Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die letzten die ich gewogen habe, hatten alle um 470gr gem. herstellerangabe.
ich hatte auch gehofft leichte in richtung 450gr zu finden und dasgewicht auf 1550gr zu drücken, es waren aber keine mehr dabei.
die beide letzten aus der alten charge waren damit die leichtesten.
für den einsatzbereich immernoch angenehm leicht.

gruss, felix
 
Ja, das steht außer Frage. Hatte mich nur gewundert, daß die Flow aktuell etwas schwerer ist. Wo ich meine bekam war ichs chon sehr glücklich, wie leicht die waren, und mußte dann staunen als mein Kumpel nochmal leichtere aus dem Hut zaubern konnte :D
 
ich will auch zwei flows unter 450gr... :heul:
gibbets die dinger nemme unter 460gr? hmpf, ich dachte ich schaffe so einen >1600gr lrs für mein liteville, mit meinen vorhandenen tune naben... hmpf, ...
felix ist es noch zu schaffen? naben gewichte 228gr kong und 166 king mk?
 
wenn man 2 ZTR Flow mit je 455gr findet und jeweils 32 cx-ray mit 12mm polyax verbaut, biste bei 1599gr

felix
 
puh, das wird schwer werden, aber trotzdem danke für die infos felix!!!! :daumen:
 
ich meinte ja auch nicht schwer im sinne von schwerem LRS sondern eher im sinne von "es wird schwer werden noch ein Paar leichte 450gr Flows zubekommen ..." ;)
 
wo würden sich denn die flows nicht nur leicht (von mir aus auch 460+) sondern vorallem ned superteuer finden lassen?
 
Am Perp hatte eine Totem UTurn (oder so ähnlich genannt)
Dürfte wohl eher eine 2-Step gewesen sein, denn die Totem gibt es (leider) nicht als U-Turn. ;)

Ich nutze die Absenkung (U-Turn an beiden Bikes) auch nicht für jeden Uphill, aber gerade wenn es steil bergauf geht, entlastet man sich dadurch schon deutlich. Ist halt die Frage, wie stark die Tourenorientierung deines Bikes ausfallen soll?
 
Kann jemand einen uphilltauglichen Endurorahmen mit 12mm rear-maxle, iscg03/05 und um die 3kg empfehlen? Wie schauts mit dem 2009er Scott Ransom 10 aus? Stehe dem Carbon irgendwie misstrauisch gegenüber...
Nicolai AM scheint echt gut zu sein, will aber noch vergleichbare Produkte heranziehen zwecks Vergleich.

Danke schonmal :)
 
Dürfte wohl eher eine 2-Step gewesen sein, denn die Totem gibt es (leider) nicht als U-Turn. ;)

Ich nutze die Absenkung (U-Turn an beiden Bikes) auch nicht für jeden Uphill, aber gerade wenn es steil bergauf geht, entlastet man sich dadurch schon deutlich. Ist halt die Frage, wie stark die Tourenorientierung deines Bikes ausfallen soll?

stimmt 2-Step hies der Schrott (gut bei dem Hersteller kein Wunder ;)); Einsatzgebiet sollen schon die Alpen sein mit starker Tourenorientierung (für den Park hab ich ja noch was anständiges:)), bin die Talas bereits an dem Biketyp gefahren, allerdings nur im Taunus und da hab ich die Absenkfunktion nie genutzt. Da ich mir immer noch unschlüssig bin werde ich vermutlich die Talas nehmen, man muss die Absenkfunktion ja nicht nutzen, aber kann. Andersherum wär es hält ärgerlich.

danke
 
Kann jemand einen uphilltauglichen Endurorahmen mit 12mm rear-maxle, iscg03/05 und um die 3kg empfehlen? Wie schauts mit dem 2009er Scott Ransom 10 aus? Stehe dem Carbon irgendwie misstrauisch gegenüber...
Nicolai AM scheint echt gut zu sein, will aber noch vergleichbare Produkte heranziehen zwecks Vergleich.

Danke schonmal :)

z.B. das Alu Ransom, Lapierre Spicy, Rotwild R.E1..... nichts führt an einem Nicolai AM vorbei :love:
 
Liteville 901, ...
X-12 achse, super vortrieb, ...
sehr sehr leicht und locker auf 14kg auf zu bauen...
 
Danke schonmal für die Vorschläge aber die Rahmen haben alle keine Steckachse hinten...

Wollte ja ursprünglich das Nicolai Helius AM, aber irgendwie sagt mir der Rahmen von der Optik her nicht 100%ig zu....und ich bin halt net bereit bei geplanten 5000€ Abstriche in irgend einer Hinsicht zu machen :(

Edit: @ paradox: jo das hatte ich auch in Bertracht gezogen, fällt aber wegen der späten Lieferzeit raus...(wollte das Bike bis spätestens mitte Mai aufgebaut haben)
 
bis dahin sollte es doch ausgeliefert sein, hmpf, sorry, kann es net ändern das sich l&s solange zeit lassen, schade eigentlich... ist eine geiles geschoß
 
Naja die erste Serie is ja bestimmt zu 100% ausverkauft, und die soll im April ausgeliefert werden. Denke also dass es mit Mai knapp werden könnte :(
Bin halt im Mai am Gardasee unten und bis dahin sollte das Radl fertig sein ^^
 
Wofür das Kriterium 12mm Steckachse?
Ich vermute mal um einen bestehenden Laufradsatz weiter zu verwenden. Da wäre aber noch die Frage welche Einbaubreite 12x150 oder 12x135?
Außerdem fallen damit alle Rahmen mit X12 System raus (Syntace 901 und Cube Fritz), weil das nochmal ein anderer Standard ist.
 
wieso andere standart, einerseitz ja aber es gibt von fast jeder naben mittlerweile den passenden kit zum umrüsten auf X-12 standart...

also sollte das doch kein prob sein...

@ metalfranke: frag deinen händler oder liteville mal direkt an wann und wie es genau aussieht, die können mit sicherheit dir weiter helfen...
 
@ metalfranke: frag deinen händler oder liteville mal direkt an wann und wie es genau aussieht, die können mit sicherheit dir weiter helfen...

Uhm, vorsicht, die bisherigen Angaben zum Liefertermin wurden ja immer wieder verschoben. Wäre ein Wunder wenn sich das nicht noch weiter verschiebt. Ist im Bike-gewerbe ja auch üblich so.
Wen selbst der momentane offizielle "Liefertermin" schon zu spät ist kann das nicht rechtzeitig funktionieren
 
ja leider stimmt auch wieder, ... echt sche!sse, wenn ich sehen was zb bei cube schon wieder ausverkauft ist, bekommt mein chef schon die kriese, schon sche!sse
 
Wollte ja ursprünglich das Nicolai Helius AM, aber irgendwie sagt mir der Rahmen von der Optik her nicht 100%ig zu
Watt?? :eek: So ein schöner Rahmen kann jemandem nicht gefallen? Entzieht sich völlig meinem Verständnis...


Ist schon klar -> Geschmacksache! ;) Ich finde die schlichte Bauweise der Nicolai Rahmen und die erstklassige Qualität einfach traumhaft, daher kann ich das mit der Optik echt nur schwer nachvollziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück