Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So hab mir nun für die SLX einen leichteren Rockring bestellt. Mal schauen auf wieviel ich dann komme.. Etwas günstiger als gleich noch ne XTR zu bestellen ;).
Bilder folgen Ende nächster Woche..
 
hier mal meins fertig für 09
neu sind die avid elixir cr u das sram xo short sowei ne xt kassette u kette.
gewicht weiß ich nicht genau, morgen gehts in den laden zum wiegen

1zzkjv6.jpg
 
@bayer: sieht doch schonmal ganz gut aus.... mal sehen wie sich die Bremse so schlägt.... Fadingstabilität auf steilen Trails.... hab gehört, dass Du sowas fahren willst :D

...Gewicht und vollständige Partliste ist wichtig!!! (Hast ja ne gute Vorlage)

Grüße
Heiko
 
die Elixir ist ne gute Bremse (fahr ich am SX-Trail), hat aber einen etwas harten Druckpunkt im gegensatz zur One, fading hatte ich bisher auch nicht, war aber auch nur im Schnee unterwegs.

Gibts noch ein Bild von der Seite Bayer?

p.s. Teileliste *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
@heiko: hoffe das dieses jahr ein paar touren gehen. die louise hat sich schon nicht soo schlecht geschlagen aber die hebelkräfe wurden einfach etwas zu hoch nach ca 700hm bergab :) drum jetzt mal die avid.

teileliste schreib ich die tage mal zusammen.

greez
 
Da es hier gerade um Laufräder ging: Ich suche eine Nabe zu den Notubes Felgen. Was wäre denn eine Alternative zu den Hope Pro 2, die sind mir einfach zu laut? Sowohl Gewichts-, als auch Preistechnisch.

gon
 
Ich habe ja gerade den DT Swiss EX 1750 LRS bekommen, und da steckt wohl eine DT 240S drin. Lautstärke ist soweit gut (angenehmer und leiser als bei Hope), Gewicht geringer und die Nabe kann auch vielfach umgebaut werden.

Preislich allerdings gut drüber. Wobei ich sagen muss, auch vergeblich nach einem Angebot gesucht zu haben, dass auch nur ansatzweise an Hope rankommt was Preis/Leistung/Gewicht angeht.
 
Da es hier gerade um Laufräder ging: Ich suche eine Nabe zu den Notubes Felgen. Was wäre denn eine Alternative zu den Hope Pro 2, die sind mir einfach zu laut? Sowohl Gewichts-, als auch Preistechnisch.

gon

XTR würde ich mal in die Runde werfen. Evtl in Combination mit ner schicken XTR Scheibe?

Tune ist halt eher teurer und auch nicht so leise. DT einfach nur teuer, und gar nicht soo leicht. Sonst wird's dünn...
 
acros vielleicht?

in der hand sind sie leiser als die tune.
teschnisch allen ausser der chris king überlegen.
leichter als DT, günstiger und robuster als tune.

da hope und tune aktuell arge lieferschwierigkeiten haben und DT in der tat nur noch teuer sind, werden die acros immer mehr zur wilkommenen alternative.

gruss, felix
 
was wiegen die denn? Schön sind die wirklich, dachte aber irgendwie immer die wären nicht wirklich leicht?
 
ich hab von der a-hub .54 gerade 2 satz da:

vorne 9mm schenllspanner: soll: 149gr ist: 148,9gr/149,1gr
hinten 10mm schnellspanner: soll: 250gr: 253,6/254,6gr

lässt sich also behaupten, die hersteller angabe stimmt.zumal die 250gr für hinten ne alte katalogangabe ist und der freilauf aktuell nochmal überarbeitet und verbessert wurde.

positiv zu erwähnen ist auch der freilauf mit 5klinken, die in 30Zähne greifen.
tune hat nur 3 klinken in 24Z
hope hat 4klinken in 24Z

gruss, felix
 
Rahmen: Cube Fritzz 07 18“
Gabel: Lyrik U-Turn
Dämpfer: Manitou Swinger 4way
Bremsen: Avid Elixier CR 203/203
Schaltwerk: Sram XO
Shifter: Sram XO
Umwerfer: Shimano XT
Kurbeln: Shimano XT
Bashguard: Race Face 36T
Kette: Shimano XT
Kassette: Shimano XT 11-34
Sattelstütze: Syntace P6
Sattel: Selle italia signo gel flow
Sattelklemme: Syntace Superlock
Steuersatz: FSA Orbit Z 1.5R semi-integriert
Vorbau: Syntace VRO small mit Titanschrauben
Lenker: Syntace Vector Lowrider
Pedale: DMR V8 (werden bald getauscht)
Naben: Sun Ringle
Flegen : Sun Single Track
Speichen: kA
Reifen vorn: Muddy Mary 2,5 gg
Reifen hinten: Muddy Mary 2,35 tc

