als andere. Ich komme wohl von einer harten Platform....
 
Wie kannst du den DPX bewerten wenn du ihn noch nie gefahren hast?
Mein Supedeluxe air arbeitet genau gleich effizient wie der DPX den ich vorher hatte
selbst der Coil Supderdeluxe fährt sich sehr effizient, ohne den Lockout zu nutzen

Nach einigem hin und her finde ich Superdeluxe doch besser als nen DPX oder X2 in nem Raaw
 
Wie kannst du den DPX bewerten wenn du ihn noch nie gefahren hast?
Mein Supedeluxe air arbeitet genau gleich effizient wie der DPX den ich vorher hatte
selbst der Coil Supderdeluxe fährt sich sehr effizient, ohne den Lockout zu nutzen

Nach einigem hin und her finde ich Superdeluxe doch besser als nen DPX oder X2 in nem Raaw
Wie gesagt ich beziehe mich da auf den X2 und Float. Wenn du kein Problem hast ohne Lock bist du eben in der Hinsicht nicht sensibel. Ich will das so hart wie möglich haben und ebenfalls bei der Gabel.
Wie schon gesagt ich bin es viel härter gewöhnt. Mein absoluter Favorit ist aber ein DVO Topaz wenn ich das bergauf treten vernachlässige. Normalerweise schalte ich ja auf dem trail die Positionen durch je nach dem was da vor mir ist wenn ich während der fahrt gut heran komme natürlich.



Soso nun gibt's die Kiste auch elektrifiziert.
Privateer E-MTB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe auf ein 121 im Frühjahr ?...aber zur Überbrückung gibt es erstmal ein 161 im Herbst?.
Man kann schließlich nicht genug Bikes haben.

EDIT: Zu spät gesehen, dass oben das Ding schon gepostst wurde, sorry.

Na dann könnte ja das was für Dich sein ;-):

Welcome @privateerbikes E-161
I can't wait to show you all what this thing is capable of is this on your wishlist or what? | @privateerbikes X @rideshimano EP8

Heute auf facebook von Matt Stuttard, dem Privateer-EWS-Fahrer, gepostet.
 

Anhänge

  • 118478397_3003714143090213_8501775247306618578_n.jpg
    118478397_3003714143090213_8501775247306618578_n.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 99
  • 118507850_3003714133090214_5520720703697324958_n.jpg
    118507850_3003714133090214_5520720703697324958_n.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 92
  • 118516939_3003714146423546_6973008853517799478_n.jpg
    118516939_3003714146423546_6973008853517799478_n.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 94
  • 118652450_3003714139756880_6629048619628763725_n.jpg
    118652450_3003714139756880_6629048619628763725_n.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 79
  • 118653347_3003714126423548_6676346619124775767_n.jpg
    118653347_3003714126423548_6676346619124775767_n.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 70
Ich bin am Wochenende gerade ein Rail 9 probe gefahren. Ich habe den Akku innerhalb von 30 km platt gemacht. Es war interessant und ich war in den 1:30-2h platt. Wenn ich Normal gefahren wäre hätte ich dafür wesentlich länger gebraucht bis mir die puste ausgeht.
Also ich fand E-MTBs auf Grund ihrer Unfähigkeit mit den aktuellen Geo Daten mit zu halten immer Sinnfrei aber jetzt , hmn. Das Ding sieht schon gut aus..
 
EDIT: Zu spät gesehen, dass oben das Ding schon gepostst wurde, sorry.

Na dann könnte ja das was für Dich sein ;-):

Welcome @privateerbikes E-161
I can't wait to show you all what this thing is capable of is this on your wishlist or what? | @privateerbikes X @rideshimano EP8

Heute auf facebook von Matt Stuttard, dem Privateer-EWS-Fahrer, gepostet.
Wenn elektrisch... dann so etwas....?? aber erst in 2 Jahren (standesgemäß zum 40. Geb ).

Privateer scheint ja noch einiges in der Pipeline zu haben....man darf gespannt sein...
 
Zurück