Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
klar warum nicht, ... mein hobel müsste um die 14kilo wiegen, also ist dein geschoss allemal leicht genug, ...
 
Was wäre denn eine Alternative zu den Hope Pro 2, die sind mir einfach zu laut?
Zu dem Thema muss ich demnächst mal ein Video hochladen... :D


@ Bayer: Ist der Dämpfer ein Swinger Coil? Wenn ja, ist der Punkt schon mal klar ;) Der Race Face Bashguard ist mit 165g auch nicht leicht. Und warum fährst du die Mary vorne in 2.5?
 
dann poste ich meins auch mal hier:
Liteville Mk 2 XL mit Lyrik und den üblichen Verdächtigen.

PICT4597.JPG


in diesem Aufbau schlanke 13,66 kg, mit fetteren Reifen gegen 14 kg

kommentierte Teileliste gibt es hier (runter scrollen)

Erleichterung wäre jetzt vor allem über nen aktuellen Rahmen möglich (-300 g) und noch ein paar mehr Titanschrauben. Aber dann wird's doch wieder schwerer werden, weil noch ne verstellbare Sattelstütze fehlt (ich warte auf das Syntace-Teil :D)
 
na denn:


parts sind eben die üblichen verdächtigen
- lyrik u-turn
- dhx 5.0
- thomson stütze
- syncros sattel (der ist nicht leicht, aber gut)
- syncros vorbau/lenker (geht auch leichter....)
- Hone Kurbel
- im sommer mit G-Junkies ZWeig Kettenführung
- Nope N'Duro LRS
- Maxxis Minion F/R 2.35 single ply
- shimano klickies oder wahlweise wellgo magnesium flat pedale
- xt-schaltgruppe
- xt kasette
- formula K18 mit 203mm Scheiben

nix besonderes, aber zuverlässig.
 
Schaun wir mal :)

Kommt Zeit, kommt Rad(/t) oder wie war das noch gleich...?

Anbei mal mein Shova:



Inzwischen ist allerdings wieder der Float drin... und bald kommt ein Swinger zum Testen :D

Gruß
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast ja Recht: mein Shova liegt bei ca. 14,56 kg mit Fizik Nisene Sattel. Muss ich nochmal jetzt nachwiegen.

Rahmen: Shova St Large
Dämpfer: jetzt Fox Float Rp23
Gabel: Rock Shox Pike 454 Coil
Steuersatz: Chris King
Laufräder: Hope Hoops 5.1
Reifen und Schläuche: Nobby Nic Snake Skin 2,4" + Michelin Latex
Kurbel, Kette, Kassette, Umferwer, Schaltung, Schalthebel: Shimano Xt
Pedale: Crankbrothers 5050XX Hans Rey ;)
Lenker + Vorbau: Syntace Vro Small + Vector
Stütze: Thomson Elite
Sattel: Selle Flite 316 Ti
Bemsen: Magura Louise 203/180 2007

Was wichtiges vergessen?

Gruß
Kalle


Edit: 14,52 kg aktuell - gerade gewogen.

Wo seht ihr Verbesserungspotenzial?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es hier gerade um Laufräder ging: Ich suche eine Nabe zu den Notubes Felgen. Was wäre denn eine Alternative zu den Hope Pro 2, die sind mir einfach zu laut? Sowohl Gewichts-, als auch Preistechnisch.

gon

Hi, wir haben im Haus an verschiedenen Bikes DT, Hope, Tune und einige Shimanonaben (XT und abwärts) .
Die DT ist spätestens nach 3000-4000km so laut wie eine Hope, die Tune ist auch kein Leisetreter, bleibt nur noch Shimano ;)

Bei Regen bin ich im Warmen geblieben :lol: Im Schnee und wo's am schneien war haben sie sich bisher aber gut geschlagen. Ansprechverhalten war dann halt je nach Intensität etwas verzögert, weitere Auswirkungen hab ich bisher aber keine mitbekommen.
Am meisten gespannt bin ich halt wie's wird, wenn die ganze Chose richtig heiß wird. Mit Regen und Schnee wird's ja schließlich eher kälter, da find ich sie bisher echt exzellent.