Gewicht weiß ich noch immer kein genaues

Gewicht sparen könnt ich am besten noch beim Dämpfer u bei den Laufrädern denk ich. Muss ich Felix mal nach nen Angebot fragen ;) :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich gut das Fritzz, und auch schön aufgebaut.

Laufräder hast du sicher Recht. Kleinere Scheibe hinten ist bei deinem Gelände vermutlich keine Option? Und weißt du was der Steuersatz wiegt? Ich hab an meinem Devinci mit einem Umstieg von FSA (allerdings Orbit Extreme Pro) auf den Superspin knapp 100g gespart.
 
steuersatz möcht ich eh was was etwas niedriger baut. muss ich mal sehen ob es da was gibt. ja scheibe stimmt, naja könnte schon gehen aber da mag ich irgendwie die "dicke" optik ;)
 
hatte ja vorher ne 180er louise die hat auch gut gepasst. hab aber das set so bekommen u behalt erstmal die 200er. muss jetzt erstmal sehen das ich irgendwie das quietschen der vorderen wegbekomme. evtl bringt da mehr fahren oder organische beläge besserung
 
Organische haben mir an meinen verschiedenen Avid Bremsen (Code, Juicy) immer besser gefallen. Und zwar die günstigen a2z von ebay sogar noch besser als die teuren Originalen.
 
ah danke für den tip, hab mir aber vorgestern die orginalen bei crc geholt um die 115 euro zusammenzubekommen das es versandkostenfrei wird ;)
 
Ich fand Swisstop Beläge immer sehr gut. Bei der One werde ich aber wohl bei den Orginalen bleiben. Viel Bremspower, leise und sehr haltbar.
 
ich werde wieder auf originale scheiben wechseln, die swissstop haben mir eine zu geringe "kalt"bremskraft, ... ich bremse nunmal sehr kurz usw und da mag ich eher das zu beißen der originalen beläge...

für ander tuning beläge bin ich offen...
koolstop finde ich nicht so der reizer...
 
Sind dir kalt zu zahm? Du hast doch die Oro-Scheiben bei dir drauf, oder? Die Swissstop fand ich an sich gerade kalt, im Vergleich zu anderen Belägen, sehr schick.
Mal hoffen daß es bald richtig warm wird, aber bisher hab ich viel Spaß mit den "Ceramic" Belägen von BA gehabt. Sehr bissig und sehr fein zu dosieren. Mal schaun ob das so bleibt, wenn's schneller und hitzig wird.
 
Hi Radical_53, wie sind die Ceramic Beläge im Nassen, dürften ja die gleiche Mischung haben wie die für die Formulas oder?

@T.V. du findest die Beläge der The One haltbar, mhh, ich habe nun schon die 3. Beläge fast runter :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Regen bin ich im Warmen geblieben :lol: Im Schnee und wo's am schneien war haben sie sich bisher aber gut geschlagen. Ansprechverhalten war dann halt je nach Intensität etwas verzögert, weitere Auswirkungen hab ich bisher aber keine mitbekommen.
Am meisten gespannt bin ich halt wie's wird, wenn die ganze Chose richtig heiß wird. Mit Regen und Schnee wird's ja schließlich eher kälter, da find ich sie bisher echt exzellent.
 
hi radical, also ich finde sie im kalten zustand zu zahm, da geht mmn mal gar nix... ich muss mehr ziehen als mit den originalen, ist mir am we wieder aufgefallen, ... ich werde nochmal neue originale probieren und dann werde ich sehen was geht, werde sie ordnungsgemäß einbremsen und dann werde ich mein fazit ziehen, ..
ich werde berichten... eventuell schon am sonntag nachmittag, muss nur jemanden finden der mich auf den berg hoch fährt, ... dann geht das ein bremsen nämlich deutlich schneller zu testen...

ach ja ich fahre die oro scheiben...
die magura scheiben haben aber eine ander oberfläsche, ich kann es auch nicht genau erklären, sie wirken rauer, ...

hmmm entweder bilde ich es mir ein oder es ist so...
naja mal gucken...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück