Hallo liebe MTB Freunde,
einige von euch kennen das sicherlich auch, da wollt ihr euch ein neues Rad zusammen bauen, in meinem Fall ein DMR Omen 4X und freut euch schon auf die bestellten Parts für den Zusammenbau damit es endlich losgehen kann und dann passierts.
Eigentlich müsste man ja heute annehmen das Firmen die mit moderner CNC Technik produzieren auch am Ende ein optisch einwandfreies Produkt abliefern. Vor allem was die Frästechnik angeht. Aber weit gefehlt.... wie ich leider bei meinem vor kurzem bestellten Vorbau von "Reverse" festestellen musste.
Ich hatte bis dato noch Vertrauen in die Marke da ich mir vor ein
paar Monaten ein Bashgaurd für ne dreifach Kurbel bestellt und
eingebaut hab. War auch alles ok. Aber der "Base" Vorbau in meinem Fall schwarz, 40mm lang für 25,4er Lenker hat meines
Erachtens nach nix auf dem Markt zu suchen!
Der 55,- teure Vorbau hat an zwei Stellen übelst scharfe Kanten
und es fehlt an vier Stellen die schwarze Eloxierung. Dort wo oben auf den Vorbau die Aheadkappe später draufkommt. Unten genauso. Scharfe Kante, Elox weggefrast, "nachgearbeitet" wie ich später erfuhr! Auf den 2 Pics die ich gleich versuche anzuhängen kann man es gut sehen.
Habe mich dann mal bei dem Online Händler wo ich das Teil bestellt
hatte erkundigt ob das schonmal verbaut war... die sagten aber alles neu, wäre extra für mich bestellt worden. hmmm. ok. Weiter, bei "Solid" angerufen dem Hersteller von den Reverse Teilen. Die Leutz dort waren auch echt freundlich und ich hoffte das man mir
nun endlich sagen konnte ob dies so normal sei oder ob der besagte Vorbau ein fehlerhaftes Produkt sei.
Ich beschrieb dem netten Herrn das Problem und er kramte daraufhin einen baugleichen Vorbau aus seinem Lager. Und ihr
werdet es nicht glauben... Er meinte das sei völlig normal bei diesem Vorbaumodell. Der Vorbau wird angeblich nachbearbeitet
damit später beim Einbau auch die dickwandigeren Spacer oben auf den Vorbau passen weil ja noch so viele davon im Umlauf sind..... ähmmm ja!? Soll ich das so glauben? Natürlich nicht!
Erstensmal macht man sich nur die Kappe auf den Vorbau und
höchstens einen dünnen Spacer drüber.... will ja kein Kamelhöcker auf dem Cockpit durch die Gegend fahren und mir auch nicht unbedingt die Finger oder sonst was an dem Teil aufschneiden weil
halt auch sehr scharfe Kanten an den besagten Stellen sind die meiner Meinung nach stümperhaft gefräßt wurden!! Das Einhalten von Toleranzen bei der Herstellung scheint dieser Firma wohl ein Fremdwort zu sein. Auf der einen Seite ist am Vorbau wesentlich mehr weggefräst als auf der anderen was zur Folge hat das die Spacer später seitlich versetzt dran wären was total bescheuert aussehen würden. Das Teil ist echt Schrott und keinen Cent Wert.
Dann lieber doch Syntace, Straitline oder Thomson... die Sachen
sind das Geld wenigstens wert und die Leute dort verstehen ihr Handwerk!
An dieser Stelle habt ihr noch einiges an Verbesserungsbedarf liebe Leute von Solid / Reverse! Will ja hier niemanden an den Pranger Stellen aber so etwas kann man nicht als fertiges Produkt anbieten.
Egal, der Vorbau ging heute zurück und ich werd mich nach nem anderen umsehen.
einige von euch kennen das sicherlich auch, da wollt ihr euch ein neues Rad zusammen bauen, in meinem Fall ein DMR Omen 4X und freut euch schon auf die bestellten Parts für den Zusammenbau damit es endlich losgehen kann und dann passierts.
Eigentlich müsste man ja heute annehmen das Firmen die mit moderner CNC Technik produzieren auch am Ende ein optisch einwandfreies Produkt abliefern. Vor allem was die Frästechnik angeht. Aber weit gefehlt.... wie ich leider bei meinem vor kurzem bestellten Vorbau von "Reverse" festestellen musste.
Ich hatte bis dato noch Vertrauen in die Marke da ich mir vor ein
paar Monaten ein Bashgaurd für ne dreifach Kurbel bestellt und
eingebaut hab. War auch alles ok. Aber der "Base" Vorbau in meinem Fall schwarz, 40mm lang für 25,4er Lenker hat meines
Erachtens nach nix auf dem Markt zu suchen!
Der 55,- teure Vorbau hat an zwei Stellen übelst scharfe Kanten
und es fehlt an vier Stellen die schwarze Eloxierung. Dort wo oben auf den Vorbau die Aheadkappe später draufkommt. Unten genauso. Scharfe Kante, Elox weggefrast, "nachgearbeitet" wie ich später erfuhr! Auf den 2 Pics die ich gleich versuche anzuhängen kann man es gut sehen.
Habe mich dann mal bei dem Online Händler wo ich das Teil bestellt
hatte erkundigt ob das schonmal verbaut war... die sagten aber alles neu, wäre extra für mich bestellt worden. hmmm. ok. Weiter, bei "Solid" angerufen dem Hersteller von den Reverse Teilen. Die Leutz dort waren auch echt freundlich und ich hoffte das man mir
nun endlich sagen konnte ob dies so normal sei oder ob der besagte Vorbau ein fehlerhaftes Produkt sei.
Ich beschrieb dem netten Herrn das Problem und er kramte daraufhin einen baugleichen Vorbau aus seinem Lager. Und ihr
werdet es nicht glauben... Er meinte das sei völlig normal bei diesem Vorbaumodell. Der Vorbau wird angeblich nachbearbeitet
damit später beim Einbau auch die dickwandigeren Spacer oben auf den Vorbau passen weil ja noch so viele davon im Umlauf sind..... ähmmm ja!? Soll ich das so glauben? Natürlich nicht!
Erstensmal macht man sich nur die Kappe auf den Vorbau und
höchstens einen dünnen Spacer drüber.... will ja kein Kamelhöcker auf dem Cockpit durch die Gegend fahren und mir auch nicht unbedingt die Finger oder sonst was an dem Teil aufschneiden weil
halt auch sehr scharfe Kanten an den besagten Stellen sind die meiner Meinung nach stümperhaft gefräßt wurden!! Das Einhalten von Toleranzen bei der Herstellung scheint dieser Firma wohl ein Fremdwort zu sein. Auf der einen Seite ist am Vorbau wesentlich mehr weggefräst als auf der anderen was zur Folge hat das die Spacer später seitlich versetzt dran wären was total bescheuert aussehen würden. Das Teil ist echt Schrott und keinen Cent Wert.
Dann lieber doch Syntace, Straitline oder Thomson... die Sachen
sind das Geld wenigstens wert und die Leute dort verstehen ihr Handwerk!
An dieser Stelle habt ihr noch einiges an Verbesserungsbedarf liebe Leute von Solid / Reverse! Will ja hier niemanden an den Pranger Stellen aber so etwas kann man nicht als fertiges Produkt anbieten.
Egal, der Vorbau ging heute zurück und ich werd mich nach nem anderen umsehen.