mhh, ich habe das Problem bei den Originalbelägen, dass die One bei Nässe bzw Schnee extrem verzögert anspricht und dann auch nur schlecht dosierbar, Scheibe säubern usw hat keinen Erfolg gebracht.
Wenn ich jedoch auf einer trockenen Strecke unterwegs war hatte ich hingegen keine Probleme.
Wollte mir nun bei Trickstuff die speziellen Beläge für besseres Nassbremsperformance holen, sind jedoch nicht mehr gelistet und es muss was anderes her ;) da habe ich auch eine Frage, was hast du für deine beiden Bremsscheiben und die Beläge bezahlt, will gleich etwas Leichtbau betreiben *g*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Billig war der Spaß nicht, aber ich wollt es einfach mal probieren. Ich würde behaupten, an Bremsen und Reifen hab ich noch den meisten (Wechsel-) Spaß :D

@suspasini: *Eigentlich* gehört zu einem Rad auch eine komplette Teileliste mit eigens gewogenen Gewichten, ehrlich und vollständig, dazu ;) Wenn man schon meckern will.

@paradox: So übel? Hm. Normal sollte es ja nie lange dauern, bis die Bremse mal greift un was tut, auch wenn sie recht kalt ist. Die Sache mit den Oberflächen, bleibt das so wenn die Scheiben ne Weile eingefahren sind?
 
Wenn gerade so viele Leute am posten sind .. steig ich mal mit ein.
Der DHX schlägt so mit einem Plus von ca. 570g zu buche, aber das Mehrgewicht wird sich hoffendlich durch die Zuverlässingkeit gegenüber dem DT Swiss 190l auszahlen..

 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Thema muss ich demnächst mal ein Video hochladen... :D


@ Bayer: Ist der Dämpfer ein Swinger Coil? Wenn ja, ist der Punkt schon mal klar ;) Der Race Face Bashguard ist mit 165g auch nicht leicht. Und warum fährst du die Mary vorne in 2.5?

der hat einfach viel mehr grip wie der 2,35 find ich u hier in den alpen find ich den einfach besser. der bashguard das stimmt. evtl kommt da mal ein leichterer. dämpfer ist ein air aber der is trotzdem gut schwer im vergleich zu nen fox rp23 (glaub so heißt der)
 
uuuups:

Edith sagte bei mir:

Santa Cruz Nomad: 14,8 kg (im Personenwaagendifferenzverfahren gemessen)


wenn man geld da ist und ich muse habe zu updaten käme eine XT-Kurbel und eine Syntace Vorbau/Lenker Kombi dran um noch ein paar gramm raus zu holen.
und evtl ein Monarch
damit wären nochmal um die 500gr drin
 
Da ich ohnehin eine 180er Scheibe neu brauche: Erfahrungen mit Windcutter und Formula Oro K18 vorhanden?

Mich interessiert primär der günstige Preis im Vergleich zu Original Formula, die Gewichtsersparnis würde ich natürlich gerne mitnehmen. Dafür möchte ich aber ungern Leistungsverlust, Rubbeln oder weniger Fadingstabilität in Kauf nehmen.
 
ich bin zwar bis jetzt nie mehr als 150-200hm am stück damit runter aber dabei keine probleme. kein leistungsverlust, die bremse ist bissig wie immer. rubbeln oder dergleichen gibts nicht, dafür ist das klingeln der bremse am vorderrad in kurven endlich weg :)
 
@ Bayer: ....Der Race Face Bashguard ist mit 165g auch nicht leicht. Und warum fährst du die Mary vorne in 2.5?

Ich sag mal zu

Punkt 1: weil viel Aluminium im steinigen Gelände immer gut ist gegen Zahnausfall

...

Punkt 2: weil alle anderen hier in der "Preisklasse" Michelin C bzw. DH 32 fahren.... in Breite 2,8 ... Gewicht.... größer 1,5 KG

...

...hängt immer alles vom Einsatzzweck des Radls ab..... und der Junge wohnt direkt in/an den besten Trails....

:daumen:
 
@suspasini: *Eigentlich* gehört zu einem Rad auch eine komplette Teileliste mit eigens gewogenen Gewichten, ehrlich und vollständig, dazu ;) Wenn man schon meckern will.

Teileliste ist doch dabei - und ausführlichst dazu. Klickst du einfach auf den entsprechenden Link!

in diesem Aufbau schlanke 13,66 kg, mit fetteren Reifen gegen 14 kg
kommentierte Teileliste gibt es hier (runter scrollen)

Meine Teile sind immer ALLE einzeln gewogen (digitale Küchenwaage, 1 g Genauigkeit, überprüft), das Gesamtgewicht ist stets das reale Gesamtgewicht (an ner Hängewaage gewogen, Genauigkeit 10 g) und nicht die Addition der Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread ist doch *hier*, oder? Also wäre es nur höflich, auch sämtliche Informationen *hier* zur Verfügung zu stellen.
 
Gut, also nochmal:

PICT4597.JPG


in diesem Aufbau schlanke 13,66 kg, mit fetteren Reifen gegen 14 kg

090310TeilelisteLiteville.jpg


Erleichterung wäre jetzt vor allem über nen aktuellen Rahmen möglich (-300 g) und noch ein paar mehr Titanschrauben. Aber dann wird's doch wieder schwerer werden, weil noch ne verstellbare Sattelstütze fehlt (ich warte auf das Syntace-Teil :D)
 
@supasini: Toll!!! Eine Stunde zu spät gepostet, :mad: hatte schon den Link geklickt und mich ein Stunde auf Deine HP verhaspelt!:lol:

Kann nur sagen super Seite!:daumen:

um wieder zum Thema zurückzukehren: Wenn ich mir teilweise die letzten Räder hier so anschau, kann ich hier ja fast auch mein Nerve posten, zumindest wenn ich NN montiere, dass ich selbst eigentlich gar ned unbedingt als Leichtbau empfand;)
 
@supasini: Toll!!! Eine Stunde zu spät gepostet, :mad: hatte schon den Link geklickt und mich ein Stunde auf Deine HP verhaspelt!:lol:

das war eigentlich der Trick :lol:

Kann nur sagen super Seite!:daumen:

danke!

um wieder zum Thema zurückzukehren: Wenn ich mir teilweise die letzten Räder hier so anschau, kann ich hier ja fast auch mein Nerve posten, zumindest wenn ich NN montiere, dass ich selbst eigentlich gar ned unbedingt als Leichtbau empfand;)

Was für ein Nerve hast du denn? gibt es da einen Lightfreerider oder ein Enduro, was diesen Namen verdient?
Ich würde sagen, dass die Räder hier 160-180 mm Federweg haben sollten und dabei noch ein vernünftiges Gewicht. Die Nerves wrde ich eher als AM bezeichnen (wobei mein LV insofern auch ein AM ist, als ich damit noch gut nen AlpenX auch mit Kumpels, die Touren-Bikes fahen, machen kann - es ist eben leicht genug trotz Lyrik)
Aber im Endefekt ist das doch alles Definitionssache, und die ganzen Klassifizierungsversuche der Bike etc. sind ziemlich witzlos, vor allem, wenn man sich überlegt, dass ich durch Wechsel von Gabel (z.B. auf ne Revelation Dual Air mit 1750 g - kommt in den Keller) und leichtere Laufräder (240s/supercomp/Alu/4.2 mit NN 2,25" - liegen im Keller) sowie Umstieg auf Klickpedale innerhalb von 20-30 min aus nem Enduro ein Marathonbike mit sub 12 kg machen kann.
Insofern: erlaubt ist, was gefällt :daumen:
 
Dieses ganze Kastendenken bringt einen ja nicht wirklich weiter.

Außerdem gibt es Nobby Nics und Nobby Nics Snakeskin. Das aber nur am Rande.


Gruß
Kalle
 
Darf ich mich mit meinem 130/140mm Bike denn noch im Enduro Thread tummeln? Schwer genug ist es mit >14kg auf jeden Fall. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück